- An alle Zukunfts-Pessimisten (mit Charts) - Dieter, 10.10.2002, 22:05
- kleine Textkorrektur - Dieter, 10.10.2002, 22:15
- Re: An alle Zukunfts-Pessimisten (mit Charts) - pecunia, 10.10.2002, 22:21
- mal aus einer anderen Richtung argumentiert - Dieter, 10.10.2002, 23:17
- Re: mal aus einer anderen Richtung argumentiert ** Schon wieder 'ne W5? - Herbi, dem Bremser, 10.10.2002, 23:49
- Erst wenn kaum noch einer glaubt, das Aktien steigen, werden sie es tun! (owT) - Aldibroker, 11.10.2002, 09:54
- Re: mal aus einer anderen Richtung argumentiert ** Schon wieder 'ne W5? - Herbi, dem Bremser, 10.10.2002, 23:49
- mal aus einer anderen Richtung argumentiert - Dieter, 10.10.2002, 23:17
- nun ja... - silvereagle, 10.10.2002, 22:32
- Hast Du denn Laufzeit 2005 für die 450? (owT) - Dieter, 10.10.2002, 23:19
- Nein. Meine Augen sind nur schon etwas müde... ;-) Gruß owT - silvereagle, 10.10.2002, 23:28
- Hast Du denn Laufzeit 2005 für die 450? (owT) - Dieter, 10.10.2002, 23:19
- Re: An alle Zukunfts-Pessimisten (mit Charts) - Peter der Große, 11.10.2002, 01:13
- Nasdaq mit Chart - Dieter, 11.10.2002, 11:44
An alle Zukunfts-Pessimisten (mit Charts)
-->Hallo Boardler,
vor kurzem hatte ich schon mal Jürgen darauf angesprochen, was ihn so sicher macht bezügl. Absturztiefe - zumal ich anderer Auffassung bin.
Hier noch mal die Frage an all diejenigen, die damit spielen, ihr Hab und Gut zu retten.
Ich möchte meine Meinung zur Sicht der nächsten 10 Jahre nicht nur verbal begründen, sondern habe mir ein paar Langfristcharts herausgesucht, anhand derer ich einfach mal eine andere Elliott-Sichtweise gegenüberstellen möchte.
Dabei gehe ich grundsätzlich davon aus, daß wir z.Zt. des II.Weltkrieges eine Welle II im Supercycle hatten, und zwar bis ca. 1945-50, als komplexe Welle. Im Jahr 2000 wurde nach meiner Ansicht die Welle III beendet, die nach der Alternationsregel dann sehr fix ablaufen sollte, idealerweise als Zigzag, Double/Triple-Zigzag. Nehmen wir an, die Welle a dieses Zigzag (beim Dow wahrscheinlich Flat) wird im Okt. beendet, käme dann eine b bis 2003 und die c-Welle in 2003/2005. - und danach aus meiner Sicht - auf zu neuen Highs.
und jetzt die Charts dazu:
Gruß Dieter
[img][/img]

gesamter Thread: