- Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - vladtepes, 06.10.2002, 12:11
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Jacques, 06.10.2002, 12:26
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Euklid, 06.10.2002, 12:29
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - vladtepes, 06.10.2002, 12:35
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Toni, 06.10.2002, 16:21
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 18:03
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Toni, 06.10.2002, 18:35
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 19:18
- Re: @Euklid - Toni, 06.10.2002, 22:59
- Re: @Euklid - Euklid, 07.10.2002, 08:17
- Re: @Euklid - Toni, 06.10.2002, 22:59
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - ---- ELLI ----, 06.10.2002, 20:10
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - Toni, 06.10.2002, 23:08
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - --- ELLI ---, 06.10.2002, 23:12
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - Oldy, 07.10.2002, 05:28
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - --- ELLI ---, 06.10.2002, 23:12
- Re: Luxusgüter / Frage an Toni - Toni, 06.10.2002, 23:08
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 19:18
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Toni, 06.10.2002, 18:35
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter - Euklid, 06.10.2002, 18:03
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Euklid, 06.10.2002, 12:29
- Re: Eine Frage des Zeithorizonts - susi, 06.10.2002, 14:06
- Re: Eine Frage des Zeithorizonts - tas, 06.10.2002, 15:02
- Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Jacques, 06.10.2002, 12:26
Re: Wer profitiert am meisten von einem möglichen Aufschwung? - Luxusgüter
-->>>>Keine Aktien von Luxusgüterbereichen
>>Hier ein ganz unwissenschaftliches Argument FÜR Luxusgüteraktien:
...
>>Es kann durchaus passieren, dass sich solche Titel ganz"unbemerkt" ausgesprochen gut entwickeln, besonders, wenn zB ab November eine grössere Rally losgehen sollte. Einem weiteren allgemeinen Kursverfall könnten sie natürlich nicht widerstehen.
>>Vorsicht ist so oder so geboten.
>>Have fun
>>Toni
>Toni danke für deine völlig konträr zu mir scheinende Denkweise.
>Das ist ja geradezu ein wohltuender Optimismus in dieser grauen und öden Zeit.
>Aber vielleicht kommt der Aufschwung doch wie Phoenix aus der Asche.
### Hallo Euklid
Mit Optimismus hat es weniger zu tun als mit Berechnung:-)
Jetzt auf Luxus und Vergnügen zu setzen erscheint völlig widersinnig - aber das heisst ja nichts. Du regst Dich des öftern über politische Entscheidungen auf ;-) die völlig widersinnig sind und trotzdem Fäkts.
Es ist ohne weiteres denkbar, dass"die Leute" sich bei weiteren Börsenverlusten, Arbeitsplatzängsten und trüben Aussichten irgendwann denken, es kommt nicht mehr drauf an, jetzt wollen wir's noch etwas geniessen. Oder aber es werden vorausschauend vermehrt Qualitätsartikel gekauft, weil sie etwas länger halten müssen als in besseren Jahren.
>Ich werde mir das einem guten Viertele mal durch den Kopf gehen lassen;-)
>Was macht die Arbeit?
>Du schreibst aber nur noch äußerst sparsam.
>Ich hoffe Du steckst voller Tatendrang und Gesundheit denn dann kann so oder >so nichts schiefgehen.
>Gruß und schönen Sonntag wünscht Euklid
### Mir geht's gut, danke der Nachfrage:-)
Bin nicht mehr bei der Firma, bei der ich 17 Jahre lang war, sondern in einer, die noch nicht einmal Büromöbel hat und Computer bzw provisorischen Netzanschluss erst seit zwei Wochen:-)
Du bist wie's scheint auch wohlauf.
Lass es Dir gut gehen und sei herzlich gegrüsst
Toni

gesamter Thread: