- US-Wirtschaftsdaten: Einzelhandelsumsätze, Verbrauchervertrauen, Erzeugerpreise - COSA, 11.10.2002, 19:49
- Re:Verbrauchervertrauen faellt stark: Dow STEIGT stark! Widerspruch! Warum??s - Josef, 11.10.2002, 20:56
- Re: Tja.... - Cosa, 11.10.2002, 22:08
- Re:Verbrauchervertrauen faellt stark: Dow STEIGT stark! Widerspruch! Warum??s - Josef, 11.10.2002, 20:56
US-Wirtschaftsdaten: Einzelhandelsumsätze, Verbrauchervertrauen, Erzeugerpreise
-->Hallo!
~ zuerst die Retail Sales (MARTS) - die Einzelhandelsumsätzen für den September. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle beim Census Bureau</ul>
die Einzelhandelsumsätze der Autohändler:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann der Producer Price Index - der Erzeugerpreis-Index fĂĽr den September. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zu Originalquelle beim BLS</ul>
Die Erzeugerpreise in ihrer Kernrate im Jahresvergleich über einen längeren Zeitraum; zu sehen die unterschiedliche Entwicklung bei den einzelnen Produktionsstufen insbesondere in letzter Zeit:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ zuletzt das vorläufige Ergebnis des Consumer Sentiment - des Verbrauchervertrauens der Universität Michigan für den Oktober.[/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Das Verbrauchervertrauen bricht ein; die Einzelhandelsumsätze sind schwach. Passend dazu die miesen +1,5% auf Jahresbasis der BTM-Einzelhandelsumsätze, die gestern noch gemeldet wurden.
Bei den Erzeugerpreisen sehe ich keine klare Richtung - zuviele Zahlen? ;-)
Interessant der unterschiedliche Trend der einzelnen Fertigungsstufen.
Am Wochenende stelle ich als Ergänzung die Frühindikatoren des ECRI rein, da ist seit dem 20.9. die Wachstumsrate wieder negativ.
ein schönes Wochenende wünscht
Cosa

gesamter Thread: