- Was war Gold nach der Währungsrefom wirklich wert? - Euklid, 08.10.2002, 19:49
- Re: Was war Gold nach der Währungsrefom wirklich wert?Korrektur!!! - Euklid, 08.10.2002, 19:51
- Durchschnittslohn 1948 war 1 Mark. Die war soviel wert... - Wal Buchenberg, 08.10.2002, 20:42
- Re: vor der W-Reform und danach.. - ottoasta, 08.10.2002, 22:27
- Gold vor der W-Reform und danach.. - Wal Buchenberg, 09.10.2002, 10:16
- Re: vor der W-Reform und danach.. - Euklid, 09.10.2002, 10:35
- Re: vor der W-Reform und danach.. - ottoasta, 08.10.2002, 22:27
- Durchschnittslohn 1948 war 1 Mark. Die war soviel wert... - Wal Buchenberg, 08.10.2002, 20:42
- Re: Was war Gold nach der Währungsrefom wirklich wert?Korrektur!!! - Euklid, 08.10.2002, 19:51
Re: vor der W-Reform und danach..
-->hallo,
vor der W-Reform war Gold zum Leben nichts wert. Kein Bauer gab was für Gold oder auch kein Handwerker. Da mußte schon reales her wie Kabel, Glühbirnen und auf dem Dorf der Schmied machte nur was, wenn Stahl -Eisen gegeben wurde. Oder Schmiedekohlen, eine Kostbarkeit. Bei den Bauern stapelten sich die Perserteppiche und sonstige wertsachen. Die waren nur noch scharf auf Zigaretten als Währung oder wie oben angeführt, also Dinge des täglichen Lebens, die Mangelware waren. Über die üblichen Eheringe der Hamsterer lachten die nur. Die Reichsmark war nichts mehr wert.
Nach der W-Reform hatte nur der GLück, der Sachwerte oder Immobilien mit Grundstücken hatte. Bankguthaben verflogen, abgewertet. Siehe Familie Quandt, die hatten sich mit dubiosen Geschäften in der Nazizeit sehr viele Immobilien (Fabriken usw.) angeschafft. Daher der Wiederaufstieg (u.a.) nach der Währungsreform.
Gruß Otto, der das als Kind noch selbst gesehen und erlebt hat.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

