- AS: Die Banken bereiten sich vor..... AGB-Änderung ---- und FRAGE - Wasi, 12.10.2002, 19:03
AS: Die Banken bereiten sich vor..... AGB-Änderung ---- und FRAGE
-->
Postbank, Änderung der AGB zum 01.01.2003
Nr. 19 (3) AGB (Kündigungsrecht der Bank) wird um die hervorgehobenen
Passagen erweitert:
(3) (Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist)
... Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor,.... wenn eine wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kunden ODER DER
WERTHALTIGKEIT EINER SICHERHEIT eintritt oder einzutreten droht und
dadurch die Rückzahlung des Darlehens oder die Erfüllung einer sonstigen
Verbindlichkeit gegenüber der Bank - AUCH UNTER VERWERTUNG EINER HIERFÜR
BESTEHENDEN SICHERHEIT - gefährdet ist....
.....
Auf gut deutsch: Sinkt der Marktpreis des mit Hypothek belasteten
Familienheims (unter die Höhe der Hypothek oder droht er auch nur
in einiger Zeit darunter zu fallen), kann die Bank den Kredit fristlos
kündigen und das Darlehen fällig stellen!
Es ist bezeichnend bzw. verwunderlich, daß die Postbank diese Klausel
in den letzten zweieinhalb Jahren während der Aktienbaisse nicht in
die AGB aufgenommen hat. Es wird wohl weniger der Aktienwertschwund
sein, der zur Ergänzung der Kündigungsbestimmungen geführt hat,
sondern vielmehr ein BEFÜRCHTETER EINBRUCH bei den IMMOBILIENPREISEN.
Oder hatten etwa alle anderen Banken bislang diesen Fall in ihren AGB
schon erfaßt (etwas anderes kann ich mir auch kaum vorstellen!!!)
und war die Postbank bislang einfach nur schlampig....?
Gruss
Wasi
PS: Elli, ich verwende ab sofort bei Nachrichten, die bei mir eine
Alarmsirene ausgelöst haben, das Kürzel AS (Alarmsignal) vor der
Nachricht (bei wichtigen dann z.B. AS!!).

gesamter Thread: