- Ab 2004 gibt es 450 Millionen EU-Bürger - Emerald, 09.10.2002, 21:02
- Re: Ab 2004 gibt es 450 Millionen EU-Bürger - Euklid, 09.10.2002, 21:32
- Re: Ab 2004 gibt es 450 Millionen EU-Bürger - Divus, 09.10.2002, 21:56
- Re: Ab 2004 gibt es 450 Millionen EU-Bürger - Popeye, 09.10.2002, 21:57
- Re:... und 25 Prozent Arbeitslose in den bisherigen Kernländern - kingsolomon, 09.10.2002, 22:18
Ab 2004 gibt es 450 Millionen EU-Bürger
-->gegen 240*) Mio. US-Amerikaner:
Für all jene von rechnerischem Wert, welche sich auskennen in"Fundamentals"
in Sachen Steueraufkommen, Brutto-Sozial-Produkt und zugewandte Orte.
Während die aufgenommenen Neu-Mitglieder einen Wachstums-Schub auslösen
werden und die europ. Gesamt-Industrie wahrscheinlich erfreuliche Zuwachsraten ver-
buchen kann, muss Amerika sich mit Argentinien, Brasilien, Equador, Kolumbien
und weitere (insgesamt ein schwacher Unterleib) herumschlagen.
Meine Kalkulationen Euro-Dollar richten sich seit Mitte 2000 auf diese
Entwicklung aus. Es ist m.E.- für alle Zweifler - immer besser einen Markt vor
der Haustüre zu wissen, welcher ungeahnte Nachfrage schafft, als einer welcher
trotz mittels Währungs-Fonds die Intensiv-Station nicht mehr verlässt.
ins Heft der Euro-Haussier geschrieben von
Emerald.
*)die Hispanos habe ich doppelt gerechnet, aus naheligenden Gründen.

gesamter Thread: