- Will man das Splitting retten muß man sich schon scheiden lassen;-) - Euklid, 07.10.2002, 14:05
- oder auch nicht - Dieter, 07.10.2002, 16:59
- Re: Will man das Splitting retten muß man sich schon scheiden lassen;-) - MC Muffin, 07.10.2002, 22:50
oder auch nicht
-->Hallo Euklid,
Dein Problem habe ich auch, aber ich weiß es zu bereinigen.
Man könnte übrigens das Splitting tatsächlich abschaffen, führt statt dessen einen Freibetrag für Versorgungsverpflichtungen (die üblicherweise bei einer Scheidung anerkannt würden) ein - und schon ist die Sache wieder gerecht.
Wahrscheinlich würde das nur keine Staats-Haushaltsentlastung bringen und geheiratet haben wir doch aus Liebe und Fürsorge, nicht wegen der paar Kneten.
Aber der beste Weg zu verhindern, daß große Teile unseres Eigentums (Steuern) falsch ausgegeben und verschwendet werden ist immer noch, einfach weniger Eigentum zu erwirtschaften und deutlich weniger zu arbeiten.
Damit wären wir dann in bester Gesellschaft mit den Forderungen der Gewerkschaften nach weniger Arbeitszeit, allerdings sind wir dann vernünftig genug, keinen vollen Lohnausgleich zu erwarten. Schließlich würden wir dann mit einem extremen mehr an Lebensqualität belohnt.
Gruß Dieter

gesamter Thread: