- Plädoyer für den Staat, wider den libertären Gedanken - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 17:50
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Aldibroker, 11.10.2002, 18:47
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Euklid, 11.10.2002, 20:03
- der Zehnte - Aldibroker, 12.10.2002, 20:04
- Re: der Zehnte - Campo, 12.10.2002, 20:43
- Re: der Zehnte von Papa Aldi und die Hälfte vom Ketzer Baldur - Baldur der Ketzer, 12.10.2002, 21:01
- Altern und das Krankwerden macht und so richtig kaputt und demotiviert - Aldibroker, 12.10.2002, 22:49
- Re: Das ist der Stoff... - Tassie Devil, 13.10.2002, 00:31
- Re: Sesam, öffne Dich - die eierlegende Wollmilchsau trabt heran, die Lösung - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 00:50
- Kranksein Bürgerpflicht? - le chat, 13.10.2002, 11:44
- Re: Kranksein Bürgerpflicht? -ich hab die gleiche Mail bekommen -Gruß OOO -owT - 000, 13.10.2002, 16:25
- @Baldur: Be positiv, be optimistic: Militaerisch-Pharmazeutischer Komplex. Wie - Josef, 13.10.2002, 12:15
- die eierlegende Wollmilchsau wird immer noch gesucht - Aldibroker, 13.10.2002, 14:26
- Re: die eierlegende Wollmilchsau wird immer noch gesucht - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 17:41
- Kranksein Bürgerpflicht? - le chat, 13.10.2002, 11:44
- Altern und das Krankwerden macht und so richtig kaputt und demotiviert - Aldibroker, 12.10.2002, 22:49
- der Zehnte - Aldibroker, 12.10.2002, 20:04
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 20:55
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Euklid, 11.10.2002, 20:03
- Den Staat durchschaut: - mguder, 11.10.2002, 19:04
- Re: Den Staat durchschaut: - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 21:09
- Re: Den Staat durchschaut: - apoll, 12.10.2002, 16:45
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - Tassie Devil, 12.10.2002, 17:38
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - apoll, 12.10.2002, 20:00
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - Euklid, 13.10.2002, 11:00
- Wirst es zwar nicht wirklich brauchen... - silvereagle, 12.10.2002, 20:56
- Re: Der Staat, das sind... - Bumbatschi Baratschi, 13.10.2002, 20:08
- Re: Das schönste Kind der Demokratie ist die Tyrannis (Plutarch u.a.) (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:12
- Schade... - Saint-Just, 14.10.2002, 01:43
- Re: Der Staat, das sind... - Euklid, 13.10.2002, 20:42
- Re: Der Staat, das sind... - Tassie Devil, 14.10.2002, 00:51
- Re: Das schönste Kind der Demokratie ist die Tyrannis (Plutarch u.a.) (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:12
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - apoll, 12.10.2002, 20:00
- Der Staatsglaube als reine Religion - mguder, 13.10.2002, 23:34
- 'Für freie Geister' - Saint-Just, 11.10.2002, 22:37
- Re: Den Staat durchschaut: - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 21:09
- Der Staat ist es, der des Morals Abgrund ist - Turon, 12.10.2002, 07:09
- Re: Der Staat ist es, der des Morals Abgrund ist - Euklid, 13.10.2002, 11:10
- Quo Vadis, Domine? - Turon, 12.10.2002, 08:56
- Re: Quo Vadis, Domine? - jetzt kommt mal ein Eimer kaltes Wasser.. - nereus, 12.10.2002, 10:19
- der dezentrale Über-Staat, die Wurzel allen Übels - Baldur der Ketzer, 12.10.2002, 12:20
- Re: Quo Vadis, Domine? - jetzt kommt mal ein Eimer kaltes Wasser.. - Turon, 12.10.2002, 16:16
- Ganz kurz ;) - Turon, 12.10.2002, 17:35
- Re: Ganz kurz ;) - Turon, bitte PC wieder einschalten ;-) - nereus, 13.10.2002, 12:56
- Etwas überrascht... - silvereagle, 13.10.2002, 14:55
- @nereus: Gratuliere! Hervorragend! Das gehoert ins Archiv unter"MACHT" - Josef, 13.10.2002, 16:07
- Ganz genau - Saint-Just, 14.10.2002, 01:48
- Re: Ganz kurz ;) - Turon, bitte PC wieder einschalten ;-) - nereus, 13.10.2002, 12:56
- Re: Quo Vadis, Domine? - Bumbatschi Baratschi, 12.10.2002, 12:27
- Re: Quo Vadis, Domine? - jetzt kommt mal ein Eimer kaltes Wasser.. - nereus, 12.10.2002, 10:19
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Aldibroker, 11.10.2002, 18:47
@nereus: Gratuliere! Hervorragend! Das gehoert ins Archiv unter"MACHT"
-->>Hallo Turon!
>Ich habe Deine Antwort gelesen und bin leider noch immer nicht schlauer als bisher. Die einzelnen Details lassen wir jetzt mal außen vor.
>Du sagst der Staat ist schuld und nicht die Menschen die in seinen Grenzen leben. Joschka ist nicht der Staat - er vertritt oder repräsentiert ihn nur.
>Wer oder was ist bitte der Staat?
>Der Finanzbeamte, der Zöllner, der Angestellte bei der AOK, der Polizist, der Richter oder wer?
>Nein! Die sind ja nur die Lakaien (Diener) des Staates, nicht wahr?
>Sind es die Verwaltungen, die gesetzlichen Krankenkassen, die Polizisten und die Richter?
>Nein! Das sind ja wieder nur die Sammelbegriffe für die obenerwähnten Einzelpersonen innerhalb ihres Berufsstandes und fallen damit auch unter die Gruppe der Diener.
>Der Außenminister ist es auch nicht, da auch nur Lakai.
>Ist der Staat etwa der Bundeskanzler?
>Oder ist es das bürgerliche Gesetzbuch, die TÜV-Bestimmungen oder das Einkommenssteuerrecht?
>Ist es gar das Zollhäuschen, der Schlagbaum oder der Abfangjäger oder der Panzer vom Typ Leopard?
>Die Einwohner des Staates, die Deutschen, die Schweizer oder die Polen die nicht im Staatsdienst stehen sind es auch nicht.
>Also wer ist es dann?
>Einer schrieb der Staat seien wir alle. Prompt kam von Down Under die Erklärung das eine solche Ableitung Gehirnwäsche pur sei.
>Also, was ist nun konkret der verhasste Staat?
>Ein Rechtsgebilde? Ein Vertrag, eine stillschweigende Übereinkunft, eine Absprache oder was?
>Eine Doktrin unter die wir gezwungen werden ohne vorher gefragt worden zu sein? Ein Lehrsatz den ich nicht hinterfragen darf?
>Ich frage jetzt mal andersrum.
>Wer schließt eigentlich Verträge, wer erlässt Verordnungen, wer fährt den Leo über das Schlachtfeld, wer klinkt die Bombe über dem Wohnviertel aus, wer betätigt den Schlagbaum, wer spricht Recht und wer zieht den Gummiknüppel und vor allem wer korrumpiert die Politik?
>Und diese Frage muß jetzt auch mal gestellt werden?
>Wer hat z.B. Interesse an den Ã-lvorkommen im Irak? Sind das die Polizisten und Finanzbeamten der Vereinigten Staaten oder stecken dahinter vielleicht die hier vielfach gepriesenen Einrichtungen der Privatwirtschaft die sich die Staatsdiener (Soldaten) untertan machen?. Sind es die Ã-lmultis und die großen Konzerne der Rüstungsindustrie?
>Doch das sind ja auch nur juristische Personen oder ist Dir die Firma Exxon oder Lockheed schon mal persönlich auf der Straße begegnet?
>Es sind immer die Menschen, welche staatlich oder privatwirtschaftlich, in ihren Berufen, ihren Funktionen, ihren Überzeugungen, ihren Schwächen und Stärken, ihren Ängsten und Hoffnungen, ihrer Gier und Lust einfach Herrschaft über andere ausüben.
>Die Macht, die in uns allen ein bisschen wohnt, maskiert sich und wir wollen es nicht wahrhaben, weil wir sonst erst mal selbst die Hose herunterlassen müssen.
>Die einen mehr die anderen etwas weniger. Die wahren Heiligen kannst Du mit der Lupe suchen.
>Du zielst auf das Auto aber nicht den Fahrer der es lenkt.
>Du willst den Starfighter vom Himmel holen aber nicht dem Piloten ins Gewissen reden.
>Was kann denn das Metall oder die Bordelektronik dafür?
>Wie wär's denn zur Abwechslung mal damit?
>Wir verzeihen zukünftig etwas mehr, wir schlagen nicht immer gleich zurück.
>Die Gesetze sind Orientierungslinien und nicht immer nur einklagbares Recht mit nachfolgendem Strafvollzug.
>Wir hinterziehen keine Steuern mehr und begehen keinen Versicherungsbetrug.
>Wir bezahlen immer unsere Rechnungen und schreiten selbstlos ein wenn jemand gegen diese Regeln verstößt.
>Das Familienmittagessen wird aus eigener Tasche komplett bezahlt und nicht als Geschäftsessen in die Buchhaltung überführt zwecks teilweiser Rückerstattung.
>Wenn ich gegen das Abkassieren des Staates bin dann verweigere ich zukünftig aber auch alle Zuwendungen.
>Ich ziehe den Geschäftspartner zukünftig nicht mehr über den Tisch und freue mich nicht diebisch darüber wie ich das wieder gedeichselt habe.
>Und so weiter und so fort und alle stellen sich zukünftig die gleichen Fragen und reden sich ins Gewissen. Das persönliche Ego wird pausenlos hinterfragt: Mußte das jetzt sein?
>Und wenn man über die Stränge gehauen hat, bringt man wenigstens den Mut auf und steht dazu oder entschuldigt sich bei dem Betroffenen.
>Das schließt den aufrechten Gang durchaus ein - ach was - das provoziert ihn gerade zu.
>Ich sortiere mich gerne in die Reihen der Betrüger mit ein - wenn auch sicher im Bereich der Kleinkriminalität.
>Aber der ständige Auswurf auf etwas an dem auch nicht ganz unschuldig bin erscheint mir ziemlich suspekt.
>Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein!
>Glaubst Du ernsthaft das nach Abschaffung des Staates die Macht keine neuen Bande knüpfen wird um wieder ihre Spielchen zu spielen und auch das die Macht keine neuen Lakaien finden wird?
>Erst waren sie braun, dann rot oder schwarz, jetzt sind beide wieder schwarz, manchmal grün und welche Farbe haben sie nach dem Crash und dem Zusammenbruch des Staates?
>Du bist viel zu klug als Du so etwas naives für möglich halten könntest.
>Die Macht ist das Böse in unserer Seele das es tagtäglich zu bekämpfen gilt.
>Der Sprung ist gar nicht so groß, aber wir trauen uns nicht weil wir den anderen nicht trauen.
>Es soll nicht möglich sein das 97 Leute nur drei in Schach halten können?
>Das kann eigentlich nicht sein oder stimmt diese Verteilung vielleicht überhaupt nicht?
>Die Atmosphäre ist vergiftet. Suche nach denen die das Gift verspritzen.
>Und Du wirst Dich möglicherweise wundern wenn sie ihre Masken fallen lassen.
>Die"wirkliche" Macht ist wie ein Chamäleon und daher sehr schwer zu lokalisieren.
>Auf der Wiese ist es grün, auf dem Felsen grau und am Himmel blau.
>Aber es ist immer da und man sieht es relativ selten in klaren Konturen.
>Es ist immer so unscharf und dann werden auch mal schnell im Eifer des Gefechtes die Eidechsen"tot gelatscht" die wie ein kleines Chamäleon aus sahen.
>Und dann Du glaubst nun sei es endlich vorbei. Doch dann ist es wieder da und die Eidechsen gibt es nicht mehr.
>Und verführerisch ist sie, die Macht, natürlich auch. Das ist eigentlich das größte Problem.
>Ein Bündel Geldscheine, ein roter Schmollmund, ein schnelles Auto oder eine einflussreiche Position. Die Macht ist wandlungsfähig in Perfektion.
>Einst wurde gegen Fürsten und Könige gekämpft, dann gegen die Kirche, dann waren es die herzlosen Kapitalisten, dann die Kommunisten und Faschisten und nun ist es der Staat an sich.
>Doch der Virus ist nicht tot zu kriegen - merkt denn das keiner?
>Schütze einfach nur Dein Herz und denke auch mal mit diesem.
>Der Kampf gegen die Macht wird auch in tausend Jahren nicht auf dem Schlachtfeld entschieden werden. Diesen Kampf wird man nur im eigenen Kopf gewinnen können.
>Jeder Sieg in jedem Einzelnen wird die Macht ein kleines Stück zurückdrängen.
>Kommt Dir das nicht irgendwie bekannt vor?
>
>Schönes Wochenende zurück
>nereus

gesamter Thread: