- @ dottore - Zum Staat oder Macht und den Ausflüssen: Abgaben, Geld, Wirtschaften - André, 13.10.2002, 12:11
- Re: @ dottore - Zum Staat oder Macht und den Ausflüssen: - André - nereus, 13.10.2002, 13:46
- Re: - Die Problematik - die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten - André, 13.10.2002, 14:53
- Re: - die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten - mit Bitte um klare Sicht - nereus, 13.10.2002, 20:10
- Re: - die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten - mit Bitte um klare Sicht - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 21:01
- Re: - die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten - mit Bitte um klare Sicht - André, 14.10.2002, 00:08
- Re: - mit Bitte um klare Sicht - Danke André und Baldur, antworte später (owT) - nereus, 14.10.2002, 08:58
- Re: - die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten - mit Bitte um klare Sicht - nereus, 13.10.2002, 20:10
- Re: - Die Problematik - die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten - André, 13.10.2002, 14:53
- Re: @ dottore - Zum Staat oder Macht und den Ausflüssen: Abgaben, Geld, Wirtschaften - Tassie Devil, 13.10.2002, 18:48
- Re: @ dottore - Zum Staat oder Macht und den Ausflüssen: - André - nereus, 13.10.2002, 13:46
Re: - die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten - mit Bitte um klare Sicht
-->Hallo Nereus,
sehe erst jetzt11Uhr45 Deinen Beitrag,
in Kürze dies:
Wenn man davon ausgeht - und alle Hochreligionen dieser Welt gehen davon aus - dass es eine transzendente Welt gibt, so lässt sich diese mit den Worten unserer 3-dimentionalen Natur bzw. zeiträumlichen Natur nicht beschreiben!!!
Darin liegt das Problem. Es gibt z.B. im NT keine einzige Beschreibung des Göttlichen Reiches ausser mit Begriffen, die nicht weit führen.
d.h. alles was über das Transzendente (Tao oder ES) und den Weg zu ihm gesagt werden kann, muß in der ungeeigneten fremden Sprache dieser unserer sich permanent ändernden Natur ausgedrückt werden. Neben dem Wandel der Begriffsinhalte in der Zeit kommt noch das wandelnde kulturell-gesellschaftliche Verständnis, d.h. nach einer gewissen Zeit sind die alten Bilder desto weniger verständlich, je konkreter sie in einer bestimmten Situation gebracht wurden.
Ausserdem gilt, dass unser sinnengebundenes Verständnis primär bildhaft ist, bildhaft von etwas, wovon man sich kein Bild machen kann (!) und auch dürfe! (Gebot im Christentum wie Islam).
Also das Verständnisproblem ist z.T. immanent
zum anderen Teil jedoch leider auch gewollt.
Siehe: Karl Heinz Deschner.
Gelegentlich gerne mehr, sofern erwünscht.
Gute Nacht!
A.

gesamter Thread: