- Abgaben brandaktuell - mit staatlichem Sondergruß aus dem rot-grünen Berlin - dottore, 13.10.2002, 19:42
- Re: Abgaben brandaktuell - mit staatlichem Sondergruß aus dem rot-grünen Berlin - Euklid, 13.10.2002, 19:47
- Re: Wer mehr verdient, zahlt höhere Rentenbeiträge (Progression à la ESt.) (owT) - dottore, 13.10.2002, 19:49
- Das hätte ja die PDS nicht besser gedeichselt;-) - Euklid, 13.10.2002, 19:55
- Re: Progression! Ich bin zwar kein Anwalt, aber das wird wieder ein Fall für - Luigi, 13.10.2002, 20:46
- Re: Wer mehr verdient, zahlt höhere Rentenbeiträge (Progression à la ESt.) (owT) - dottore, 13.10.2002, 19:49
- Re: Ergänzung: bei Alo-Hilfe wird Einkommen des Ehepartners angerechnet (owT) - dottore, 13.10.2002, 19:51
- Re: Ergänzung: bei Alo-Hilfe wird Einkommen des Ehepartners angerechnet - Euklid, 13.10.2002, 19:57
- Und nun wieder die Fragen aller Fragen - MC Muffin, 13.10.2002, 20:38
- Re: Und nun wieder die Fragen aller Fragen - Euklid, 13.10.2002, 20:47
- Re: Und nun wieder die Fragen aller Fragen - MC Muffin, 13.10.2002, 20:54
- Re: Und nun wieder die Fragen aller Fragen - Euklid, 13.10.2002, 20:47
- Und nun wieder die Fragen aller Fragen - MC Muffin, 13.10.2002, 20:38
- Re: Frage zu: bei Alo-Hilfe wird Einkommen des Ehepartners angerechnet - Tassie Devil, 13.10.2002, 20:03
- Re: Frage zu: bei Alo-Hilfe wird Einkommen des Ehepartners angerechnet - Euklid, 13.10.2002, 20:15
- Re: Richtig! Unterhalt gibt's auch bei Verwandten 1. Grades auf und ab - - dottore, 13.10.2002, 20:19
- Re: @Euklid: bei Alo-Hilfe wird Einkommen des Ehepartners angerechnet - Tassie Devil, 13.10.2002, 22:47
- Re: Status, siehe EUKLID, spielt keine Rolle, da Splitting nicht per Ehevertrag - dottore, 13.10.2002, 20:27
- Re: Frage zu: bei Alo-Hilfe wird Einkommen des Ehepartners angerechnet - Euklid, 13.10.2002, 20:15
- bei Alo-Hilfe wird EK des Ehepartners angerechnet - Kobraeffekt, mehr Singles - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 20:46
- Re: bei Alo-Hilfe wird EK des Ehepartners angerechnet - Kobraeffekt, mehr Singles - MC Muffin, 13.10.2002, 20:51
- das ist pure Verzweiflung - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 21:13
- Re: bei Alo-Hilfe wird EK des Ehepartners angerechnet - Kobraeffekt, mehr Singles - MC Muffin, 13.10.2002, 20:51
- das war doch bisher nicht anders.... nun regen sich hier schon einige über Dinge - Aldibroker, 14.10.2002, 16:13
- Re: das war doch bisher nicht anders.... nun regen sich hier schon einige über Dinge - Hans Castorp, 14.10.2002, 16:23
- genau diese Trennungslinie wir schon heute gezogen - Aldibroker, 14.10.2002, 18:52
- Re: genau diese Trennungslinie wir schon heute gezogen - Euklid, 14.10.2002, 19:11
- Denke wir formulieren hier das Gleiche mit anderen Worten... - Aldibroker, 14.10.2002, 20:30
- Re: genau diese Trennungslinie wir schon heute gezogen - Euklid, 14.10.2002, 19:11
- genau diese Trennungslinie wir schon heute gezogen - Aldibroker, 14.10.2002, 18:52
- Re: das war doch bisher nicht anders.... nun regen sich hier schon einige über Dinge - Euklid, 14.10.2002, 17:11
- rote, grüne, gelbe, schwarze... Socken brauchen überzeugende Träger - Aldibroker, 14.10.2002, 19:32
- Re: das war doch bisher nicht anders.... nun regen sich hier schon einige über Dinge - Hans Castorp, 14.10.2002, 16:23
- Re: Ergänzung: bei Alo-Hilfe wird Einkommen des Ehepartners angerechnet - Euklid, 13.10.2002, 19:57
- Erstmodell zur Umgehung des Splittings plus des Splittings in der Rente. - Euklid, 13.10.2002, 20:12
- Rentenversicherung / Eichel: in der Kasse noch 0,6 Monatsausgaben (bisher 0,8)! (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:15
- Sehr umsichtig diese Leute;-) - Euklid, 13.10.2002, 20:21
- Re: Neue"Rentenbeitrags-Staffelung" = höhere Lohnnebenkosten, gell! (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:23
- Re: Neue"Rentenbeitrags-Staffelung" = höhere Lohnnebenkosten, gell! (owT) - Euklid, 13.10.2002, 20:30
- Re: Neue"Rentenbeitrags-Staffelung" = höhere Lohnnebenkosten, gell! (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:23
- Sehr umsichtig diese Leute;-) - Euklid, 13.10.2002, 20:21
- Rentenversicherung / Eichel: in der Kasse noch 0,6 Monatsausgaben (bisher 0,8)! (owT) - dottore, 13.10.2002, 20:15
- Alo-Hilfe - war doch schon so, meinst Du ALG? (soeben mit BA-Mitarbeiterin ge- - Ricoletto, 13.10.2002, 20:52
- Machiavelli speaks - le chat, 13.10.2002, 21:25
- Dafür hat Aldibroker lange gekämpft! mL - Tobias, 13.10.2002, 21:29
- Re: Dafür hat Aldibroker lange gekämpft! mL / Tja, Aldi..... - ---- ELLI ----, 13.10.2002, 21:38
- Re: ich möcht nicht in deren Haut stecken - Baldur der Ketzer, 13.10.2002, 21:40
- Re: ich möcht nicht in deren Haut stecken - Jochen, 13.10.2002, 21:57
- so ist die Welt - Aldibroker, 14.10.2002, 16:04
- Und wenn - Sharps, 14.10.2002, 00:48
- Re: Und wenn - --- ELLI ---, 14.10.2002, 00:56
- Sorry, ja ich habe ja schon vergessen - Sharps, 14.10.2002, 01:04
- Re: Sorry, ja ich habe ja schon vergessen / wie gesagt...... - --- ELLI ---, 14.10.2002, 01:07
- Ein Spiel - Sharps, 14.10.2002, 01:25
- Re: Sorry, ja ich habe ja schon vergessen / wie gesagt...... - --- ELLI ---, 14.10.2002, 01:07
- Sorry, ja ich habe ja schon vergessen - Sharps, 14.10.2002, 01:04
- Re: Und wenn - --- ELLI ---, 14.10.2002, 00:56
- Re: ich möcht nicht in deren Haut stecken - Jochen, 13.10.2002, 21:57
- Re: Dafür hat Aldibroker lange gekämpft! - Wie hätten wir es denn gerne? - nereus, 13.10.2002, 22:16
- Re: Dafür hat Aldibroker lange gekämpft! - Wie hätten wir es denn gerne? - Euklid, 13.10.2002, 22:41
- Re:...ende mit schrecken..... - blindfisch, 13.10.2002, 23:35
- Re:...ende mit schrecken..... - Euklid, 13.10.2002, 23:41
- Re:...ende mit schrecken..... - blindfisch, 13.10.2002, 23:35
- Re: Ich hätte es gern möglichst frei. - Tobias, 13.10.2002, 22:45
- Re: Ich hätte es gern möglichst frei - Tobias! Entschuldigung! - nereus, 14.10.2002, 08:43
- Re: Ich hätte es gern möglichst frei - Tobias! Entschuldigung! - Euklid, 14.10.2002, 09:15
- Jeder sollte das Recht zur freien Meinungsäußerung haben und Respekt vor - Aldibroker, 14.10.2002, 15:45
- Re: Ich hätte es gern möglichst frei - Tobias! Entschuldigung! - nereus, 14.10.2002, 08:43
- Re: Dafür hat Aldibroker lange gekämpft! - Wie hätten wir es denn gerne? - BB, 13.10.2002, 23:11
- Re: Dafür hat Aldibroker lange gekämpft! - Wie hätten wir es denn gerne? - Euklid, 13.10.2002, 22:41
- und dafür steht Aldibroker noch heute, denn er will eine moderne solidarische G (owT) - Aldibroker, 14.10.2002, 15:33
- Wie sehr doch Intention und Ergebnis voneinander abweichen... - silvereagle, 14.10.2002, 15:59
- Da drauf habe ich gewartet. 4. Aktiengewinne - vgl. Zinsabschlagssteuer - Doosie, 14.10.2002, 00:25
- Ich entnehme dem Posting: - Sharps, 14.10.2002, 00:43
- Re: Ich entnehme dem Posting: - dottore, 14.10.2002, 10:36
- Re: Ich entnehme dem Posting: - Sharps, 14.10.2002, 13:02
- Re: Ich entnehme dem Posting: - Euklid, 14.10.2002, 13:19
- Re: Ich entnehme dem Posting: - Euklid - nereus, 14.10.2002, 14:31
- Ja, Euklid, - Sharps, 14.10.2002, 14:37
- Beifall! (owT) - Aldibroker, 14.10.2002, 15:27
- Verwendung von"Steuermehreinnahmen" verplant für Betriebspüfer ;-) - Uwe, 14.10.2002, 17:26
- Re: Ich entnehme dem Posting: - Euklid, 14.10.2002, 13:19
- Re: Ich entnehme dem Posting: - Sharps, 14.10.2002, 13:02
- Re: Ich entnehme dem Posting: - dottore, 14.10.2002, 10:36
- Wer das Menü vor der Bestellung essen will, kommt nie auf den Geschmack - Aldibroker, 14.10.2002, 15:19
- Re: Abgaben brandaktuell - mit staatlichem Sondergruß aus dem rot-grünen Berlin - Euklid, 13.10.2002, 19:47
Wer das Menü vor der Bestellung essen will, kommt nie auf den Geschmack
-->Dottore,
es wurden ja schon vor der Wahl Grausamkeitslisten für jede Partei herumgereicht, die eine Chance hatte den schwierigen Wählerauftrag zum Regieren erfüllen zu müssen. Noch vor Beginn der Koalitionsverhandlungen nannte der politische Gegner über getreue Journalisten die Ergebnisse eben dieser noch nicht gestarteten Verhandlung. Zwischendurch wurden die wildesten Gerüchte in die Welt gesetzt, was alles drohen könne, ohne wirklich in Ruhe abzuwarten, was denn nun Beschlusslage wird. Ich denke es wäre in ein paar Wochen höchst interessant, die vielen unzutreffenden Gerüchte nochmals aufzuarbeiten und den Tatsachen gegenüberzustellen.
Nun zu ihren Vermutungen oder unbestätigten Vorhaben:
Eine breite Forderung aller Wissenschaftler, gesellschaftlichen Gruppen und Kritiker bestand darin, dass allgemeine Steuererhöhungen, die sich negativ auf Beschäftigung und Wachstum auswirken könnten nicht beschlossen werden sollten, statt dessen sollte nach Möglichkeiten gesucht werden, Schlupflöcher und Ausnahmetatbestände zu schließen. Hier wurden in erster Linie die Unternehmen angesprochen, die trotz beständig guter Ertragslagen das Steuerzahlen eingestellt hatten. Da selbst Ihnen im Detail noch nicht bekannt ist, was unter der eventuell zu erwartenden Mindestbesteuerung von Unternehmen genau zu erwarten ist, sollten wir das auch in Ruhe abwarten. Warum Scheißhauspapier im Konsum anders besteuert werden soll, als Büropapier, oder Hundeknochen beim Schlachter anders als die Dose Schnapp-Ihn, ist auch nur schwer zu vermitteln. Also machen wir das was auch hier immer gefordert wurde. Gleiche Sätze für alles ohne viele Ausnahmen. Wenn es dann anders kommt, kann jemand hier im Board behaupten, daran sei die Katze von Doris schuld.
Warum beim gesamten Subventionsabbau gerade die Rückführung von Sparerfreibeträgen, die je nach Ausgestaltung wahrscheinlich nicht einmal eine oder zwei Schachteln Zigaretten im Monat für den sparenden Personenkreis mit einigen Tausend Euro Zinsen angeführt wird, begreife ich nicht so recht. Es kann doch nicht auf Dauer gut gehen, dass schon 325€ Kräfte, die ärmsten Schweine dieser Gesellschaft Pauschalsteuer abführen, aber derjenige, der dicke Einkommen, Renten, Mieten oder Zinsen bekommt, diese gegen hohe Freibeträge stellen kann. Wer diesen Schmerz, sollte er denn kommen nicht aushält, hat mein ansonsten altruistisches Verständnis dafür nicht. Gleiches gilt für Spekulationsgewinne aus Aktien, denn es ist nicht einzusehen, dass in den letzen 20 Jahren Billionen Gewinne realisiert wurden, ohne das hierauf auch nur eine müde Mark an Steuern entrichtet worden ist. Nach meinem Empfinden hat Schröder hier in den letzten 4 Jahren schon den ungerechten Schlaf von 16 Jahre Kohl weiter gepennt. Wer Gewinne versteuert, wir Verluste in der gleichen Einkunftsart aber immer auch zum Ansatz bringen können. Alles andere wäre nicht verfassungskonform. Erst eine vom obersten Verfassungsgericht angemahnte höhere Besteuerung von Immobilien führt auch zur Anhebung der Einheitswerte. Ob man das noch länger hinauszögern könnte, wage ich zu bezweifeln und das Ziel einer höheren Steuergerechtigkeit steht ja weiter auf der SPD-Fahne. Diese wird auch verhindern, dass das Ehegattensplitting weitgehend fällt. Hier ist nach Aussagen, die über die Medien gingen, nur daran zu denken, dass sehr hohe kinderlose Einkommen, diese als besonderen Schutz für die Ehe und Familie angesehenen Schutz, nicht benötigen.
Es ist sicher ein nur sehr begrenzter Start zur Eindämmung von Sozialkosten, wenn nur bei der Arbeitslosenhilfe Zins- und sonstige Einkünfte angerechnet werden. In das Prinzip Hilfe vom Staat sollte zunächst immer geprüft werden, ob diese nicht zeitweise anderweitig erfolgen könnte oder nur bei entsprechender Gegenleistung, soweit Arbeitsfähigkeit vorliegt.
Das statt weiterer Stufen der ökologischen Steuerreform nun nur noch Ã-kosteuer-Ausnahmen entfallen sollen, war nach dem, was wir im Wahlkampf von den Grünen gehört haben, nicht zu erwarten. Wenn tatsächlich nun die größten Dreckschleudern und Energieverschwender auch ökologisch eingebunden werden, ist das sicher eher ein Fort- als Rückschritt, zumal wenn weiter gilt, das man damit die Rentenbeiträge noch länger unter der bei Kohl überschrittenen 20% Marke gehalten werden können.
Was als Progression auch bei den Rentenbeiträgen angepriesen wird, entzieht sich meiner Vorstellungswelt komplett, zumal wenn diese auch aus dem Munde von dottore noch mit einem ENDLICH! Versehen werden.
Das Fahndungen, Abschiebungen und sonstige Kriminalisierungen auch ohne rechtstaatliche Mittel möglich sein sollten, hatte ich bisher nur aus den Mündern der Herren Beckstein und Stoiber gehört. Steuerfahndung ohne Verstandsmomente ist ja wohl der Lacher schlechthin. Nur weil jemand ein größeres Auto fährt, gerät keiner in ein blödsinnige Rasterfahndung. Es wird sicher auch hier über effizientere Methoden nachgedacht, wie man Steuerhinterziehern auf die Schliche kommt.

gesamter Thread: