- Ich fall vom Stuhl... B. Niquet mal wieder.. - YIHI, 05.10.2002, 19:45
- Ach so ist das! Jetzt versteh ich's! - pecunia, 05.10.2002, 21:25
- Kommentar - YIHI, 06.10.2002, 01:12
- Re: Ich fall vom Stuhl... B. Niquet mal wieder.. - Emerald, 06.10.2002, 07:56
- deutsche Aktien seit 1840.... - erhardbd, 06.10.2002, 10:04
- Re: deutsche Aktien seit 1840.... / klasse! oT - ---- ELLI ----, 06.10.2002, 14:02
- Re: Vorbereiten, vorbereiten! - dottore, 06.10.2002, 15:40
- Re: @dottore D-Aktienhandel 1939-45? - monopoly, 06.10.2002, 16:12
- Re: @dottore D-Aktienhandel 1939-45? - dottore, 06.10.2002, 19:27
- Re: @dottore D-Aktienhandel 1939-45? - monopoly, 06.10.2002, 16:12
- Re: Vorbereiten, vorbereiten! - dottore, 06.10.2002, 15:40
- Re: deutsche Aktien seit 1840.... / klasse! oT - ---- ELLI ----, 06.10.2002, 14:02
Re: @dottore D-Aktienhandel 1939-45?
-->>Wie sah eigentlich der Aktienhandel von 1939 - 1945 in der Praxis aus in Deutschland?
Ganz normal, nur waren alle Geschäfte à terme oder gar Optionen et cetera verboten. Also buy-and-hold only.
Due Umsätze waren sehr dünn und irgendwann Ende 1944 war Schluss (Börsen zerbombt und sowieso Tendenz"lustlos"). Aktien waren aber nie verboten (wie Gold) oder so was.
Gab es noch Umsätze? Das Privateigentum blieb ja wohl oberflächlich erhalten.
Nein, auch ziemlich unterflächlich. Es gab keine Enteignungen o.ä. - außer dem üblichen kriegswirtschaftlichen Schnickschnack.
>Gab es noch Geschäftsberichte der Kriegswirtschaft? Ja, im Reichsanzeiger. Ziemlich bis zum Schluss. Nur Bilanzen plus G+V und keinerlei sonstige Areien.
>Im o.g. Chart ist ja noch eine Linie eingezeichnet.
Ja, die große Stunde war eben nach der WäReform langsam aufzusammeln. Als es dann losging mit den neuen Geschäften, Exporte und vor allem als dann 54 oder so wieder die Konvertibilität kam - Mega-Geld, das die damals nur aufheben mussten.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

