- US-Wirtschaftsdaten: Einzelhandelsumsätze, Verbrauchervertrauen, Erzeugerpreise - COSA, 11.10.2002, 19:49
- Re:Verbrauchervertrauen faellt stark: Dow STEIGT stark! Widerspruch! Warum??s - Josef, 11.10.2002, 20:56
- Re: Tja.... - Cosa, 11.10.2002, 22:08
- Re:Verbrauchervertrauen faellt stark: Dow STEIGT stark! Widerspruch! Warum??s - Josef, 11.10.2002, 20:56
Re: Tja....
-->Hi Josef,
den kurzfristigen Zusammenhang zwischer der Veröffentlichung der Daten und den Märkten sehe ich nicht. Manchmal sind die Nachrichten gut und es passiert nix und dann wie heute sind die Nachrichten grottenschlecht und die Märkte gehen ab. Zig Kombinationen gibts da wohl.
Nicht logisch, nicht reproduzierbar, nicht immer nachvollziehbar.
Ich poste nun schon eine Weile die Konjunkturdaten, häufig schreibe ich ohne die Märkte gleichzeitig zu beobachten und habe schon häufig genug mir mögliche Reaktionen ausgemalt, oft genug gefehlt ;-)
Zahlen, die fĂĽr mich potentielle Trigger waren, verpuften.
Aber nichtsdestotrotz denke ich, die Daten machen Stimmung, verursachen Gefühle, die später die Märkte beeinflussen. Die Volkswirtschaft, die Konjunktur, schlägt sich an den Märkten wider. Letztendlich geht es doch bei den meisten Daten um deren Auswirkung auf Unternehmensgewinne, manchmal arg zeitverzögert.
Meine Sicht.
viele GrĂĽsse
Cosa

gesamter Thread: