- Ein paar Gedanken... - jacques, 22.09.2000, 21:43
- Re: Ein paar Gedanken...zum verschobenen schwarzen Freitag - Oldy, 22.09.2000, 21:55
- Re: Ein paar Gedanken... - Kleinanleger, 23.09.2000, 10:37
- Tilgung von Schulden - Diogenes, 23.09.2000, 13:32
- Re: Tilgung von Schulden - Kleinanleger, 23.09.2000, 17:24
- Re: Tilgung von Schulden - Diogenes, 23.09.2000, 21:06
- Re: Tilgung von Schulden - Kleinanleger, 23.09.2000, 17:24
- Tilgung von Schulden - Diogenes, 23.09.2000, 13:32
- Vertrauensverlust im Neuen Markt, Euro-Interventionen, CorporateBonds et al. - Hardy, 23.09.2000, 11:56
Re: Ein paar Gedanken...zum verschobenen schwarzen Freitag
Jetzt gerade eine Stunde vor Marktschluß in US
DJIA - 16, Nasdaq - 92, Euro 0.8802, Yen 108, Gold 271.79, Silber 4.88, Platin 583.50 und Palladium 733. Alles in US$.
Das ist ja nach der Aufregung heute morgen und den vielen interessanten Postings hier nicht gerade weltbewegend. Der schwarze Freitag ist anscheinend wieder einmal vertagt.
Die Welt ist wieder in Ordnung für die Börsianer. Es war nur eine leichte Korrektur.
So wird es auch weitergehen, bis diese anderen Werte auch in Bewegung geraten - und zwar deutlich nach oben. Das würde nämlich bedeuten, daß das Vertrauen zum Dollar schwindet und dann kann das Plunge Protection Team nicht mit neu gedruckten Dollars eingreifen, weil die dann schneller an Wert verlieren als sie nachgeschoben werden können.
Ich würde deshalb auch die US Geldmenge im Auge behalten und zwar nicht so sehr M3, denn darin sind zu viele Bestandteile enthalten, welche nur als Guthaben da sind aber nicht auf der Börse als Nachfrage nach Aktien wirksam sind. Eher sind diese Zahlen von Bedeutung:
http://www.stls.frb.org/images/publications/usfd/page5.gif
und hier besonders die Cashmenge. Das sind die wirksamen Bestandteile.
Es gibt auch bei denen eine Zeitverzögerung, aber die ist wesentlich kürzer als bei M3.
Das sollte man genau so im Hinterkopf halten als den Dow 400. Dazu auch noch die Psychologie: Minus 200 Punkte bei Dow und Nasdaq in einem Tag lassen sich noch leicht verkraften. Einige Tage hintereinander schon schwerer und ob sich bei minus 500 eine Panik noch vermeiden läßt ist fraglich. Vom jetzigen Plateau ist wie 1929 ( Originalton Irving Fisher, wie hier schon von einigen gepostet) noch viel Luft nach unten für einen freien Fall meint der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: