- Ich fall vom Stuhl... B. Niquet mal wieder.. - YIHI, 05.10.2002, 19:45
- Ach so ist das! Jetzt versteh ich's! - pecunia, 05.10.2002, 21:25
- Kommentar - YIHI, 06.10.2002, 01:12
- Re: Ich fall vom Stuhl... B. Niquet mal wieder.. - Emerald, 06.10.2002, 07:56
- deutsche Aktien seit 1840.... - erhardbd, 06.10.2002, 10:04
- Re: deutsche Aktien seit 1840.... / klasse! oT - ---- ELLI ----, 06.10.2002, 14:02
- Re: Vorbereiten, vorbereiten! - dottore, 06.10.2002, 15:40
- Re: @dottore D-Aktienhandel 1939-45? - monopoly, 06.10.2002, 16:12
- Re: @dottore D-Aktienhandel 1939-45? - dottore, 06.10.2002, 19:27
- Re: @dottore D-Aktienhandel 1939-45? - monopoly, 06.10.2002, 16:12
- Re: Vorbereiten, vorbereiten! - dottore, 06.10.2002, 15:40
- Re: deutsche Aktien seit 1840.... / klasse! oT - ---- ELLI ----, 06.10.2002, 14:02
Re: Vorbereiten, vorbereiten!
-->Sehr schöner Chart, in der Tat. Merci!
[img][/img]
In den 1840er Jahren gab's eine kurze Manie (Eisenbahnbau, Brauereien), aber sehr regional und max. 20/30 Titel gehandelt.
Der erste blow-off war nach der WewiKrise von 1857 (HH damals im Banco- und Staatsbankerott, sehr umfangreiche Literatur, die Rettung kam damals aus -? WIEN! Die haben ganze Waggons voller Silber gen Norden gekarrt, politisch sehr interessant, da Habsburg/Ã-sterreich ja den Zugang zur Nordsee verloren hatt wg. Belgien selbständig). Der ging bis zur Gründermanie und dem Wiener"Krach" von 1873 (Weltausstellung).
Große Skandale (3500 AG's, zum großen Teil reine Schwindelunternehmen à la Internet) bei Glagau nachzulesen.
Dann die ziemlich ruhige Entwicklung bis WK I.
Wichtig dann: In der Infla steigen die Kurse nicht etwa, sondern sie fallen (oft genug hier dargestellt).
Der nächste große"Schwung" kam nach der WäReform (AEG gab's zu 3 D-Mark usw. an jeder Ecke, dann zehnfaches Geld im Schnitt) und danach war bis zur 80er Manie im wesentlichen tote Hose.
Dann der wahre blow-off und der wird wieder auf einen der Ausgangspunkte aus dem 70ern zurückgehen, vermutlich das 1974er Tief.
Damit sind die Finanztitel erledigt und der Dax gleich mit. Denn dessen Konstruktionsfehler lag darin, Industrie- und Finanzwerte zu"mixen", was beim Dow lange Zeit vermieden wurde (AMEX dann).
Ausblick: Der dt. Markt wird einen deutschen"Sonderweg" gehen, d.h. ganz schrecklich enden, wie immer.
Intern: Völlige In-Sich-Zerstäubung des Finanzsektors.
Extern: Aus einer wewi Krise wird der dt. Export am stärksten geschoren hervorgehen. Schön, dass die Linken darin jetzt ihr Vollbad nehmen dürfen. Danach könnte es tatsächlich eine Grundsanierung des dt. Zustands geben, siehe auch das hier schon vorgestellte Hamer-Buch, wozu mir Prof. Hamer dieser Tage schreibt:
"Sie waren ein Vorläufer dieses Buches... Nun scheint die Krise gekommen und auch die Zeit, dass wir uns darauf vorbereiten."
Ja, das sollten wir nun wirklich tun.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

