- Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen - monopoly, 08.10.2002, 23:06
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:10
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - monopoly, 08.10.2002, 23:15
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:20
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - henry, 09.10.2002, 00:20
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - monopoly, 09.10.2002, 00:36
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - ei, was machen wir denn da? - nereus, 09.10.2002, 09:04
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - apoll, 09.10.2002, 11:18
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - monopoly, 09.10.2002, 00:36
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - henry, 09.10.2002, 00:20
- In der marxistischen Theorie geht der Kapitalismus in der Krise unter - Bob, 09.10.2002, 10:13
- Re: In der marxistischen Theorie - aber nicht bei Marx! - Wal Buchenberg, 09.10.2002, 10:23
- Re: In der marxistischen Theorie geht der Kapitalismus in der Krise unter - apoll, 09.10.2002, 11:12
- Re: Zusammenbruch / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:20
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - monopoly, 08.10.2002, 23:15
- Laut Eggerts Geheimvatikan ist bei der sog. Oktoberrev.nicht ein Schuß... - Der Husky, 09.10.2002, 11:44
- Re: Kondratieff's Aufsatz über die"Langen Wellen der Konjunktur..." - dottore, 10.10.2002, 11:57
- Re: Nikolai Kondratieff wurde 1938 erschossen / @monopoly - --- ELLI ---, 08.10.2002, 23:10
Re: In der marxistischen Theorie geht der Kapitalismus in der Krise unter
-->>Kondratieff aber hatte behauptet, dass sich das kapitalistische System in der Krise wiederherstellt. Nun, zweifellos: wenn es nicht untergeht, dann muss es sich ja wiederherstellen. Und da es bisher nicht untergegangen ist, hat es sich auch bisher immer wiederhergestellt. Und wenn es einmal sich nicht mehr erholt, dann ist es vermutlich unter- bzw. übergegangen.
>Mir scheint, dass dies ein wenig fruchtbarer Gedankengang ist.
>Wenn der Kapitalismus heute nicht untergeht, dann liegt das daran, dass es einfach an der Alternative fehlt. Ich sehe jedenfalls keine. Das augenblicklich zu beobachtende Abschmelzen des Kredites ist jedenfalls kein Vorgang der das System als solches gefährdet. Da muss man schon die Institutionen direkt angehen. Schumpeter führte den Niedergang des Kapitalismus auf den Verfall der bürgerlichen Familie zurück. Die Idee ist, dass man sich nur dann richtig anstrengt und Eigentum erwirbt, wenn man den Gedanken"meinen Kindern soll es einmal besser gehen als mir" im Hinterkopf hat. Andernfalls schrumpft der Zeithorizont des Menschen auf seine Lebensspanne, was jegliches langfristige Disponieren ausserordentlich erschweren würde. Ausserdem beschreibt Schumpeter, dass der Kapitalismus in der Form des Intellektuellen sich seine eigenen Gegner heranzüchtet.
>Habe mal ein Interview von ich glaube Kohl gehört, wo er von einer Person berichtete, die so ungefähr 1980 den Untergang der DDR für Herbst 1989 vorausgesagt hatte. Leider habe ich den Namen vergessen. vielleicht erinnert sich jemand.
>bob
alle ismen wie Kapitalismus,Liberalismus und Kommunismus kommen aus den gleichen
Hirnen deren Ziel die Auflösung der Völker und Traditionen,also die totale Entor
tung des Menschen ist um ihn nach dem geschaffenen Chaos hinüber zu führen in den"Welteinheitsstaat" dessen Diktatoren eben diese Hirne sind.Der Zeichen und
Symbole sind inzwischen viele!A.

gesamter Thread: