- Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - vladtepes, 06.10.2002, 12:11
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Jacques, 06.10.2002, 12:26
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Euklid, 06.10.2002, 12:29
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - vladtepes, 06.10.2002, 12:35
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Toni, 06.10.2002, 16:21
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 18:03
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Toni, 06.10.2002, 18:35
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 19:18
- Re: @Euklid - Toni, 06.10.2002, 22:59
- Re: @Euklid - Euklid, 07.10.2002, 08:17
- Re: @Euklid - Toni, 06.10.2002, 22:59
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - ---- ELLI ----, 06.10.2002, 20:10
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - Toni, 06.10.2002, 23:08
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - --- ELLI ---, 06.10.2002, 23:12
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - Oldy, 07.10.2002, 05:28
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - --- ELLI ---, 06.10.2002, 23:12
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - Toni, 06.10.2002, 23:08
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 19:18
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Toni, 06.10.2002, 18:35
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 18:03
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Euklid, 06.10.2002, 12:29
- Re: Eine Frage des Zeithorizonts - susi, 06.10.2002, 14:06
- Re: Eine Frage des Zeithorizonts - tas, 06.10.2002, 15:02
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Jacques, 06.10.2002, 12:26
Re: Eine Frage des Zeithorizonts
-->>angenommen es gibt einen börsencrash ende oktober und kurz danach eine"jahresendrally". >welche aktien im dax profitieren prozentual davon am meisten? >sap, dt, siemens???
Ja, das wüssten wir alle gerne! Eigentlich kann man das jetzt noch gar nicht sagen!
Es ist meist so, dass nach scharfen Einbrüchen die prozentual stärksten Verlierer ZUNÄCHST auch die stärksten Gewinner sind. Aber, das gilt wohlgemerkt nur KURZFRISTIG! Für die Dauer der impulsiven Gegenreaktion, also je nach dem so ca. 2-8 Wochen. Und, auch wohlgemerkt, das ist High Risk!
Kandidaten hierfür:
z.B IFX, EPC, ALV, MUV2, HVM, TUI
Mittelfristig sind es dann die zu unrecht mit in den Sog gezogenen Werte (fundamental sauber, intakte Gewinnaussichten etc.). Zeithorizont ca. 6 Mon
Hier würde ich einordnen:
z.B SIE, LIN, ALT, RWE, VOW
Das ganze kommt aber auf den Verlauf des Crashs an.
Bei manchen Crashs werden auch die 'guten' Werte über die Maßen herabgedrückt, manchmal halten die sich aber noch recht gut, so dass das Erholungspotential begrenzt bleibt und diese in der Erholung klar underperformen (Nestle ist meist so ein Fall, oft auch Eon, Henkel, Adidas, Baiersdorf oder Altana, früher auch RWE).
Manche 'Fachleute' definieren einen Crash auch so, dass erst wenn die guten mit in den Sog gezogen werden, es ein richter Crash ist - na ja, kann man so sehen.
Also nochmals:
1. Kurzfristiger Horizont und Risikofähigkeit: die prozentual starksten Verlierer.
2. Mittelfristiger Horizont und etwas weiniger Risiko: die 'fundamental weniger Schlechten'
Meine Meinung, keine Haftung
wie heißt es doch so schön seit nicht allzulanger Zeit bei den Amis:
Shares may come down! [img][/img]
susi sorglos

gesamter Thread: