- Herr Flassbeck wittert die Revolution... - Boyplunger, 08.10.2002, 13:39
- Re: Herr Flassbeck wittert die Revolution... - monopoly, 08.10.2002, 14:06
- Re: Der kleine Moritz (Flassbeck) ist wirklich krank! - dottore, 08.10.2002, 16:08
- Hat im Prinzip Recht - Zins das Problem! - XSurvivor, 08.10.2002, 16:28
- Re: Hat im Prinzip Recht - Zins die Lösung! - Ecki1, 08.10.2002, 16:43
- Wenn Du Krieg willst... - XSurvivor, 08.10.2002, 16:47
- Re: Blödsinn! - Ecki1, 08.10.2002, 17:02
- Re: Blödsinn! / Danke, Ecki,...... - --- ELLI ---, 08.10.2002, 17:05
- Alles schon mal erklärte - schau Dir mal Oldys GoGos an! o.T. - XSurvivor, 08.10.2002, 19:26
- Re: Ich hoffe, der Oldy zieht rechtzeitig Leine, im Falle eines Falles! o.T. - Ecki1, 08.10.2002, 21:13
- Re: Wenn Du Krieg willst... - MC Muffin, 08.10.2002, 17:07
- tiefe Unwissenheit! o.T. - XSurvivor, 08.10.2002, 19:24
- Re: tiefe Unwissenheit! o.T. darum habe ich dir das hingeschrieben - MC Muffin, 08.10.2002, 20:01
- tiefe Unwissenheit! o.T. - XSurvivor, 08.10.2002, 19:24
- Re: 'Zinsfreie Marktwirtschaft' = Widerspruch in sich - dottore, 08.10.2002, 17:58
- Re: 'Zinsfreie Marktwirtschaft' = Widerspruch in sich - nein gar nicht! - XSurvivor, 08.10.2002, 19:23
- Re: Ohne Kapital keine Wirtschaft - wie denn wohl? - dottore, 08.10.2002, 19:34
- Re: 'Zinsfreie Marktwirtschaft' = Widerspruch in sich - nein gar nicht! - XSurvivor, 08.10.2002, 19:23
- Re: Blödsinn! - Ecki1, 08.10.2002, 17:02
- Wenn Du Krieg willst... - XSurvivor, 08.10.2002, 16:47
- Re: Hat im Prinzip Recht - Zins das Problem! - Euklid, 08.10.2002, 17:21
- Re: Hat im Prinzip Recht - Zins die Lösung! - Ecki1, 08.10.2002, 16:43
Re: Der kleine Moritz (Flassbeck) ist wirklich krank!
-->Hi:
>Eine Flaute oder Wachstumsschwäche, wie sie derzeit Deutschland kennzeichnet, bedeutet, dass zu wenige Menschen investieren und zu viele Menschen sparen.
Aha, 99 investieren bloß und 100 sparen? UNERHÃ-RT!
>Gleiches gilt für die Unternehmen. In guten Zeiten gehen sie freudig zur Bank oder zum Kapitalmarkt, um Kredit aufzunehmen und zu investieren. Jetzt aber sind sie vorsichtig geworden.
Die gehen auch heute freudig, ja sogar in vor-freudig zitternder Erwartung zur Bank, kriegen dort aber keinen Cent mehr und ziehen sehr unfreudig wieder ab.
>Es wird noch gespart, doch es wird nicht mehr genug investiert.
Klar, erst wird"gespart". So richtig schön auf einen Haufen, bis der hoch genug ist. Dann wird DAS SELBE GELD zur Bank getragen und von DIESER dann verliehen, damit es"investiert" werden kann, usw.
Wie sich der kleine Moritz die Wirtschaft halt so vorstellt.
Der Mann hat wirklich keine, gar keine Ahnung!
>Die privaten Haushalte sparen zwar weiter zehn Prozent ihres Einkommens. Ein Teil dieser Ersparnisse aber <font color="FF0000">bleibt bei der Bank liegen,</font> weil die Bank niemanden findet, der sich verschulden will.
Geld bleibt bei der Bank"liegen"? Wo denn? Im Tresor? Hinterm Tresen? Nehmen es die Angestellten nachts mit nach Hause? Der Mann ist wirklich krank, schwer krank sogar.
Dass die FT so etwas abdruckt (der Rest ist noch schlimmer) ist unglaublich.
Drum lasset alle Hoffnung fahren....
Gruß!

gesamter Thread: