- Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - rodex, 14.10.2002, 09:30
- besonders lustig sie nennen das Sparmaßnahmen so so - MC Muffin, 14.10.2002, 09:39
- Aber ja, es wird doch gespart - Diogenes, 14.10.2002, 12:45
- ...und Verluste werden steuerlich absetzbar? -Staatsbankrott *LOL* (owT) - Hirscherl, 14.10.2002, 09:39
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - pecunia, 14.10.2002, 10:28
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - Euklid, 14.10.2002, 10:36
- Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Turon, 14.10.2002, 11:09
- Re: Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Euklid, 14.10.2002, 11:17
- Soweit ich weiß - Turon, 14.10.2002, 12:35
- Ebend, wenn weiterhin alles verrechnet werden kann (also auch meine - LenzHannover, 14.10.2002, 13:26
- Entwicklungshilfe ;-( - heute knallen die Korken in NL, L, CH, A, CZ etc. - Baldur der Ketzer, 14.10.2002, 13:38
- Wer hat diese Kommunisten denn gewählt? - x Thomas, 14.10.2002, 14:48
- Re: Ebend, wenn weiterhin alles verrechnet werden kann (also auch meine - Euklid, 14.10.2002, 13:57
- Entwicklungshilfe ;-( - heute knallen die Korken in NL, L, CH, A, CZ etc. - Baldur der Ketzer, 14.10.2002, 13:38
- Ebend, wenn weiterhin alles verrechnet werden kann (also auch meine - LenzHannover, 14.10.2002, 13:26
- Soweit ich weiß - Turon, 14.10.2002, 12:35
- Re: Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Euklid, 14.10.2002, 11:17
- Ausgerechnet was die Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne angeht - Turon, 14.10.2002, 11:09
- Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? - pecunia, 14.10.2002, 14:20
- Re: Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? - Euklid, 14.10.2002, 14:23
- Re: Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? - --- ELLI ---, 14.10.2002, 14:35
- Da kann ich Dir helfen... - pecunia, 14.10.2002, 14:41
- Re: Kann sich niemand mehr an besagtes Urteil erinnern??? Hier - Popeye, 14.10.2002, 14:42
- Danke Popeye,... - pecunia, 14.10.2002, 18:58
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - Euklid, 14.10.2002, 10:36
- Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne! - JLL, 14.10.2002, 15:25
- besonders lustig sie nennen das Sparmaßnahmen so so - MC Muffin, 14.10.2002, 09:39
Re: Spekulationssteuer auf alle Aktiengewinne!
-->Es ist schon erstaunlich:
Vor nicht einmal einem Monat, als das Volk vor der Wahl stand, war die öffentliche Diskussion bestimmt von Krawattenfarben, Lästereien über"äh"s und der Frage der Telegenität von Kandidaten. Heute, da es für das Volk nichts mehr zu entscheiden gibt, wird plötzlich über harte Fakten gesprochen. Soviel zur praktischen Seite der Demokratie.
Der zitierte Text zur Spekulationssteuer klingt ja schon ein wenig anders als das, was dottore gestern im ersten Überschwang ausgegraben hat:
"4. Aktiengewinne müssen IMMER versteuert werden (Speku-Frist komplett wech, Verluste nicht gegenrechenbar)."
Natürlich kann man nicht ausschließen, dass die richtige Mischung aus Bosheit und Neid derart kreative Ideen zur grundsätzlichen Vergesellschaftung der Gewinne bei gleichzeitiger Privatisierung der Verluste hervorbringt. Man sollte allerdings dann auch die Kreativität der Betroffenen nicht unterschätzen, die sich ganz sicher auf die geänderten Rahmenbedingungen einstellen werden - Wasser fließt eben nach unten. In jedem Fall wäre eine derart prohibitive Besteuerung genau der Anschub, den der siechende Aktienmarkt so dringend benötigt, es wäre auf gut Deutsch ein Tritt in den Allerwertesten. Vielleicht sollte man auch konsequenterweise dieses Prinzip für andere Investitionen einführen: Gewinne werden grundsätzlich geteilt und Verluste bleiben Privatvergnügen. Aber ganz so schlimm wird es nun wohl doch nicht kommen.
Mein Verhältnis zur Steuerfreiheit der Spekulationsgewinne nach Fristablauf ist ohnehin ein Zwiespältiges, denn ich habe schon manches Mal schöne Gewinne vertändelt, nur weil ich auf die magische Zeitbarriere gewartet habe. Per Saldo sollte man besser fahren, wenn man sich von dieser Betrachtung vollkommen löst.
Falls sich die jetzt sichtbare Marschrichtung bestätigt, dürfte es die richtige Strategie sein, Gewinner, die schon am sicheren Ufer der Steuerfreiheit angekommen sind, noch dieses Jahr zu veräußern und Verlierer in der gleichen Situation bis nächstes Jahr durchzuhalten, damit die steuerliche Wirkung wieder auflebt, oder?
Schönen Tag
JLL
P.S.: Im übrigen denke ich schon, dass die vom Staat eneut geschaffene Verunsicherung im Bereich der Besteuerung des Privatvermögens tendenziell Cash und Edelmetallen weiteren Zulauf bringen wird, nicht zuletzt aufgrund deren Anonymität. Und wie wohl es vordergründig richtig ist, dass die Einnahmen aus vorhandenem Vermögen wieder neues Einkommen darstellen, so darf doch nicht verkannt werden, dass hierdurch zum Teil lediglich die inflationsbedingten Vermögensentwertungen (z.B. bei Anleihen) ausgeglichen werden. Eine reale Mehrung hat da noch garnicht stattgefunden aber der Staat profitiert schon. Auch dies mach den Charme von Anlagen aus, die sich am ruhenden Bestand aufwerten.

gesamter Thread: