- Wir stehen wieder voll im Saft! - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 11.10.2002, 11:59
- Re: Wir stehen wieder voll im Saft! - --- ELLI ---, 11.10.2002, 12:03
- Re: Ich weiss dass Bernecker-Bashing hier en vogue ist aber heute - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 11.10.2002, 12:15
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 11.10.2002, 12:22
- Oh, mein Gott! - white bear, 11.10.2002, 12:32
- Ein Elli-Depot fÀnde ich auch sehr gut und interessant... - spieler, 11.10.2002, 12:40
- Re: Ein Elli-Depot fÀnde ich auch sehr gut und interessant... - ---- ELLI ----, 11.10.2002, 13:19
- Die Idee ist sehr gut:-) - nasdaq, 11.10.2002, 15:33
- Re: Ein Elli-Depot fÀnde ich auch sehr gut und interessant... - ---- ELLI ----, 11.10.2002, 13:19
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag / BUTTER BEI DIE FISCHE! - ---- ELLI ----, 11.10.2002, 12:43
- Hey, der Vorschlag klingt interessant...! Jetzt wird Nachtportier sicher die... - spieler, 11.10.2002, 12:45
- Re: Kann ich mir nicht vorstellen, schlieĂlich ist unser Portier doch - JLL, 11.10.2002, 14:59
- funktioniert sowieso nicht - wheely, 11.10.2002, 14:34
- Re: funktioniert sowieso nicht - --- ELLI ---, 11.10.2002, 17:36
- Hey, der Vorschlag klingt interessant...! Jetzt wird Nachtportier sicher die... - spieler, 11.10.2002, 12:45
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag - Euklid, 11.10.2002, 13:33
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 11.10.2002, 13:44
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag - Euklid, 11.10.2002, 13:52
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 11.10.2002, 13:44
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag ** Analyst oderTrader - Herbi, dem Bremser, 11.10.2002, 14:46
- Re: Ich weiss dass Bernecker-Bashing hier en vogue ist aber heute - --- ELLI ---, 11.10.2002, 12:27
- Was hat das mit Vernunft zu tun: - Nachfrager, 11.10.2002, 12:56
- Re: Genau so ist es, in Bearmarket-Rallyes gibt's das meiste Fleisch... - JLL, 11.10.2002, 14:22
- Zum beispiel Hannover RĂŒck: in 2 Tagen 17% Gewinn - Nachfrager, 12.10.2002, 01:16
- Re: Was hat das mit Vernunft zu tun: - apoll, 11.10.2002, 19:17
- Re: Genau so ist es, in Bearmarket-Rallyes gibt's das meiste Fleisch... - JLL, 11.10.2002, 14:22
- Re: Kleine ErgÀnzung mit Vorschlag - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 11.10.2002, 12:22
- Re: Ich weiss dass Bernecker-Bashing hier en vogue ist aber heute - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 11.10.2002, 12:15
- Re: Wir stehen wieder voll im Saft! - --- ELLI ---, 11.10.2002, 12:03
Re: Ich weiss dass Bernecker-Bashing hier en vogue ist aber heute
-->spricht er doch recht vernĂŒnftig, aber lies selbst
Hans Bernecker: Drei-SĂ€ulen-Strategie
Mails/Nachrichten vom 11.10.2002, Bernecker & Cie.
--------------------------------------------------------------------------------
Guten Morgen, meine Damen und Herren,
die Klugheit ist sehr geeignet zu bewahren, was man besitzt, doch allein die KĂŒhnheit versteht zu erwerben. Das hat Friedrich der GroĂe gesagt und jetzt können Sie beweisen, wie Sie diese Weisheit umsetzen. Dieser Ticker ist eine ErgĂ€nzung und eigentlich der SchluĂ dessen, was ich Ihnen in den vergangenen 4 - 6 Wochen in mehreren Schritten in der AB versucht habe darzustellen. In der heutigen AB finden Sie alle Zahlen dafĂŒr, wie jede Baisse der letzten 40 Jahre zu Ende ging und was daraus anschlieĂend folgte. Was, so dĂŒrfen Sie fragen, hĂ€tte Friedrich der GroĂe daraus gemacht?
1. Die Indizes Dow Jones und DAX (als die zwei maĂgeblichen fĂŒr Sie) decken erstmals seit vielen Monaten drei Dinge fast auf den Punkt genau ab: Stochastik, MACD und die Beziehung zum VDAX. Und dies auf der Tages-, Wochen- und Monatsbasis. Wer es im Bernstein hat, kann es sofort aufrufen. Anderenfalls fordern Sie entweder diese drei Charts per Fax bei mir an, oder Sie schauen sie sich auf ihren eigenen Systemen an.
2. Der gestrige Ansatz ist einer, der vielleicht noch nicht ganz der letzte ist, aber dem Tiefstpunkt ziemlich nahe kommt. Es ist unerheblich, ob Dow Jones oder DAX noch ein paar Prozent verlieren können oder nicht. Nach rd. 70 % Kursverlust erscheint mir dies total unwichtig. Andererseits:
3. Die Reaktionen in den Finanzaktien sind ein ganz wichtiger Indikator. Was zum SchluĂ an GerĂŒchten, Kombinationen, VerdĂ€chtigungen und Ă€hnlichem herumgereicht wurde, ist ebenso typisch wie lĂ€cherlich und hat natĂŒrlich keinen Bestand. ErwĂ€hnt habe ich aber bereits, daĂ solche Dinge kurze Beine haben. Ob eine Allianz-Aktie dabei im Tief 74 oder fĂŒr drei Stunden auch 73 E. erreicht, um anschlieĂend bei 80 und demnĂ€chst 90 E. zu notieren, ist dafĂŒr typisch. Gleiches gilt mehr oder minder fĂŒr alle anderen. Folge:
Ich hatte kĂŒrzlich die Drei-SĂ€ulen-Strategie erlĂ€utert, die ich in Erinnerung rufe. Die Gruppe 1 sind die Aktien, die in ihrer QualitĂ€t unzweifelhaft sind, am meisten verloren haben und am meisten gewinnen werden. Dazu gehören die meisten Finanzaktien. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in ZĂŒrich und in Europa. Alles dazu steht in der AB.
Die zweite Gruppe sind die Technologie-Aktien. Sie haben ebenfalls massiv verloren, werden stark reagieren, aber noch keinen mittelfristigen Trend finden. Darauf weise ich ausdrĂŒcklich hin. Beispiel dafĂŒr ist SAP.
Die Gruppe 3 sind die Aktien mit höchster relativer StĂ€rke, die noch relativ glĂ€nzend ĂŒber die Baisse hinweggekommen, aber dadurch anfĂ€llig sind, daĂ deren Erholungspotential gering ausfĂ€llt und leicht Opfer von Umschichtungen werden. Ich hatte vor einigen Wochen Beispiele genannt, die jetzt auch im Fokus stehen. Z. B. die Versorger.
Ich plĂ€diere fĂŒr eine ruhige, aber fĂŒr eine konsequente Hand. Schauen Sie auf den Gesamtmarkt und noch nicht auf einzelne Aktien. Der gestrige Ansatz war gut, aber er stimmt noch nicht zu 100 %. Das zeigen Ihnen die oben genannten markttechnischen Indikatoren. Sie werden sich in der kommenden Woche konkretisieren. Heute, am Freitag, verzichte ich auf vorzeitiges und möglicherweise zu schnelles Handeln. Denn im 1. Fall - wie gestern abend - mĂŒssen sich zunĂ€chst die Shortseller eindecken. Ob dem schon die neuen AnlagekĂ€ufe mit hohen Volumina folgen, ist noch offen. In der heutigen AB habe ich die wichtigsten Auffang-Limits fĂŒr die DAX-Aktien genannt. Diese bleiben noch gĂŒltig. Sozusagen als worst case. Da aber die Range 2500/2700 sich doch als Auffanglinie herauszustellen beginnt, werde ich sie möglicherweise in der kommenden Woche leicht anheben. Generell: Ich plĂ€diere fĂŒr KĂ€ufe auf der aktuellen Basis, aber noch unter der Bedingung, daĂ Sie nicht sĂ€mtliche LiquiditĂ€t einsetzen, die Sie zur VerfĂŒgung haben. Denn: Die Baisse ist erst dann wirklich zu Ende, wenn der Gesamtmarkt und nicht einzelne Aktien drehen. Was anschlieĂend folgt, lesen Sie in der heutigen AB auf S. 1 und 2.
Damit wĂŒnsche ich Ihnen ein schönes Wochenende, denn es ist fĂŒr Sie Ă€uĂert kreativ, und den Eingangssatz von Friedrich dem GroĂen rufe ich in Erinnerung.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Hans A. Bernecker

gesamter Thread: