- Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - rodex, 14.10.2002, 09:30
- besonders lustig sie nennen das Sparmaßnahmen so so - MC Muffin, 14.10.2002, 09:39
- Aber ja, es wird doch gespart - Diogenes, 14.10.2002, 12:45
- ...und Verluste werden steuerlich absetzbar? -Staatsbankrott *LOL* (owT) - Hirscherl, 14.10.2002, 09:39
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - pecunia, 14.10.2002, 10:28
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - Euklid, 14.10.2002, 10:36
- Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Turon, 14.10.2002, 11:09
- Re: Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Euklid, 14.10.2002, 11:17
- Soweit ich weiß - Turon, 14.10.2002, 12:35
- Ebend, wenn weiterhin alles verrechnet werden kann (also auch meine - LenzHannover, 14.10.2002, 13:26
- Entwicklungshilfe ;-( - heute knallen die Korken in NL, L, CH, A, CZ etc. - Baldur der Ketzer, 14.10.2002, 13:38
- Wer hat diese Kommunisten denn gewählt? - x Thomas, 14.10.2002, 14:48
- Re: Ebend, wenn weiterhin alles verrechnet werden kann (also auch meine - Euklid, 14.10.2002, 13:57
- Entwicklungshilfe ;-( - heute knallen die Korken in NL, L, CH, A, CZ etc. - Baldur der Ketzer, 14.10.2002, 13:38
- Ebend, wenn weiterhin alles verrechnet werden kann (also auch meine - LenzHannover, 14.10.2002, 13:26
- Soweit ich weiß - Turon, 14.10.2002, 12:35
- Re: Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Euklid, 14.10.2002, 11:17
- Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Turon, 14.10.2002, 11:09
- Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? - pecunia, 14.10.2002, 14:20
- Re: Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? - Euklid, 14.10.2002, 14:23
- Re: Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? - --- ELLI ---, 14.10.2002, 14:35
- Da kann ich Dir helfen... - pecunia, 14.10.2002, 14:41
- Re: Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? Hier - Popeye, 14.10.2002, 14:42
- Danke Popeye,... - pecunia, 14.10.2002, 18:58
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - Euklid, 14.10.2002, 10:36
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - JLL, 14.10.2002, 15:25
- besonders lustig sie nennen das Sparmaßnahmen so so - MC Muffin, 14.10.2002, 09:39
Soweit ich weiß
-->wird das doch so geregelt. (Informiert Euch mal).
Wenn Du auf dem Zockertripp warst, konntest Du Deine Verluste gegen Gewinne
aufrechnen - nur Verluste die durch das Halten der Aktien über ein Jahr entstanden sind, konntest Du nicht gegen Gewinne aufrechnen.
Mit der neuer Regelung ist es dann egal, wann Du verkaufst, meistens wird
es wohl wenn man glücklich Gewinne gemacht hat. Die Regelung davor war also
nicht besonders gerecht.
Ich hatte in übrigen die Probleme nicht - Verluste wurden gegen Gewinne aufgerechnet, und das hat das Finiamt (:)) auch anerkannt. Bis auf die Langläufer über die Spekulationsfrist.
Gruß
>Dagegen hätte ich wohl nichts einzuwenden wenn Gewinne und Verluste gleichzeitig verrechnet werden könnten.
Ich habe diese Problematik umgangen (die Spekulationsfrist eben nicht verstreichen lassen).
>Oder hast Du gerne Geschäftspartner die bei Gewinn die Hand aufhalten und bei Verlust die Sporen geben?
Sicher nicht.
>Also in Zukunft Verträge in einer Firma daß die krummen Aufträge gestrichen werden und die mit Gewinn dürfen dann mit Prämien verrechnet werden.
>Dieser Geschäftsführer holt Dir jeden Auftrag denn die Chance von Gewinnaufträgen wächst doch mit der Masse.
Es ist auch kaum anzunehmen, daß rot grün diese Regelung auch beseitigt.
Es sei denn die haben überhaupt keine Gehirnmasse mehr.
Die haben doch das nur eingeführt weil sie jetzt wissen daß der Aktienwert bald down ist und die Verluste bei den meisten dummen Anlegern dann nicht mehr abzuschreiben sind.
So klug sind die auch nicht.
>In Zukunft rechnen sie eben mit dicken Gewinnen.
>Oder man ist pleite wenn man die Verluste die entstanden sind absetzen könnte.
>Auch in Firmen war dies möglich.
Man wäre pleite, wenn man selbstredend Gewinne versteuern müßte 10000 € als Beispiel, und gleichzeitig 10000€ als Verluste abzuschreiben hätte - diese aber unberücksichtigt geblieben wären. Unterm Strich wäre dann bei Nullsummenspielspekulation je nach dem 5000€ an Finanzamt fällig.
Also falls rot grün ihre eigene Regeln aus 1998 jetzt auch in dieser Hinsicht
umgeändert hat, dann sollte auch jeder Aktienspekulant das weite suchen.
Aber wie gesagt, an soviel Humbuk dieser Regierung glaube ich nicht - es sei denn - die wollen die Pleite der Bundesrepublik noch in dem ersten viertel
der der Wahlperiode durchdrücken.
Gruß, T.

gesamter Thread: