- Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen - monopoly, 08.10.2002, 23:06
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:10
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - monopoly, 08.10.2002, 23:15
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:20
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - henry, 09.10.2002, 00:20
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - monopoly, 09.10.2002, 00:36
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - ei, was machen wir denn da? - nereus, 09.10.2002, 09:04
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - apoll, 09.10.2002, 11:18
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - monopoly, 09.10.2002, 00:36
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - henry, 09.10.2002, 00:20
- In der marxistischen Theorie geht der Kapitalismus in der Krise unter - Bob, 09.10.2002, 10:13
- Re: In der marxistischen Theorie - aber nicht bei Marx! - Wal Buchenberg, 09.10.2002, 10:23
- Re: In der marxistischen Theorie geht der Kapitalismus in der Krise unter - apoll, 09.10.2002, 11:12
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:20
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - monopoly, 08.10.2002, 23:15
- Laut Eggerts Geheimvatikan ist bei der sog. Oktoberrev.nicht ein Schuß... - Der Husky, 09.10.2002, 11:44
- Re: Kondratieff's Aufsatz über die"Langen Wellen der Konjunktur..." - dottore, 10.10.2002, 11:57
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:10
Re: In der marxistischen Theorie - aber nicht bei Marx!
-->>Kondratieff aber hatte behauptet, dass sich das kapitalistische System in der Krise wiederherstellt.
Genau das hat Karl Marx auch gesagt und nichts anderes. Seine Kapitalismuskritik gipfelt eben darin, dass der Kapitalismus zu seiner Renegeneration in Krisen und Kriegen Kapital, Ressourcen, Menschenleben und Hoffnungen vernichten muss.
Im übrigen geht der Kapitalismus nicht"unter" wie eine Insel im Meer oder wie die Sonne am Abend. Der Kapitalismus ist der ökonomische Boden, auf dem wir alle - Lohnarbeiter wie Kapitalisten - stehen. Dieser Boden wird nur freiwillig verlassen, wenn er zu stark schwankt und besserer Boden für uns erreichbar ist.
Gruß Wal Buchenberg

gesamter Thread: