- Plädoyer für den Staat, wider den libertären Gedanken - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 17:50
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Aldibroker, 11.10.2002, 18:47
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Euklid, 11.10.2002, 20:03
- der Zehnte - Aldibroker, 12.10.2002, 20:04
- Re: der Zehnte - Campo, 12.10.2002, 20:43
- Re: der Zehnte von Papa Aldi und die Hälfte vom Ketzer Baldur - Baldur der Ketzer, 12.10.2002, 21:01
- Altern und das Krankwerden macht und so richtig kaputt und demotiviert - Aldibroker, 12.10.2002, 22:49
- Re: Das ist der Stoff... - Tassie Devil, 13.10.2002, 00:31
- Re: Sesam, öffne Dich - die eierlegende Wollmilchsau trabt heran, die Lösung - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 00:50
- Kranksein Bürgerpflicht? - le chat, 13.10.2002, 11:44
- Re: Kranksein Bürgerpflicht? -ich hab die gleiche Mail bekommen -Gruß OOO -owT - 000, 13.10.2002, 16:25
- @Baldur: Be positiv, be optimistic: Militaerisch-Pharmazeutischer Komplex. Wie - Josef, 13.10.2002, 12:15
- die eierlegende Wollmilchsau wird immer noch gesucht - Aldibroker, 13.10.2002, 14:26
- Re: die eierlegende Wollmilchsau wird immer noch gesucht - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 17:41
- Kranksein Bürgerpflicht? - le chat, 13.10.2002, 11:44
- Altern und das Krankwerden macht und so richtig kaputt und demotiviert - Aldibroker, 12.10.2002, 22:49
- der Zehnte - Aldibroker, 12.10.2002, 20:04
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 20:55
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Euklid, 11.10.2002, 20:03
- Den Staat durchschaut: - mguder, 11.10.2002, 19:04
- Re: Den Staat durchschaut: - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 21:09
- Re: Den Staat durchschaut: - apoll, 12.10.2002, 16:45
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - Tassie Devil, 12.10.2002, 17:38
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - apoll, 12.10.2002, 20:00
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - Euklid, 13.10.2002, 11:00
- Wirst es zwar nicht wirklich brauchen... - silvereagle, 12.10.2002, 20:56
- Re: Der Staat, das sind... - Bumbatschi Baratschi, 13.10.2002, 20:08
- Re: Das schönste Kind der Demokratie ist die Tyrannis (Plutarch u.a.) (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:12
- Schade... - Saint-Just, 14.10.2002, 01:43
- Re: Der Staat, das sind... - Euklid, 13.10.2002, 20:42
- Re: Der Staat, das sind... - Tassie Devil, 14.10.2002, 00:51
- Re: Das schönste Kind der Demokratie ist die Tyrannis (Plutarch u.a.) (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:12
- Re: Der Staat, das sind wir doch alle... - apoll, 12.10.2002, 20:00
- Der Staatsglaube als reine Religion - mguder, 13.10.2002, 23:34
- 'Für freie Geister' - Saint-Just, 11.10.2002, 22:37
- Re: Den Staat durchschaut: - Bumbatschi Baratschi, 11.10.2002, 21:09
- Der Staat ist es, der des Morals Abgrund ist - Turon, 12.10.2002, 07:09
- Re: Der Staat ist es, der des Morals Abgrund ist - Euklid, 13.10.2002, 11:10
- Quo Vadis, Domine? - Turon, 12.10.2002, 08:56
- Re: Quo Vadis, Domine? - jetzt kommt mal ein Eimer kaltes Wasser.. - nereus, 12.10.2002, 10:19
- der dezentrale Über-Staat, die Wurzel allen Übels - Baldur der Ketzer, 12.10.2002, 12:20
- Re: Quo Vadis, Domine? - jetzt kommt mal ein Eimer kaltes Wasser.. - Turon, 12.10.2002, 16:16
- Ganz kurz ;) - Turon, 12.10.2002, 17:35
- Re: Ganz kurz ;) - Turon, bitte PC wieder einschalten ;-) - nereus, 13.10.2002, 12:56
- Etwas überrascht... - silvereagle, 13.10.2002, 14:55
- @nereus: Gratuliere! Hervorragend! Das gehoert ins Archiv unter"MACHT" - Josef, 13.10.2002, 16:07
- Ganz genau - Saint-Just, 14.10.2002, 01:48
- Re: Ganz kurz ;) - Turon, bitte PC wieder einschalten ;-) - nereus, 13.10.2002, 12:56
- Re: Quo Vadis, Domine? - Bumbatschi Baratschi, 12.10.2002, 12:27
- Re: Quo Vadis, Domine? - jetzt kommt mal ein Eimer kaltes Wasser.. - nereus, 12.10.2002, 10:19
- Re: Plädoyer für den besseren Staat - Aldibroker, 11.10.2002, 18:47
Re: Der Staat, das sind...
-->Hallo Bumbatschi,
ich habe Deinen neuerlichen Beitrag weiter unten kommentiert.
Gruss
TD
><html>
><head>
><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
></head>
><body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
>>Bedenke auch, daß auch Du ein Teil des Staates bist.
>Eine der allerbesten"Weisheiten", mainstreamig perfekt aufbereitet
> und als Massenopium nach wie vor weitlaeufigst konsumiert, das ist der Spruch:
> der Staat, das sind wir alle.
>Einer der genialsten strategischen Zuege der Staatsmacht, zwecks eigenen
> Machterhalts, war und ist das langjaehrig geuebte Verfahren, allen Personen,
> die als Buerger im Einflussbereich der Staatsmacht leben, eine Staatsfunktion
> zu verleihen.
>Obwohl die Masse der so gekuerten Staatsbuerger mit dem Staat und seiner
> Machtausuebung ueberhaupt nichts am Hut haben, sondern nur dessen Verfuegungen
> jeder Art ausgesetzt sind und diese zu erdulden/erleiden haben, haengt sie unausloeschlich
> ihrem einsuggerierten Glauben nach, ein Teil des Staates zu sein, wie die Fixer
> an den Nadeln.
>Sogenannte Staatsbuergerprivilegien, wie z.B. das zu loehnende Tragen von
> Ausweispapieren, die jedoch weiterhin im Staatseigentum verbleiben, oder z.B.
> regelmaessig wiederkehrende Gelegenheiten, sich die Schlaechter selbst aussuchen
> und auswaehlen zu duerfen, erhoehen selbstredend auch diese grosse Illusion:
> der Staat, das sind wir doch alle!
>Gruss
>
> TD
>Es ist doch wohl heute mindestens genauso als Mainstream zu bezeichnen,
> wenn man alles auf den Staat zu schieben und den Staat für alles verantwortlich
> zu machen versucht. Jedes 10 jährige Kind wettert heute schon gegen den
>"bösen und unfähigen Staat". Es ist ja auch so einfach zu
> sagen:"Ja, die da oben machen das, aber wir sind die armen Kleinen. Wir
> können nichts machen. Das ist mir zu passiv. Lies Dir mal den Text von
> nereus durch, in einer ähnlichen Weise war das auch von mir gemeint. http://www.elliott-charts.de/menu/index.html
Ja, ich gebe Dir recht.
Wie koemmts denn, dass heutzutage bereits Minderjaehrige auf den boesen und unfaehigen deutschen Staat schimpfen? Das war einmal anders, in Deutschland. Z.B. vor 44 Jahren, damals war ich ein junger Deutscher im Alter von 10 Jahren.
Um es kurz zu machen: zwar hat heutzutage fuer fast alles und jedes Negative und Versagen der deutsche Staat herzuhalten, auf diese Weise kochen auch manche ihr eigenes Sueppchen, das ist Mainstream pur, vollkommen richtig.
Das Schlimme daran: der deutsche Staat ist wirklich in grossem Umfang fuer den deutschen Misthaufen verantwortlich (zu machen).
Ich erspare mir jetzt eine lange Liste an Beispielen, aber die schimpfenden Jungen, hiermit ist auch der Staat in die Verantwortung zu nehmen.
Ueber mangelnde Aktivitaet in der Vergangenheit kann ich mich wirklich nicht beklagen, aber wer nicht hoeren will, der muss fuehlen (und zahlen).
Deutschland zahlt.
Wir Australier schimpfen nicht ueber den australischen Staat, sondern ueber deren Machthaber, keeping the bastards honest, wir halten sie moeglichst ehrlich, dabei haben Kinder kein Mitspracherecht sondern ihre Lauscher aufzustellen, damit sie lernen, was Sache ist.
>
> Ich habe nebenbei nicht von"der Staat sind wir alle" gesprochen,
> daß ist etwas anderes. Mir ging es um den aktiven Part eines jeden etwas
> zu verändern und nicht passiv alles nur auf den anderen (den Staat) zu
> schieben. Vielleicht hätte ich allerdings eine andere Formulierung wählen
> sollen, um nicht mißverstanden zu werden.
>
> Es ist wohl besser zu sagen:
>Der Staat fängt bei einem selbst an.
Dein letzter Satz koennte wiederum missverstanden werden, dass naemlich ein jeder irgendwie doch ein Stueckchen des Staates ist, was in der Konsequenz dann zu meinem Beitragstitel fuehrt.
Ich denke aber, Dich dahingehend richtig zu verstehen, wenn Du meinst, dass ein jeder, ohne Teil des Staates zu sein, dennoch - hoffentlich positiven - aktiven Einfluss auf diesen Staat nimmt.
>Die Quote, derer die den Staat nicht mehr vertrauen und in ihm den Quell
> des Schlechten sehen ist heute sehr hoch. Du solltest Dich mal fragen, ob diese
> Stimmung nicht auch gelenkt sein könnte und mit welchen Absichten. Ich
> glaube jedenfalls nicht daß die Masse der Bevölkerung heute einen
> so viel größeren Durchblick hat, als früher.
Der Durchblick der Bevoelkerungsmasse ist aus verschiedenen Gruenden heutzutage noch geringer als frueher, das macht sie noch krisenanfaelliger wie zuvor.
Aber das Gespuer der Bevoelkerungsmasse, gerade der bereits etwas Aelteren, ihre teilweise selbst gemachten Erfahrungen und ihre Erinnerung an fruehere, objektiv bessere Zeiten lassen sie oftmals zurecht ihre negativen Urteile faellen.
> Ich sehe eine konkrete
> Gefahr darin, wenn man nur gegen diesen Staat ist, aber nicht genau sagt, wie
> denn der"andere Staat" aussehen soll. Keinen Staat wird es mit 100
> prozentiger Sicherheit nicht geben. Das ist so als würde man sagen, ich
> möchte das alle Menschen wie Vögel fliegen können. Nichts weiter
> als eine Illusion.
Einverstanden.
> Auch ein Leben in kleinen Dorfgemeinschaften, wie es manche
> fordern, ist bei genauem Betrachten nichts weiter als wieder ein Staat, nur
> kleiner. Daraus ergeben sich aber, neben einigen positiven Effekten, eine
> ganze Reihe nicht zu vernachlässigenden Risiken, die ich hier jetzt nicht
> ausformulieren möchte. Das führt zu weit.
Nochmals einverstanden. Bedenke aber bitte auch, dass beim Betreiben eines richtig grossen Staates Probleme und Risiken auftreten, die aus verschiedenen Gruenden bei einem Kleinstaat ueberhaupt nicht auftreten (koennen).
>Jeder der einen anderen Staat oder sagen wir, ein anderes
> gesellschaftliches
> Zusammenleben, möchte, muß unbedingt ausformulieren, was er will
> und noch wichtiger, WIE er das erreichen möchte, sonst ist er nichts weiter
> als ein unbewußter Vorbereiter für Despoten, die Systemkritiker nur
> vor ihren Karren spannen, um später daraus etwas anderes machen.
Explizit fuer Dich nochmals, from me to you: Gesundschrumpfung der deutschen Staatsgeschwulst zum sog. Nachtwaechterstaat. Dieser umfasst gewisse klar umrissene Aufgaben zur aeusseren Vertretung/Verteidigung, ebensolche Aufgaben zur inneren"Hauptsicherung" incl. der diesbezueglichen Justiz/Gewaltmonopols des Staatsgebietes, welches mit der Gemeinschaft aus natuerlichen und juristischen Personen bevoelkert ist. Und das waere es dann auch so ziemlich gewesen, alles andere geht mit und ueber private Initiative.
>Gruß
>
>
Gruss
TD
></body>
></html>

gesamter Thread: