- Dow Jones Utility Versorgungsunternehmen vor dem AUS Kommentar - nasdaq, 09.10.2002, 23:50
Dow Jones Utility Versorgungsunternehmen vor dem AUS Kommentar
-->Der Dow Jones Utility Index hat per heute seinen 27 Jahre lang andauernden Aufwärtstrend nach unten durchbrochen.
Dieser Durchbruch ist für den Markt insbesondere deshalb so gefährlich, weil sich Utilities in einer Wirtschaftsabschwächung i.d.R. besser als der Gesamtmarkt entwickeln. Dies ist aber seit Enron nicht mehr der Fall.
Das Problem liegt wie schon so oft bei den Schulden. Um überhaupt Renditen für die Aktionäre zu erwirtschaften muss dieser Kapitalintensive Bereich massive Schulden bedienen. Damit überhaupt jemand die Aktien kauft müssen auch relativ hohe Dividenden ausgeschüttet werden. Dieser Liquiditätsmangel, der seit Jahrzehnten existiert wird nun zum Problem.
Der Aktienmarkt ist ausgelutscht und neue Kredite bekommt eigentlich auch niemand mehr. ALLE Versorgungsunternehmen insbesondere die unregulierten sind von einer Pleite bedroht.
Und das hat meiner Ansicht nach Ausnahmsweise nichts mit den Firmen selbst zu tun, die durchaus harte Assets haben und in lokalen Märkten Preise diktieren können. Es liegt einfach an der Banken- und Finanzmarktschwäche.
Die Versorgerunternehmen sind für mich ein Beispiel dafür, dass auch an der Blase"unbeteiligte" Unternehmen in den Abwärtssog gerissen werden.
Das mag nun ungerechtfertigt sein, ändert aber am Umstand nichts. Langfristig muss man durchaus Bedenken haben, dass die Elektrizotätspreise vom Staat wieder festgeschrieben werden, um einer Inflation entgegen zu wirken (siehe Argentinien, Russland,...)
Noch ist nicht Land unter, mein Lieblingsversorger Consolidated Edison (ED) operiert im New Yorker Raum und ist reguliert. Die Aktie befindet sich nur 10 % unter dem All Time High. Die Dividendenrendite beträgt 5 % ABER auch sie fällt heute bei doppeltem Volumen fast 7 %. Eigenkapital 32 % der Bilanzsumme, aber wie alle Versorger negativer Cash Flow wg. des CAPEX. Aufgrund des Verfalls von Werten wie TXU, Eigenkapital 20 % CAPEX noch etwas höher denke ich sogar über einen Leerverkauf von Cons. Ed. nach.
Es sieht nicht gut aus, hoffentlich bleibt das Licht an:-)

gesamter Thread: