- Das Märchen der 0 % Finanzierungen von Autos - LenzHannover, 05.10.2002, 02:50
- kommt nochmal eine Wiederholung? Finde ich eine gute Idee - nasdaq, 05.10.2002, 10:36
- Re: kommt nochmal eine Wiederholung? Finde ich eine gute Idee - MC Muffin, 05.10.2002, 11:42
- Re: Was soll daran NICHT legitim sein, denn - Luigi, 05.10.2002, 22:17
- kommt nochmal eine Wiederholung? Finde ich eine gute Idee - nasdaq, 05.10.2002, 10:36
Re: kommt nochmal eine Wiederholung? Finde ich eine gute Idee
-->>So kann sich der Mittelständler gegen allzu dreistes Vorgehen der Verbraucher schützen.
>Autos kaufen ohne zu bezahlen, dass ist schon der Hammer. Die Gerichtsmühlen mahlen in einem solchen Fall ähnlich langsam wie in Deutschland. Bis dahin ist das Auto unbrauchbar geworden und die Schadensersatzpflicht gegen einen überschuldeten Verbraucher durchzusetzen klappt auch nicht.
>Egal wie man dazu steht, aber ich finde das Vorgehen ist legitim.
Ich finde das auch richtig, mit dem Zusatz nur wenn berechtigt es kann auch schindluder getrieben werden.
Wenn ich das schon immer höre der arme Verbraucher der ohne Geld dazu getrieben ( völlig gegen seinen Willen ) wurde Leistungen von einem erlichen Arbeiter zu empfangen ohnen gegen zu leisten. Seine Rechnung nicht zu bezahlen ist moderner Raub ( Diebstal ). Reine Konsumverschuldung müsste auch in Härtefällen mit Knast gearndet werden. Ich rede hir bei nicht von Unternehmerpleiten oder das Haus kann nicht mehr finanziert werden weil unerwartet Arbeitslos usw..
Also wie schon geschrieben Härtefälle.
MFG
Beim normalen Konsum kann man immer RĂĽcklagenbilden.

gesamter Thread: