- Das eigentliche Staatsproblem - meine Position zum Wochenende (relativ kurz) - dottore, 11.10.2002, 20:20
- Re: Das eigentliche Staatsproblem - mit Zirkelschluß - chiquito, 11.10.2002, 21:18
- Re: Das Staatsproblem ist ohne Zirkelschluß - André, 11.10.2002, 22:38
- Danke für Ihre Postings (owT) - susi, 11.10.2002, 22:17
- Leben vor und nach dem Termin gibt es nicht mehr, oder? - Tiffy, 12.10.2002, 00:27
- @Tiffy - silvereagle, 12.10.2002, 00:43
- Re: @Tiffy - Tiffy, 12.10.2002, 02:29
- PS - Tiffy, 12.10.2002, 02:44
- Message angekommen - silvereagle, 12.10.2002, 08:02
- Re: Message angekommen - Zardoz, 12.10.2002, 15:15
- welch harmloser Nick, welch komplexer Verstand - Saint-Just, 12.10.2002, 15:03
- Re: @Tiffy - Tiffy, 12.10.2002, 02:29
- @Tiffy - silvereagle, 12.10.2002, 00:43
- Platon: Der Zweck ist Anfang des Handelns. Dottore: Der Termin steht am Anfang. - Wal Buchenberg, 12.10.2002, 10:48
- Re: Platon: Der Zweck ist Anfang des Handelns. Dottore: Der Termin steht am Anfang. - Bob, 12.10.2002, 13:11
- Vorstehendes Posting bitte ignorieren (bzw. löschen) - hier lesen - Bob, 12.10.2002, 13:34
- Re: Platon: Der Zweck ist Anfang des Handelns. Dottore: Der Termin steht am Anfang. - Bob, 12.10.2002, 13:11
- Re: Das eigentliche Staatsproblem - meine Position zum Wochenende (relativ kurz) - Diogenes, 12.10.2002, 12:58
- Re: Das eigentliche Staatsproblem - meine Position zum Wochenende (relativ kurz) - dottore, 13.10.2002, 12:42
- Re: Das eigentliche Staatsproblem - meine Position zum Wochenende (relativ kurz) - netrader, 12.10.2002, 20:14
- Re: Das eigentliche Staatsproblem - meine Position zum Wochenende (relativ kurz) - dottore, 13.10.2002, 12:29
- Die Aufhebung des existenziellen Zwangs - Aldibroker, 12.10.2002, 21:01
- Re: Abgabe, Termin und Titel - dottore, 13.10.2002, 12:12
- Re: Das eigentliche Staatsproblem/eRKa: bitte in die dottore-Sammlung (owT) - ---- ELLI ----, 13.10.2002, 11:41
- Economic Time - is a device invented to keep everything from happening at once - Popeye, 13.10.2002, 17:27
- Re: Das eigentliche Staatsproblem - mit Zirkelschluß - chiquito, 11.10.2002, 21:18
Re: @Tiffy
-->Hallo Silberadler,
als Maus bleibt mir der Flug des Adlers immer ein Warnsignal.
Wenn er fliegt, ist er auf Beuteschau.
Ich habe/hatte nicht die Absicht, Beute eines Greifs zu werden. Trotzdem ist die Freiheit des Adlers so viel wert wie die Freiheit einer Maus.
Regelmäßig sind meine Artgenossen Opfer deiner Überlebensstrategie geworden.
Diejenigen, welche bisher überlebt haben, verdanken ihre Existenz sicher nicht deiner"friedfertigen" Absicht.
Eher schon ihrer praktischen Erfahrung und den daraus entwickelten Überlebensstrategien.
Ich glaube schon, dass Mäuse und Adler zusammenleben könnten, aber nur, wenn die Bedingungen für beide Seiten annehmbare Bedingungen bieten.
Glaubst du, wir beide könnten sie aushandeln?
Oder sollten wir vorsichtshalber menschliche, studierte Ã-konomen als Vermittler einsetzen?
Die könnten uns auf jeden Fall erklären, was wir bisher in unserer Kommunikation falsch gemacht haben.
Wir Mäuse stellen ab jetzt ein gewisses Kontigent an Opfer/Nahrung/Mittel euch Adlern zur Verfügung, und im Gegenzug laßt ihr den Rest von uns in Ruhe.
Wäre doch die rational intelligenteste Lösung?
Abgesehen davon, dass eure Jungadler keinen Bezug zur Nahrungsbeschaffung mehr lernten und unsere Jungmäuse keine Verteidigungsstrategien, wäre das doch nett,oder?
Ach Silberadler,
stell dir eine vollkommen geregelte Welt vor, alle Mäuse und Adler wären friedlich, studierte Ã-konomen wissen mehr als der Rest von uns und regeln die Restrisiken.
Würde sie den jungen Adlern und Mäusen nicht recht schnell langweilig werden?
Wieviel Genrationen würden wir nach 2 Generationen brauchen, in unsere alten (geerbten?) Verhaltensmuster zurückzufallen, so wir sie"plötzlich" brauchen würden?
Das ich keine Geschichten, Parablen und andere wunderbare Dinge beschreiben kann, habe ich mit obigem Text bewiesen.
Ich will eigentlich nicht mit einem Silberadler diskutieren.
Ich will eigentlich schon länger nicht mehr diskutieren.
Diskutieren kann man, wenn man etwas verstanden hat.
Ich würde gerne mit Dottore diskutieren. Aber eigentlich will ich es nicht.
Ich würde eh verlieren. Ich würde eigentlich lieber fragen.
Antworten könnten mir helfen zu verstehen.
Aus Verstehen könnten sich Fragen entwickeln.
Aus Fragen entstehen Antworten.
Aus Antworten neue Fragen.
Und irgendwann hätte ich verstanden, was mein Antworter meint.
Ich könnte nochmal nachdenken und hätte neue Fragen.
Und eigentlich würde es von vorne anfangen.
Sei's drum, eigentlich müssen wir alle nicht Karusell fahren, wir tuen es trotzdem.
Aber was soll's, solange junge Adler hungrig sind und junge Mäuse Deckung suchen, spielen wir das Spiel der Spiele.
Ein Gruß in die Lüfte
Tiffy

gesamter Thread: