- Thomas v. Aquin zum Diskont und ungerechtfertigtem Zins - BillyGoatGruff, 06.10.2002, 22:32
- Feierabendlektüre: Das Geld in der Geschichte - HB, 06.10.2002, 23:03
- Re: Die ABGABEN und ihre Wirkung in der Geschichte - dottore, 07.10.2002, 09:56
- Re: Thomas v. Aquin zum Diskont und ungerechtfertigtem Zins - dottore, 07.10.2002, 10:18
- Feierabendlektüre: Das Geld in der Geschichte - HB, 06.10.2002, 23:03
Feierabendlektüre: Das Geld in der Geschichte
-->Schon die Griechen hatten so ihre Probleme mit dem lieben Geld:
...Die griechischen Bauern verkauften ihre Ernte, entblößten sich aller Vorräte, nur um Geld zu bekommen; es begann die Verschuldung des Bodens."Die Pfandsteine fesselten zahllos der Mutter Erde dunkelfarbig Land" hören wir Solon klagen. Für Geld-Darlehen mußten 36 Prozent und mehr Zinsen gezahlt werden. Es begann ein sozialer Verfall; wer einmal in Not geraten war, versank rasch in Schuldknechtschaft und Sklaverei, während auf der anderen Seite der Reichtum sich steigerte. Bald drängte sich in den Städten verarmtes Volk, das auf Kosten der Staatskasse mit Getreidelieferungen ernährt und mit Theater ergötzt werden mußte. Soziale Wirren und Aufstände wurden häufiger....
<ul> ~ Das Geld in der Geschichte </ul>

gesamter Thread: