- Rot-Grün macht es mal wieder besser: Private Krankenkasse - Turon, 12.10.2002, 17:58
- Und die Lobby schreit... - Aldibroker, 12.10.2002, 18:21
- Re: Und die Lobby schreit... - BB, 13.10.2002, 00:06
- Frage zur Einkommensgrenze zur privaten Krankevers. - Kasi, 12.10.2002, 20:23
- Gute Frage, wer hat behält und wer braucht bekommt nicht - Aldibroker, 12.10.2002, 21:43
- Re: Gute Frage, wer hat behält und wer braucht bekommt nicht - Euklid, 13.10.2002, 10:03
- Solidarsystem oder nicht? - Kasi, 13.10.2002, 16:31
- Re: Solidarsystem oder nicht? - Euklid, 13.10.2002, 17:13
- Solidarsystem oder nicht? - Kasi, 13.10.2002, 16:31
- Re: Gute Frage, wer hat behält und wer braucht bekommt nicht - Euklid, 13.10.2002, 10:03
- Re: Frage zur Einkommensgrenze zur privaten Krankevers. - Svenni, 12.10.2002, 21:52
- Re: Frage zur Einkommensgrenze zur privaten Krankevers. - Euklid, 13.10.2002, 09:51
- Re: Frage zur ** Beitragsbemessungsgrenze, hier ein paar Zahlen (owT) - Herbi, dem Bremser, 12.10.2002, 22:29
- Re: Frage zur ** Frag (doch) Otto! - Herbi, dem Bremser, 12.10.2002, 23:05
- Re: Frage zur Einkommensgrenze zur privaten Krankevers. - Euklid, 13.10.2002, 09:13
- Gute Frage, wer hat behält und wer braucht bekommt nicht - Aldibroker, 12.10.2002, 21:43
- Das ist nicht so einfach mit der KV in Deutschland... ;-) - silvereagle, 12.10.2002, 22:38
- Eine interressante Untersuchung von Ederer in Phoenix - Euklid, 13.10.2002, 08:59
- Re: warum nicht auch Beitragsstaffelung für Leitungswasser?! *gg* (owT) - kingsolomon, 13.10.2002, 11:02
- Und die Lobby schreit... - Aldibroker, 12.10.2002, 18:21
Re: Solidarsystem oder nicht?
-->>Hallo Euklid,
>ich verstehe das Problem immer noch nicht. Wenn jemand, der 2000 Euro verdient 10% abgibt und jemand der 8000 Euro verdient, wo ist dann die ungerechtigkeit in einem Solidarsystem?? Wenn die zwischen 3000 und 4500 deiner Meinung nach in den Arsch gekniffen sind, was wäre wenn alle gleich in den Arsch gekniffen wären? Wäre das für dich besser?
>Mir geht es hier einfach nur um die Fairness der Sache und die hakt, wenn die tragenden Elemente sich ausklinken können. Es geht hier nicht um Neid, sondern Gleichbehandlung. Daß einige unterm Strich mehr rausbekommen ist klar in diesem System. Welche Lösung siehst du für das Krankensystem, wenn du eine siehst?
>Kasi
Der Markt gibt doch die Richtung vor Kadi
Natürlich sehe ich ein daß eine gewisse Solidarität sein muß.
Nur wie hoch der Preis für die Solidarität ist kann die Frage zweckmäßig beantworten.
Ich habe ja vorgerechnet daß es sich hierbei allein beim Posten Krankenversicherung um ein Einfamilienhaus dreht.
Die Sache ist doch ganz einfach.
Warum bietet eine Privatversicherung denn die Leistungen billiger an als eine solidarische bei zwefellos noch erheblich besseren Leistungen?
Erklär mir doch bitte mal warum ein 4500 Euro-Verdiener fast das 4,5 fache zahlt wie ein 1000 Euro - Verdiener?
Die Progression ist höher als bei den Steuertarifen weil sich die Krankenversicherung nicht am Netto sondern am Brutto orientiert.
Ist der sogenannte Besserverdiener um soviel besser dran daß er für die gleiche Leistung das 4,5 fache zahlt obwohl sein Nettogehalt vielleicht gerade mal das 2,5 fache des 1000 Euro - Verdieners beträgt?
Die Regierung schaltet den Wettbewerb aus denn sie zwingt ja geradezu die Leistungsträger zum Zahlemann weil sie ja jetzt nicht mehr rauskommen.
Ich wette mit Dir daß es findige Leute trotzdem schaffen da rauszukommen.
Die einzige Chance wäre eine Mindestversorgung die den Crash abdeckt.
Es ist den Leistungsträgern nicht länger zuzumuten für Abtreibungen zu zahlen weil zwei verantwortliche Personen nicht in der Lage oder zu faul waren aufzupassen.
Auch haben Ski-Unfälle oder Unfälle im Privatleben oder Drachenfliegen nichts mehr mit Leistungen aus der Solidargemeinschaft zu tun.
Genau so wenig wie Abbindungen des Magens mit einer Schlinge weil zuviel hineingefressen wird.
Wer zu seinem Gewicht steht kann das ja tun,aber nicht andere dafür bluten lassen.
Genau so hat in der Krankenversicherung die Drogenbehandlung nichts verloren.
Wer das Teufelszeug probieren will soll sich eine Versicherung besorgen aber ich fürchte das gibt es nicht.Das ist Eigenverantwortung.Wer es probieren will soll dafür auch bitte die Verantwortung übernehmen.
Vater Staat macht dies auch noch möglich indem er die Entzugsdrogen bezahlt.
Es sind Milliarden und Abermilliarden die hier vergeudet werden.
Und dafür soll ich Spießbürger zahlen;-)
Ist das nicht etwas zuviel verlangt an Solidarität daß manche dafür arbeiten daß die anderen mit ihren Drogenproblemen so fahrlässig umgehen können?
Wer dies verlangt legt die Axt an das System.
Die SPD wird zum Totengräber des Systems
Gruß EUKLID

gesamter Thread: