- Positive Konjunktursignale, Lasst uns die ausschlieslich miese Stimmung beenden! - Aldibroker, 10.10.2002, 13:54
- Klar es geht Aufwärts, bei der Super Regierung und die Zuwächse - schombi, 10.10.2002, 14:02
- Hoffnungen und Ängste - Aldibroker, 10.10.2002, 16:46
- Die verratene Generation - Tobias, 10.10.2002, 17:00
- Re: Die durchgeknallte Generation? - Baldur der Ketzer, 10.10.2002, 17:18
- Re: Die durchgeknallte Generation? / Jepp, mkT - Tobias, 10.10.2002, 18:08
- Re: Die durchgeknallte Generation? - Baldur der Ketzer, 10.10.2002, 17:18
- Die verratene Generation - Tobias, 10.10.2002, 17:00
- Hoffnungen und Ängste - Aldibroker, 10.10.2002, 16:46
- Re: Positive Konjunktursignale, Lasst uns die ausschlieslich miese Stimmung beenden! - Euklid, 10.10.2002, 14:40
- Re: Positive Konjunktursignale, Lasst uns die ausschlieslich miese Stimmung beenden! - RetterderMatrix, 10.10.2002, 14:59
- Re: Positive Konjunktursignale, Lasst uns die ausschlieslich miese Stimmung beenden! - Euklid, 10.10.2002, 15:16
- Wer noch nicht an der Macht ist, sucht nach Wegen, diese zu erlangen - Aldibroker, 10.10.2002, 16:42
- Kompetenz und Lösungsfähigkeit der Politiker - Tobias, 10.10.2002, 16:55
- Verschwendung - Aldibroker, 10.10.2002, 23:37
- Kompetenz und Lösungsfähigkeit der Politiker - Tobias, 10.10.2002, 16:55
- Wer noch nicht an der Macht ist, sucht nach Wegen, diese zu erlangen - Aldibroker, 10.10.2002, 16:42
- Re: Positive Konjunktursignale, Lasst uns die ausschlieslich miese Stimmung beenden! - Euklid, 10.10.2002, 15:16
- Richtig, aber... - Aldibroker, 10.10.2002, 16:33
- Re: Positive Konjunktursignale, Lasst uns die ausschlieslich miese Stimmung beenden! - RetterderMatrix, 10.10.2002, 14:59
- Re: Positive Konjunktursignale, Lasst uns die ausschlieslich miese Stimmung beenden! - Saint-Just, 10.10.2002, 14:59
- Können wir Konsolidierungsbemühungen wirklich ernsthaft aufgeben? - Aldibroker, 10.10.2002, 16:08
- Leider Schulden statt Sparen - Tobias, 10.10.2002, 17:13
- Das müssen wir... - Saint-Just, 10.10.2002, 18:02
- Re: Das müssen wir... - --- ELLI ---, 10.10.2002, 18:07
- Re: Das müssen wir... - Saint-Just, 10.10.2002, 18:46
- Re: Das müssen wir... - --- ELLI ---, 10.10.2002, 20:11
- Re: Das müssen wir.../ sorry, jetzt erst Antwort an dottore gelesen oT - --- ELLI ---, 10.10.2002, 20:16
- Re: Das müssen wir... - Saint-Just, 10.10.2002, 20:21
- Re: Das müssen wir... - --- ELLI ---, 10.10.2002, 20:11
- Re: Das müssen wir... - Saint-Just, 10.10.2002, 18:46
- Re: Je länger, desto schlimmer... - dottore, 10.10.2002, 18:32
- Also gut... - Saint-Just, 10.10.2002, 19:43
- Re: Also gut... - dottore, 10.10.2002, 20:26
- Re: Also gut... weil Sie es sind - Saint-Just, 10.10.2002, 22:32
- 'manichäisches' Weltbild? Was ist das? owT - silvereagle, 10.10.2002, 23:19
- Das fragst DU mich? - Saint-Just, 11.10.2002, 11:30
- 'manichäisches' Weltbild? Was ist das? owT - silvereagle, 10.10.2002, 23:19
- Re: Also gut... weil Sie es sind - Saint-Just, 10.10.2002, 22:32
- @Saint-Just - silvereagle, 10.10.2002, 20:51
- Re: @silvereagle - Saint-Just, 10.10.2002, 21:18
- Re: @Saint-Just - silvereagle, 10.10.2002, 22:50
- Re: @silvereagle - Saint-Just, 11.10.2002, 11:50
- Re: @Saint-Just - silvereagle, 10.10.2002, 22:50
- Re: @silvereagle - Saint-Just, 10.10.2002, 21:18
- Re: Also gut... - dottore, 10.10.2002, 20:26
- Re: Je länger, desto schlimmer... oder auch nicht.... - Aldibroker, 10.10.2002, 23:34
- Überzeugender... - silvereagle, 10.10.2002, 23:49
- Danke. mache mir mal Vorschläge für große Aufgaben (owT) - Aldibroker, 11.10.2002, 17:55
- Re: Je länger, desto schlimmer... oder auch nicht.... - dottore, 11.10.2002, 14:07
- Re: Je länger, desto schlimmer... oder auch nicht.... - Aldibroker, 11.10.2002, 17:53
- Überzeugender... - silvereagle, 10.10.2002, 23:49
- Also gut... - Saint-Just, 10.10.2002, 19:43
- Re: Das müssen wir... - --- ELLI ---, 10.10.2002, 18:07
- Können wir Konsolidierungsbemühungen wirklich ernsthaft aufgeben? - Aldibroker, 10.10.2002, 16:08
- Ich leide wohl an Wahrnehmungsstörungen..... - Sushicat, 10.10.2002, 15:04
- Re: Ich leide wohl an Wahrnehmungsstörungen..... - Euklid, 10.10.2002, 15:10
- alles wird schlecht ist zu einfach, deshalb die positive Sicht hier - Aldibroker, 10.10.2002, 16:05
- Re: alles wird schlecht ist zu einfach, deshalb die positive Sicht hier - apoll, 10.10.2002, 19:32
- Müssen es immer Verallgemeinerungen werden? - Aldibroker, 10.10.2002, 22:53
- Re: Scheinprivatisierungen - Jochen, 10.10.2002, 20:03
- Scheinprivatisierungen sind aber auch weiter Tafelsilber! (owT) - Aldibroker, 10.10.2002, 22:50
- Re: alles wird schlecht ist zu einfach, deshalb die positive Sicht hier - apoll, 10.10.2002, 19:32
- alles wird schlecht ist zu einfach, deshalb die positive Sicht hier - Aldibroker, 10.10.2002, 16:05
- Re: Ich leide wohl an Wahrnehmungsstörungen...../ nein.... - --- ELLI ---, 10.10.2002, 15:12
- Deine Wahrnehmung ist immer richtig, aber was verzerrt unser emotionaler Filter? - Aldibroker, 10.10.2002, 15:58
- Re: Volldampf voraus, hussasasasahhhhh, Viagra forte in Opas Torte ;-) - Baldur der Ketzer, 10.10.2002, 17:12
- Re: Volldampf voraus, hussasasasahhhhh, Viagra forte in Opas Torte ;-) - Euklid, 10.10.2002, 17:33
- Ein Wort zu meiner Branche - Nachfrager, 10.10.2002, 17:48
- alles hat 2 Seiten - Dieter, 10.10.2002, 18:23
- Re: alles hat 2 Seiten - Euklid, 10.10.2002, 18:56
- Landespflege - Dieter, 10.10.2002, 19:54
- Wie hoch ist der Preis? - Aldibroker, 10.10.2002, 22:48
- Re: das druck ich mir aus und hängs an die Wand - Baldur der Ketzer, 10.10.2002, 23:00
- Aber Baldur! - silvereagle, 10.10.2002, 23:34
- Gerade Unternehmer sind berechnend - Aldibroker, 11.10.2002, 00:27
- Re: Gerade Unternehmer sind berechnend - Euklid, 11.10.2002, 09:52
- ...aber nur deine Frau hat eine gesunde Einstellung - Aldibroker, 11.10.2002, 14:50
- Re:...aber nur deine Frau hat eine gesunde Einstellung - Euklid, 11.10.2002, 15:04
- Natrülich, denn keiner soll bis zum Tode nur für andere knechten, aber - Aldibroker, 11.10.2002, 18:07
- Re:...aber nur deine Frau hat eine gesunde Einstellung - Euklid, 11.10.2002, 15:04
- ...aber nur deine Frau hat eine gesunde Einstellung - Aldibroker, 11.10.2002, 14:50
- Re: Gerade Unternehmer sind berechnend - Euklid, 11.10.2002, 09:52
- Re: das druck ich mir aus und hängs an die Wand - Baldur der Ketzer, 10.10.2002, 23:00
- Re: alles hat 2 Seiten - Euklid, 10.10.2002, 18:56
- um welche Branche handelt es sich - Aldibroker, 10.10.2002, 22:39
- alles hat 2 Seiten - Dieter, 10.10.2002, 18:23
- Auftragsbücher sind nicht immer gleich prall gefüllt - Aldibroker, 10.10.2002, 22:36
- Ein Wort zu meiner Branche - Nachfrager, 10.10.2002, 17:48
- rhetorische Meisterleistung - Aldibroker, 10.10.2002, 22:20
- Re: rhetorische Meisterleistung gut gekontert - Baldur der Ketzer, 10.10.2002, 22:48
- Spieglein Spieglein an der Wand, wie gut geht es unserem Land - Aldibroker, 11.10.2002, 00:22
- die Ketzer werden mehr ;-) - Abwärtsspiralen, Verweigerung, und ein Ausweg? - Baldur der Ketzer, 11.10.2002, 01:22
- Lange Antwort auf gute Anregungen - Aldibroker, 11.10.2002, 14:10
- die Ketzer werden mehr ;-) - Abwärtsspiralen, Verweigerung, und ein Ausweg? - Baldur der Ketzer, 11.10.2002, 01:22
- Spieglein Spieglein an der Wand, wie gut geht es unserem Land - Aldibroker, 11.10.2002, 00:22
- Re: rhetorische Meisterleistung gut gekontert - Baldur der Ketzer, 10.10.2002, 22:48
- Re: Volldampf voraus, hussasasasahhhhh, Viagra forte in Opas Torte ;-) - Euklid, 10.10.2002, 17:33
- Re: Ich leide wohl an Wahrnehmungsstörungen..... - Euklid, 10.10.2002, 15:10
- Klar es geht Aufwärts, bei der Super Regierung und die Zuwächse - schombi, 10.10.2002, 14:02
die Ketzer werden mehr ;-) - Abwärtsspiralen, Verweigerung, und ein Ausweg?
-->Hallo, Aldi,
vielen Dank für Deine lange Antwort.
Ich bin der Ansicht, daß Gerd und Joschka es sicher nicht schlechter machen als Dick und Doof zuvor, also Kohn und Gimpel, oder wie der Schob vom BND irgendwie hieß ;-).
Die Probleme hat meiner persönlichen Meinung nach nicht rot-grün eingebrockt, sondern kohl-gelb. Und jetzt steckt der Karren im Dreck.
Die Wahlen haben das Ergebnis zur Folge gehabt (ich schreibe nicht, sie sind so ausgegangen ;-).....), daß die übergroße Mehrheit der Bevölkerung augenscheinlich auf mehr Staat, mehr Bevormundung, mehr Restriktionen setzt, statt den Würgeknebel zu lockern.
Denn wo ist denn der Unterschied zwischen denen und denen schon - marginal, wenn überhaupt.
Nirgends ein deutscher Blocher, nicht mal ein Berlusconi, der wenigstens etwas voranbringt, nichts. Gut, auch Blocher ist in der Minderheit, also, was solls. Und Berlusconi beim nächsten Mal auch wieder.
Sicher bringt eine *linke* Regierung mehr unliebsame Änderungen durch als eine angeblich so *unternehmerfreundliche* konservative Variante, also ist das per Saldo ja gar nicht schlecht.
Nur, in den nächsten Jahren heißt es erst mal, den Gürtel massiv enger zu schnallen, bevor wieder ein halbwegs tragfähiges Niveau erreicht ist (Dein Beispiel mit Skandinavien, sie mußten auch erst wieder lockern und runter vom Schlaraffenwahn, das dauerte).
Wenn jetzt jemand 50 ist, macht er die Talfahrt der nächsten zehn Jahre voll mit. In der Hoffnung, dann wieder den mühsamen Weg auf den Berg hinaufkeuchen zu dürfen. Das sind keine rosigen Aussichten.
Die Erwartung des einzelnen ist meist besser als die Gesamterwartung. Das ist mir voll bewußt, es gilt auch für mich, daß ich natürlich hoffe, irgendwie besser durchzukommen als der Durchschnitt.
Aber es ist zunächst nur eine Hoffnung, und in abschüssigem Gelände ist es viel schwerer, am Rad zu bleiben, als auf einer sauberen, übersichtlichen Strecke geradeaus.
Darum geht es doch.
Klar habe ich heute auch über jemanden gsprochen, die einen neuen Vollzeitjob bekommen hat, sie war vorher arbeitslos.
Nur, wenn Du in Dein Umfeld siehst, dann werden auf jede Neueinstellung 10 arbeitslos. Das schlägt irgendwann auch auf den erfolgreichen Fuhrunternehmer durch.
Daß eine Marktbereinigung, obwohl schmerzhaft, auch systemimmanent ist, wahrscheinlich sogar notwendig, ist auch klar.
Wir sind uns da völlig einig.
Aber das Kernproblem ist meiner Ansicht nach die Zermürbung, von der Dieter zurecht spricht, oder Euklid.
Irgendwann reißt bei einer krtischen Zahl von Leistungsträgern (Unternehmer, Selbständige, Angestellte, Arbeiter, ganz egal, die unentbehrlichen Anschieber halt) der Geduldsfaden, der Verweigerer tritt anstelle des Wühlers.
Und bei der gesamtwirtschaftlich dünnen Kapitaldecke krachen dann derart viele Arbeitgeber um, daß es brenzlig wird.
Ein wohlhabendes Land kann an sich beliebig viele Arbeitslose verkraften, am Papier, aber jeder weiß, daß es eine kritische Masse gibt, bei der es überkocht und das System kippt (6 Mios? 8 Mios?).
Das gilt es zu bedenken, von 4 auf 6 ist es so weit nicht.
Dann sagst Du zurecht, es gibt doch viele Neugründungen. Die werden sich auch irgendwie durchmogeln. Aber sie werden in der Breite gesehen derzeit weder nennenswert Gewinne machen noch die Lücken füllen können, vielmehr sind das die vielbeschworenen EinMannShows, die Ich-AGs, die Tellerwäscher&Schuhputzer-Mehrfachjobs der Amis, die kommen durch, aber es bleibt das Leben von der Hand in den Mund.
Das ist eine Abwärtsspirale, die noch nicht an der Suppenausgabe endet, aber doch alles umkrempelt, was wir gewohnt sind.
Wenn Du sagst, man kann die Sache doch noch zwei Generationen rauszuschieben versuchen, gebe ich Dir Recht.
Es ist zwar nicht fair, aber was ist das schon.
Nur, warum tut man es dann nicht dadurch, daß man den Schrumpfungsprozeß bremst, indem man Leistung wieder stärker fördert?
Statt dessen wird Initiative weiterhin gegängelt, Gewinn weiterhin abgezockt, Vermögen abgegriffen und Rechtsunsicherheit kultiviert.
Auf einem solcherart verseuchten Boden wächst kein Getreide mehr.
Du hast darauf hingewiesen, daß es faktisch schon schlimmer war. Klar. Aber vergiß das Faß nicht, ein Individuum kann Emotionen nicht ausblenden, sondern wird durch Erwartungen geleitet.
Die breite Erwartung ist weltweit negativ, nicht die in der Zeitung, sondern die von den Leuten, mit denen Du sprichst.
Nicht wegen kaltem Krieg, den angreifenden Russen, Tschernobyl oder Robert Mugabe, sondern wegen der dumpfen Gewißheit, daß durch die Staatsverschuldung ein Rohrkrepierer ansteht.
Es hilft nichts, zu lamentieren, wieso sie da ist, Tatsache ist, sie ist da. Weltweit.
Die Renten-Vermögen sind nur gezeigt, die Werte aufgebläht, die Sicherungssysteme sind lauwarme Luft.
Das sind sie schon seit dreißig Jahren, aber jetzt fährt die Achterbahn halt runter, man kann sie nicht durch die Luft schweben lassen.
Bremsen kann man, wie in Japan, dann wirds schleichend und qualvoll, oder man läßt sie laufen, dann wehts einem um die Ohren.
Aber daß es runter geht, ist unbestreitbar, dottore hat das mit der Neuverschuldungsmöglichkeit zur Genüge dargelegt.
Wenn es weltweit eine neue Schuldenrunde geben sollte, dann geht das nur über einen Überstaat, und das ist zwangsläufig der Orwellsche Weltsozialismus.
Zudem vernebelt dies nur, daß man sich in die Tasche lügt, denn faule Schulden werden irgendjemanden treffen, der es schmerzlich spürt.
Ich könnte mir vorstellen, aus dem Schlamassel herauszukommen, aber das geht nur mit einem Konsens in der Bevölkerung (ist nicht da, siehe Wahlausgang), mit Handlungsfreiheit der nationalen Regierung (ist nicht da wegen der AffenEU), und mit Praktikern am Ruder (sind schon gleich gar nicht da).
Nehme einen Streifenpolizisten als Innenminister, Wiedeking als Kanzler, einen Konkursverwalter als Finanzminister, und schick den Rest zum Arbeiten. Laß den Leuten ihr sauer verdientes Geld, bring wieder Vernunft ins Land.
Dann klappts auch wieder mit der Zuversicht. Statt dessen, na, ich erspar uns den Quark.
Nein, es ist nicht patriotisch, abzuhauen, aber wer 1938 patriotisch bleiben wollte, kam dafür 1945-46 ins alliierte Hungerlager oder davor bei Adolf hinter Stacheldraht.
Mein Opa sagte immer, lieber ein lebendiger Schnapser als ein toter Unteroffizier.
Und somit lieber ein zeitweise ausgeklinkter Aussteiger und Verweigerer als Herzkasperpatient mit Magengeschwür, Schulden und Vorstrafe wegen irgendeinem Pipifax.
>Ich lese Creditreform, kenne die Problematik Basel II, aber das ist alles kurzfristig und wird langfristig für solidere Strukturen sorgen.
Auch richtig, nur setzt das voraus, daß das Eis auf dem Teich nur anschmilzt, aber nicht völlig durchbricht.
Eine zweite Weltwirtschaftskrise wäre nicht feierlich.
Auch die wird wieder überwunden werden, und ein Katastrophenjahr ohne Welternte wäre weitaus schlimmer als ein Finanzcrash.
Nur denke ich eben, daß man zur Zeit nicht Deinen Weg beschreitet und das Feuer langsam ausbrennen läßt, sondern, man gießt Benzin rein.
>Die Zahl der Versteigerungen von Häusern ist mir noch nicht als auffällig hoch beschrieben worden. Hast du langfristige Vergleiche?
Nein, ich weiß nur, daß man nichts mehr loswird. Praktisch, aktuell, konkret.
>Was hat dir deine Auswanderung für Vorteile gebracht und waren auch Nachteile damit verbunden? Ist das wirklich eine gute patriotische Lösung?
siehe oben, Vorteile groß, Nachteile auch, aber vergleichsweise gut zu akzeptieren, es ist die einzige Alternative zum Magengeschwür.
>Wir müssen uns nur ein Bild machen wollen. Gleichartig muss es nicht sein.
Klar doch, und in 40 Jahren werden wir, wenn wir nicht zu schnaufen vergessen haben, das auch alles bewältigt haben. Unsere Altvorderen mußten durch viel schlimmeres durch und schafften das auch. Weil sie mußten.
Vieleicht ist es jeder Generation zugedacht, beide Erfahrungen zu machen, den Aufbau und den Crash.
Beste Grüße zurück vom Baldur

gesamter Thread: