- Risiken und Immobilien im Euro-Ausland / Italien? - Yak, 08.10.2002, 16:02
Risiken und Immobilien im Euro-Ausland / Italien?
-->Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen ein begeisterter Leser des Forums. Viele Einschätzungen hier kann ich teilen - leider hab ich bereits 98 auf den Crash gesetzt und viel Geld verloren. Seitdem habe ich erst mal die Finger von der Börse gelassen.
Nun zu meiner ersten Frage: Hier wird ja grad empfohlen, möglichst viel Geld in Cash zu halten. Wie ist aber das Szenario bei ausländischen Banken, wenn der Worst-Case in DE eintreten sollte? Ich habe z.B. ein Konto in Ã-sterreich und eines in der Schweiz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gleichzeitig auch diese Konten gesperrt werden? Oder ratet ihr, auch diese Konten leerzuräumen.
Die zweite Frage:
Wie schätzt ihr die Entwicklung in Italien ein, besonders den Immobilienmarkt? Insgesamt macht mir dieser einen stabileren Eindruck als in Deutschland. Die Italiener sind ja generell als sehr optimistisch bekannt - von sinkenden Preisen und Käuferstreik bei Immobilien (ausser Toskana) redet da im Moment noch keiner. Kredite werden meist variabel abgeschlossen, was bei uns undenkbar wäre.
Aber was passiert dort, wenn es bei uns erst mal so richtig zur Sache geht?
Ich habe kürzlich ein Grundstück in Ligurien zur Hälfte vorangezahlt, es müssten bis zur Fertigstellung ca. 40% Kredit aufgenommen werden. Insgesamt erscheint mir persönlich das Risiko zwar etwas geringer als in Deutschland (gute Lage, 70 Meter vom Meer), aber ich komme doch ziemlich ins Grübeln, ob nicht über einen Wertverlust bei der Immobilie inkl. Notverkauf wg. fehlender Einnahmen/=Tilgung ein Totalverlust drohen könnte.
Gruss,
Yak

gesamter Thread: