- Das Chaosorchester in Berlin - Euklid, 14.10.2002, 10:15
- Re: und mit der Ã-kosteuer senken wir die Lohnnebenkosten *LOL* (owT) - kingsolomon, 14.10.2002, 10:29
- Re: Das Chaosorchester in Berlin - Euklid, 14.10.2002, 10:32
- Re: Das Chaosorchester in Berlin - Hans Castorp, 14.10.2002, 11:54
- Re: Das Chaosorchester in Berlin - Euklid, 14.10.2002, 12:11
- ist doch nur der 1. Teil - Dieter, 14.10.2002, 15:09
- Was notwendig ist, muss getan werden - Aldibroker, 14.10.2002, 16:35
Re: Das Chaosorchester in Berlin
-->>Hallo Euklid,
>vollkommen richtig. Ich hab die Schnauze voll... da ich ordentlich verheiratet bin, zwei Kinder habe und meine Frau wegen Kinderbetreuung nicht arbeitet, sind wir das absolute Hassobjekt der Grünen und werden mit einem Haushaltseinkommen von 3350.- EUR genau diejenigen sein, die die Zeche zahlen.
>Zum Glück liegt der Einwanderungsantrag für Kanada schon seit geraumer Zeit in meiner Schublade und da ich aufgrund meiner Qualifikationen fast die höchste Punktzahl erreiche, sollte das keine Probleme machen.
>Herzlichen Glückwunsch rot-grün, eine weitere hochqualifizierte Familie mit Kindern wird Deutschland binnen Jahresfrist verlassen.
>Viel spass noch auf der Titanic,
>Gruss, H.C.
> ;-)
>P.S.: Mann hab ich einen Hals....
Ja schließlich muß doch das soziale Engagement meiner Frau für den Staat sich jetzt in klingender Münze auszahlen.
Ich habe ja mit gerechnet,aber nicht in dieser Dreistigkeit.
Man muß wirklich handeln da so etwas keinen Sinn mehr macht.
Arbeiten ist ja schön,jedoch sollte der Ertrag nicht in den reinen Erhaltungstrieb übergehen.
Aber selbst diese Mini-Maxime ist ja mit diesem kollosalen Abräumer-Modell nicht mehr gegeben.
Eine Einbuße an Vermögen trotz Arbeit kann nicht mehr hingenommen werden.
Wie gut daß ich vorgeplant hatte.
Diese Deppen treiben doch tasächlich alle sogenannten Besserverdiener aus dem Land wobei ich stark bezweifle daß man mit 3000 Euro brutto im Monat ein Besserverdiener ist.
Mein Sohn beendet im nächsten Jahr sein Studium und ist erschüttert über die Zustände weil er das ja hautnah miterlebt.
Da er ja weiß das man mit dem Gehalt des angeblichen Besserverdieners von 3000 Euro nur 1500 Euro rausbringt und mit Mühe und Not die Miete plus Telefon plus Heizung plus Ernährung plus Kleidung plus Möbelanschaffung vielleicht noch ein PKW rausspringt hat er sich jetzt immer mehr meiner Meinung angeschlossen.
Nachdem er jetzt Zugang zu meinen Geschäftsbüchern als Betriebswirt hat und sich mit den steuerlichen Gegenheiten auseinandersetzen muß habe ich ihm das Thema der Diplom-Arbeit gleich an den Hals gehängt;-)
Mal sehen ob er sich darauf einläßt.
Besteuerung von Freiberuflern innerhalb verschiedener DBA Abkommen.
Möglichkeit der Optimierung der Gesamtsteuern.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: