- Meldungen am Morgen - ---- ELLI ----, 10.10.2002, 10:43
- Was ist die Tobin-Steuer? (owT) - schombi, 10.10.2002, 10:45
- Re: Was ist die Tobin-Steuer? - --- ELLI ---, 10.10.2002, 10:52
- Super - Danke! - schombi, 10.10.2002, 11:07
- TOBIN Steuer = Doppelbesteuerung = Enteignung = Kommunismus - nasdaq, 10.10.2002, 18:55
- Re: TOBIN Steuer = Doppelbesteuerung = Enteignung = Kommunismus - ne Frage - nereus, 10.10.2002, 20:03
- Re: - ne Frage -- die Umverteilung: - Digedag, 10.10.2002, 21:24
- Re: - ne Frage -- die Umverteilung: - es hakt noch ein wenig - nereus, 10.10.2002, 22:13
- Re: - die Umverteilung: - es hakt noch ein wenig -- Kapital als Geld-Fiktion - Digedag, 11.10.2002, 00:04
- habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt man beachte Kapitalerhöhungen - nasdaq, 11.10.2002, 01:10
- Re:.. es hakt noch.. -- Kapital als Geld-Fiktion - Geld ist auch nur Fiktion - nereus, 11.10.2002, 08:32
- Re: Geld ist auch nur Fiktion - dann kommt Oldy mit seinen Gogos, Holzos etc. - Baldur der Ketzer, 11.10.2002, 10:09
- Re:.. dann kommt Oldy mit seinen Gogos, Holzos etc. - wer ist Tante Ilse? ;-) - nereus, 11.10.2002, 10:24
- Re:.Falschspieler im Geldsystem - Baldur der Ketzer, 11.10.2002, 10:34
- Re:.. dann kommt Oldy mit seinen Gogos, Holzos etc. - wer ist Tante Ilse? ;-) - nereus, 11.10.2002, 10:24
- Re: - die Umverteilung: - es hakt noch ein wenig -- Kapital als Geld-Fiktion - Liated mi Lefuet, 11.10.2002, 11:49
- Re: Kapital als Geld-Fiktion - Liated der Retter ;-) - nereus, 11.10.2002, 12:06
- Re: Geld ist auch nur Fiktion - dann kommt Oldy mit seinen Gogos, Holzos etc. - Baldur der Ketzer, 11.10.2002, 10:09
- Re: - die Umverteilung: - es hakt noch ein wenig -- Kapital als Geld-Fiktion - Digedag, 11.10.2002, 00:04
- Re: - ne Frage -- die Umverteilung: - es hakt noch ein wenig - nereus, 10.10.2002, 22:13
- Re: - ne Frage -- die Umverteilung: - Digedag, 10.10.2002, 21:24
- Re: TOBIN Steuer = Doppelbesteuerung = Enteignung = Kommunismus - ne Frage - nereus, 10.10.2002, 20:03
- TOBIN Steuer = Doppelbesteuerung = Enteignung = Kommunismus - nasdaq, 10.10.2002, 18:55
- Die Tobin-Steuer - eine weitere Gefahr fĂĽr die Weltwirtschaft? - Saint-Just, 10.10.2002, 12:58
- Re: Warum keine Tobin-Steuer gegen die Dax- und Nemax-Volatilität - häh? (owT) - dottore, 10.10.2002, 13:10
- Darauf werden manche auch noch zurĂĽck!kommen - oh, oh (owT) - Saint-Just, 10.10.2002, 13:29
- Re: Sie ist eine Steuer auf die"Wall Street" und daher besser als - Luigi, 10.10.2002, 14:56
- Hört sich an wie ein klassisches Neidargument - Saint-Just, 10.10.2002, 15:25
- Re: Die Tobinsteuer wĂĽrde das Gegenteil ihrer Ziele erreichen - Ecki1, 10.10.2002, 15:58
- Re: Sehe ich im Prinzip auch so... - Saint-Just, 10.10.2002, 18:29
- Re: Neid? Ich bin einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden! - Luigi, 10.10.2002, 22:57
- Re: Neid? Ich bin einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden! - Saint-Just, 11.10.2002, 11:26
- Re: Neid? Ich bin einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden! - Luigi, 10.10.2002, 22:57
- Re: Sehe ich im Prinzip auch so... - Saint-Just, 10.10.2002, 18:29
- Re: Die Tobinsteuer wĂĽrde das Gegenteil ihrer Ziele erreichen - Ecki1, 10.10.2002, 15:58
- Hört sich an wie ein klassisches Neidargument - Saint-Just, 10.10.2002, 15:25
- Re: Warum keine Tobin-Steuer gegen die Dax- und Nemax-Volatilität - häh? (owT) - dottore, 10.10.2002, 13:10
- Super - Danke! - schombi, 10.10.2002, 11:07
- Re: Was ist die Tobin-Steuer? - --- ELLI ---, 10.10.2002, 10:52
- Was ist die Tobin-Steuer? (owT) - schombi, 10.10.2002, 10:45
Re: - die Umverteilung: - es hakt noch ein wenig -- Kapital als Geld-Fiktion
-->>Hallo Digedag!
>Wenn das gesamte deutsche Aktienkapital Anfang 2000 (wieder vereinfacht) mit 800 Mias (KĂĽrzel fĂĽr Milliarden, copyright by dottore) bewertet war und 2,5 Jahre der gleiche Markt mit nur 270 Mias bewertet wird, muĂź doch irgendwo etwas verloren gegangen sein.
Ja, eine Fiktion ist verlorengegangen.
Die 800 Mias waren eine Fiktion, kein Geld!!!. Geld wären sie dann gewesen, wenn dieses gesamte Aktienkapital auf einmal, in einer einzigen bzw. in zeitgleichen Transaktionen zu diesem Preis den Besitzer gewechselt hätte. Haben die meisten Aktien aber nicht. Der größte Teil lag langfristig in den Depots, und die Besitzer haben sich beim Blick auf die Kurse reichgerechnet - eine Fiktion.
>Ich gäbe Dir recht wenn im Gegenzug die Kurse in den USA, in Japan oder sonst wo angezogen wären, welche den Verlust des deutschen Marktes ausgeglichen hätten.
>Aber die sind ja auch alle gefallen. Also wo ist die Kohle hin? Nasdaq schrieb ja es (das Geld) wäre nur umverteilt.
Ja genau, nur umverteilt, vom Aktien-Nachbesitzer auf den Vorbesitzer, - siehe mein vorhin gebrachtes Beispiel.
>Also muß es irgendwo sein auf dieser Welt und zwar in gleicher Höhe.
>AuĂźerirdischen Handel gibt es meines Wissens noch nicht ;-)
>Ist es in die Rentenmärkte geflossen oder in die Immobilien oder gar ins Gold?
>Vielleicht? Aber so sicher bin ich mir da nicht.
Das Geld ist auch irgendwo da draussen in der Welt. Aber ganz bestimmt nicht in den Aktien, den Renten, den Immobilien oden dem Gold.
Da ĂĽberall ist es ganz bestimmt nicht, denn da zirkuliert es bestenfalls beim Umsatz dieser Dinge vorbei.
Wenn ich jetzt 100 Euro als Geld habe, kann ich mir dafĂĽr was kaufen. Zum Beispiel Aktien. Dann habe ich zwar Aktien im momentanen Wert von 1000 Euro, aber das Geld"1000 Euro" ist schon wieder wo anders.
Wer Aktien, Renten, Immobilien, Gold, Optionsscheine, usw. hat, der hat eben diese Wertsachen bzw. -papiere, aber kein Geld. Er träumt bestenfalls davon, dass er soviel Geld hätte, wie ihm die Kurse gerade vorgaukeln.
Mit einer klitzekleinen Verkaufsmenge hast Du sogar noch eine Chance, diese Fiktion"Kurs" in"Geld" umzuwandeln.
Aber wenn Du vom"gesamten Aktienkapital" sprichst, geht das so nicht. Alles auf einmal verkaufen (=in Geld umwandeln)? - das wird den Preis aber ganz schön drücken, und schon offenbart sich die Fiktion.
Genauso wie wir es jetzt seit 2 Jahren sehen. Frag mal die Versicherungen, wie mĂĽhsam das ist, die fiktiven Werte"marktschonend" in reales Geld zu verwandeln...
>Oder stehe ich jetzt auf einer ziemlich dicken Leitung?
>mfG
>nereus
... nee, auf einem sehr dĂĽnnen Brett... ;-))
GruĂź zurĂĽck
Digedag

gesamter Thread: