- offtopic: Steuererhebungstrick um das Jahr 1300 - nereus, 07.10.2002, 22:33
offtopic: Steuererhebungstrick um das Jahr 1300
-->Hallo!
Da ich habe doch wirklich ein kleines"Leckerlie" für kreative Steuereintreibung gefunden. Also blöde waren die damals wirklich nicht.
Es steht im Buch: Prolog der Meister von Hues Peccator
Dort geht es um die Templer, Freimaurer und das übliche Verschwörungsgedöns.
Ob dort alles wahrhaftig geschrieben steht und historisch korrekt ist spielt jetzt mal keine Rolle.
Überprüfen kann man ja es eh nicht mehr. ;-)
Jedenfalls liest man dort u.a. auch etwas über den damaligen französischen König Phillip der IV. und der anstehenden Papstkrönung von Clemens dem V. in Lyon:
Clemens V. zeigte keinerlei Anstalten nach Rom umzusiedeln, was man angesichts der Zustände in dieser Stadt, mit ihren ständigen Bürgerkriegen, ihm noch nicht einmal verdenken konnte. Freilich sorgte Philipp dafür das der Papst diese Ambitionen erst gar nicht entwickelte, den er brauchte einen Papst der seiner Kontrolle unterstand, er versprach persönlich an der Krönung teilzunehmen wenn diese statt in Rom in Lyon stattfand. Also lud Clemens die Kirchenfürsten und die Könige von England, Aragon und Mallorca auf den 14. November nach Lyon, einer Stadt die offiziell zum Römischen Reich gehörte aber längst von Philipp kontrolliert wurde.
Die Grenze verlief damals nicht in der Mitte des Flusses Rhône sondern an dessen Ufer, bei jedem Hochwasser ruderten die Steuereintreiber des Königs herbei um den Bewohnern der Stadt das Geld abzuknöpfen, da sie ja nun innerhalb der Grenzen Frankreichs lagen.
Es ist geradezu erbärmlich wie dieser Mann dem Geld nach gierte...
Ich finde das ziemlich kreativ
Aber was ist schon fair?
mfG
nereus

gesamter Thread: