- ein eigentlich reiches land - orwell, 12.10.2002, 17:30
- Reiches Argentinien, armes Deutschland, notleidender Mittelstand - Aldibroker, 12.10.2002, 18:15
Reiches Argentinien, armes Deutschland, notleidender Mittelstand
-->Orwell,
hier ein Vergleich für Nachdenkliche und Leistungsbereite bzw. solche die es wieder werden wollen/können
Buenos Aires zeigt mit seinen Restauranthinterausgängen, wie es nicht sein soll. Lange Menschenschlangen für Abfälle sind keine soziale Sicherung. Soweit eine Vorsortierung in den Restaurants stattfindet, zeigt sich aber soziales Engagement, so was macht Mut und gibt allen Menschen, auch den Besserverdienenden mit hohen Steuerlasten eine Zukunft. Denn einseitiger leistungsbedingter Überfluss mit Massenverarmung geht gesellschaftlich nie gut.
Es ist auch beachtlich, dass dort selbst die Einwohner vor Selbstbewusstsein strotzen, die sich nur noch an den Abfallkörben ihrer Gesellschaft vor Hunger schützen können. Hier wird ja schon jeder Besserverdienende vom Staat zum Leistungsverweigerer und faulen Unterlasser gemacht, weil er bei rund 20 bis 30% Durchschnittsbesteuerung einfach keine Lust mehr haben kann, auch noch für die eigene soziale Sicherung im Krankheits-, Pflege- und Rentenfalle zu arbeiten. Mit jedem gestopften Steuerschlupfloch geht der letzte Rest an Motivation entgültig und unwiederbringlich verloren. In der Tat ist unser Regime so schrecklich, dass der gesamte Mittelstand ohne Hoffnung am Boden liegt und von argentinischen Verhältnissen träumt. Allerdings sitzt man hier noch mit Politikern an einem Tisch im Restaurant und bespricht die nützlichen Entscheidungen. Korrupt ist nur derjenige, der sich erwischen lässt und nicht zu den Vorwürfen schweigt, sondern sich bekennt.
Hoffen wir, dass wir zur Besinnung kommen und unsere Stärken besinnen, denn wenn es nur noch um Hunger und Überleben geht, sind unsere Karten in der Tat schlechter gemischt. Zu hohe Steuern, noch nicht reformierte Sozialsysteme, hohe Verschuldung... sind lösbar, wenn man es will.

gesamter Thread: