- Darf ich mich vorstellen... - Charade, 13.10.2002, 21:51
- Re: Darf ich mich vorstellen... - MC Muffin, 13.10.2002, 22:05
- ein Hallo zurück und viel Erfolg privat und geschäftlich (owT) - nasdaq, 13.10.2002, 23:19
- Re: Darf ich mich vorstellen... - orwell, 13.10.2002, 22:11
- Re: Darf ich mich vorstellen... - dottore, 14.10.2002, 10:16
- Re: Darf ich mich vorstellen... - Euklid, 14.10.2002, 10:24
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - Herbi, dem Bremser, 14.10.2002, 14:19
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - dottore, 14.10.2002, 15:17
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - PuppetMaster, 14.10.2002, 16:16
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - dottore, 14.10.2002, 18:15
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - PuppetMaster, 14.10.2002, 19:09
- Re:.. Cäsar und die Medienmacht - das Wort Medienmacht sagt doch nun alles - nereus, 14.10.2002, 22:25
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - PuppetMaster, 14.10.2002, 19:09
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - dottore, 14.10.2002, 18:15
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - PuppetMaster, 14.10.2002, 16:16
- Re: Darf ich mich vorstellen ** Cäsar und die Medienmacht - dottore, 14.10.2002, 15:17
- Re: Darf ich mich vorstellen... - Jochen, 14.10.2002, 21:09
- Re: Darf ich mich vorstellen... - dottore, 14.10.2002, 10:16
- Re: Darf ich mich vorstellen... - Jochen, 13.10.2002, 22:21
- Re: Darf ich mich vorstellen... - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 22:48
- genau meine Meinung!! - wheely, 13.10.2002, 23:45
- So isses - stocksorcerer, 14.10.2002, 11:05
- Re: Darf ich mich vorstellen... - Jochen, 14.10.2002, 18:21
- Re: Darf ich mich vorstellen... - orwell, 13.10.2002, 23:06
- Re: Darf ich mich vorstellen... - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 22:48
- Re: Darf ich mich vorstellen... - Herbi, dem Bremser, 14.10.2002, 10:23
- Hochdeutsch, intelligent, aber dennoch voll daneben - Turon, 14.10.2002, 11:49
- Re: Darf ich mich vorstellen... - MC Muffin, 13.10.2002, 22:05
Hochdeutsch, intelligent, aber dennoch voll daneben
-->Tschuldigung;
a) die Deutschen haben zum Teil bahnbrechenden Entwicklungen in der Technik
und Wissenschaft geleistet. Dann kam Adolf Hitler - und von da an, schimpft
die gesamte Welt über die Nation ohne Land, die sich selbst Dichter und Denker
nennen, in Wahrheit aber talentierte Naturwissenschaftler sind, sie hätten das
Massenmordsyndrom - natürlich genetisch vererbt.
b) noch flacher ist das Argument mit dem Antiamerikanismus. Elliott steigt
hierbei als Amerikaner zu einer Göttlichkeit, weil man seine Thesen ja
in diesem Forum quasi als unumstößlich ansieht. Und da Elliott so gut war, sollten wir lieber auf"Antiamerikanismus" verzichten?
Tja mein lieber Freund - es bezweifelt ja heutzutage keine Sau mehr, daß
die Erde eben keine Scheibe ist. Dennoch hat man es immer wieder versucht
sich so Polen einzuverleiben. ;)
--------------------------------------------------------------------------
Dein Posting mag es in sich haben, aber ich würde mich doch darüber sehr freuen,
wenn Du es in zwei Teilen würdest. Die Thesen des Antisemitismus und Antiamerikanismus, wären in zweiten Posting besser aufgehoben. Und so hast Du den Einstand einfach versaut.
Gruß von T.
P.S.:Ein Wort zu >Fundamentalanalyse<
Deine Annahmen mögen zwar richtig sein, aus Erfahrung sage ich dazu allerdings
nur soviel. Meine reichliche Erfahrung der Fundamentalanalyse ist folgende:
wenn die Fundamentaldaten eines Konzerns in Ordnung sind, ist es der Garant dafür, daß die Aktie sowohl steigen, wie fallen, oder seitwärts verlaufen kann.
Sind die Daten schlecht - weil pleitedeutend - dann ist der Vorgang der Konkursreife bereits so weit fortgeschritten, daß diese Pleite irgendwann
erfolgt. Fundamental schwache Aktien steigen kaum, fundamental starke Aktien
wie eben gesagt: sie können fallen, steigen aber auch seitwärts laufen.
P.S.:Was die Sozialisten angeht, die auf die süße Rache warten. Ich habe gar kein Problem mit den Neosozialisten im Forum. Meine sozialistische Erziehung hat mich immer gelehrt, dem Westen kritisch und verschlossen gegenüber zu stehen. Anschließend lehrte mich meine kapitalistische Erziehung,
daß auf Teufel kommt´s raus, dem Sozialismus gegenüber absolutes Mißtrauen
notwendig ist. Wer hat den eigentlich hier von wem abekupfert?
Also ich denke die Sozialisten lehrten hier von den Kapitalisten.
" Mißtrauen ist der Anfang von Allem????????"
Also falls es bis heute Niemand vernommen hat, der bekommt heute eine erneute Chance, eigene unverschuldete Bildungslücke zu schließen. Das Pawlowsche Syndrom, wenn ein Sozialist die Bühne betrifft - muß man bellen - Errungenschaft der westlichen Bildungssysteme in übrigen - war im Osten bei weitem nicht so ausgeprägt, wenn plötzlich ein Kapitalist die Bühne betreten hat. Komisch - nicht wahr? (Aber natürlich: die Sozialisten wußten im Inneren
daß der Kapitalismus besser sei.)
Also nochmal für alle die sich das Thema noch nie zu Brust genommen haben:
Es ist überhaupt nichts bewiesen. Viel mehr glaube ich, daß der Kapitalismus
nie untergehen würde, wenn er bloß den Kommunismus in Ruhe gelassen hätte.
Der Kapitalismus ist auf Wettbewerb angewiesen, nur ohne Wettbewerber,
gibt es keinen Wettbewerb.
Gruß.

gesamter Thread: