- Marktkommentar von heute abend 10.10.2002 0:30 (gähn) - nasdaq, 10.10.2002, 00:44
- Re: Marktkommentar von heute abend 10.10.2002 0:30 (gähn) - Emerald, 10.10.2002, 07:03
Marktkommentar von heute abend 10.10.2002 0:30 (gähn)
-->10.10.02 - Handlungsbedarf oder nicht?
(von A. Lambrou)
meine aktuellen Positionen:
NEUTRAL in allen Indizes
(ein paar Siemens Wave Calls aber die zählen nicht:-) )
EUR/YEN LONG
Hallo an alle,
nach einer halben Woche melde ich mich mal wieder um die heutigen Ereignisse zu betrachten.
Es hat sich ja einiges getan.
Die Goldminen fallen (Liquidität wird von allen Seiten benötigt)
Das Ã-l kann nicht mehr steigen. Täglich werden die Anleihen der renomiertesten Firmen heruntergestuft und
die Wirtschaftsdaten zeigen ein gemischtes bis sehr schwaches Bild.
Stärke ist niergendswo mehr zu finden. Weder in den Bauwerten, dem Einzelhandel und die Financials sehen sowieso schlecht aus.
Der Semiconductor Index (SOX.X) hat heute seinen mittelfristigen Abwärtstrend nach unten durchbrochen, obwohl noch alles nach einer kleinen
Rallye aussah. Vielleicht haben wir Glück und es ist nur ein False Breakout, falls nicht sehen wir eine Beschleunigung nach unten.
Das dürfte sich spätestens bis Freitag entschieden haben. Das Nachrichtenumfeld ist Verhältnismäßig positiv zu werten, wenn man das Maß
der Kursverluste mit berücksichtigt. YAHOO konnte die Quartalszahlen halten bzw. übertreffen und AT&T hat eine Kreditlinie von 4 Milliarden USD
genehmigt bekommen. Wenn ein Anbieter im US-Fernnetzgeschäft überlebt, dann wird es AT&T sein.
Diese Firma ist zu groß, als dass man sie fallen lassen lönnte. Zur Not wird der Staat aushelfen, denn AT&T ist national wie international ein Begriff.
Viele Ausländer kennen vermutlich nur AT&T, obwohl sie mittlerweile eher zu den"kleinen" Unternehmen zählt.
Soweit zu den positiven Bewegungen. Das negative hat heute aber eindeutig überwogen, es grenzt schon an ein Wunder, dass in einem solchen Umfeld Cisco Aktien 7 % zulegen konnten.
Trotz der jetzigen Schwäche empfehle ich nun kurzfristige Shorts einzudecken. Das Sentiment ist äusserst negativ und eine Rallye könnte bevor stehen.
Diese wird sofern sie in den nächsten Tagen startet nicht allzuweit laufen. Könnte aber 5-8 % Potential besitzen.
5 % ist nichts neues 8 % wäre schon eine Überraschung.
Sehen wir eine Beschleunigung nach unten, so sollte man die langfristig aufgebauten Shorts langsam eindecken. Den einen oder anderen
Kauf von Aktien könnte man auch wagen, aber hier ist extreme Vorsicht angesagt. Ich werde damit auf jeden Fall noch bis November warten.
Wie gesagt kurzfristig ist eine Rallye möglich, diese zu traden halte ich aber für gefährlich. Man kann es versuchen, wenn sich morgen ein Boden etabliert und ausgehend vom Nasdaq
und vom S&P (der die wichtige 776 Unterstützung gehalten hat) eine Short covering Rallye einsetzt.
Geschieht dies bis Freitag nicht werde ich vielleicht ein paar langlaufende PUTS kaufen, die sich weit im Geld befinden.
Obwohl das Marktsentiment schon sehr bearish ist, gibt es insb. im DAX noch sehr viele Bullen.
Abzulesen ist dies auch anhand des P/C ratios, welches mit ca. 0,5 am heutigen Tagestief eher für eine Fortsetzung des Abwärtstrends spricht.
Langfristig beachten Sie bitte meine Ausführungen zum Bank Share Index (BKX) und noch wichtiger zum Dow Jones Utility Index (UTIL)
Hier bahnt sich nichts gutes für den Investor an, der noch immer auf Fonds setzt und der Buy and Hold Methode zugewandt ist.
Bei Handlungsbedarf melde ich mich wieder.
Ihr
A. Lambrou
kommentieren bearbeiten zur Übersicht

gesamter Thread: