- Kritik zu Abo-EW-Performance - Sammelantworten von ---- ELLI ----, 14.10.2002, 20:22
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / Tippfehler.... - --- ELLI ---, 14.10.2002, 20:31
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - Sigismund, 14.10.2002, 22:12
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / und das noch.... - ---- ELLI ----, 14.10.2002, 22:33
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / UND NOCH EINER.... - ---- ELLI ----, 14.10.2002, 22:52
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 02:02
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - Baldur der Ketzer, 15.10.2002, 02:50
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 14:59
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - --- ELLI ---, 15.10.2002, 08:48
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 14:28
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / wheely - --- ELLI ---, 15.10.2002, 15:21
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / wheely - wheely, 15.10.2002, 18:09
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / wheely - --- ELLI ---, 15.10.2002, 15:21
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 14:28
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - Baldur der Ketzer, 15.10.2002, 02:50
- Abschluss - Sharps, 15.10.2002, 15:39
Kritik zu Abo-EW-Performance
-->Bisher habe ich mich jeder sachlichen Kritik gestellt, jedenfalls nach Kräften versucht. Und prinzipiell will ich es auch weiter tun, da ja auch meistens positive Anregungen dabei entstehen. Trotzdem kann ich niemals alle Wünsche und Vorschläge erfüllen, ich will es auch gar nicht, weil ich es nie allen recht machen kann. Schon gar nicht werde ich Nicht- oder Ehemals-Abonnenten etwas recht machen. Mein Ziel ist es, zufriedene und erfolgreiche Abonnenten zu haben, und das ist nun Mal weit überwiegend der Fall.
Das Abo mag Manchem nichts bringen, ok, dann lässt er es eben bleiben. Es wird hier immer wieder so dargestellt, als würden immense „Eintrittsgelder“ fürs Abo verlangt, mit ewiger Bindungsfrist. Tatsache ist, dass es für ein paar EUR ein Probeabo gibt und dass es grundsätzlich keine Kündigungsfristen gibt. Und eine Warnung vor einem Ungeheuer ist wohl auch unangebracht.
Insgesamt bekomme ich sehr viel positives Feedback, und zwar fast ausschließlich. Das mag in der Natur der Sache liegen, dass Lob leichter geäußert wird als Kritik. Aber an den Abokündigungen sehe ich ja, wie viele (besser gesagt: wenige) wieder abspringen. Dazu noch was weiter unten.
Ich kann meine Arbeit und Erfolgsquote sehr gut einschätzen; es ist im Laufe der Zeit eindeutig verständlicher und besser geworden. Die Erfolge, speziell seit etwa 6 Monaten, sind enorm. Behaupten kann ich viel, da hilft nur eins: Nachlesen und ausprobieren. Oder sein lassen, dann aber bitte kein Urteil erlauben.
Es gab - und gibt sicher immer wieder - auch schlechte Phasen. In diesen, und da gebe ich dir uneingeschränkt Recht, ist Moneymanagement absolut unabdingbar, wie natürlich sowieso immer. Aber auch in diesem Punkt habe ich viel dazugelernt und verbessert. Ich sehe es aber trotzdem nicht als meine Aufgabe, jedenfalls nicht im Vordergrund, das Moneymanagement zu lehren. Drauf hinweisen ja, auch, so weit mir möglich, anwenden.
Ich glaube, hier wird ein bisschen zu viel erwartet, nicht nur von der Abogebühr, auch von meinem 24-Stunden-Tag.
Ich habe einige Passagen aus den Beiträgen der letzten Tage gesammelt (s. u.), auf die ich eingehen möchte.
Dabei werde ich mich aber relativ kurz fassen. Die polemischen Punkte ignoriere ich („Trottel Sharps“, „Sperrung“ etc.) weitgehend.
So, nun zu diesen Punkten, zusammengewürfelt aus verschiedenen Beiträgen.
Zunächst die von Sharps:
[i]Ich fordere dich auf mir öffentlich substanzielle Antwort auf die Fragen zu geben [/i]
Fordern kannst du gerne, aber ich bin kein Politiker.
[i]Welche Performance hat das Tradingdepot von Labrador von Beginn bis heute? [/i]
Das Depot, das habe ich schon oft gesagt, hat leider nur einen Teil der Empfehlungen umgesetzt, was für Labrador zeitlich gar nicht anders möglich gewesen wäre; es war auch „eher mittelfristig ausgelegt“. Die vielen positiven (meist sehr kurzen Trades), die du auch zitiert hast („140 % mit dem Biotech“ usw.) waren fast alle nicht dabei. Ich habe den Fehler gemacht, diese nicht wenigstens nachrichtlich nachzuhalten.
Das Depot war letztlich nicht das, was ich mir vorgestellt hatte, nämlich jede Empfehlung umzusetzen, damit wirklich eine Erfolgsquote berechnet werden kann. Ich suche immer noch jemanden, der die Zeit dafür hat und „stur“ alles umsetzt, was ich von mir gebe.
(Damit es nicht falsch verstanden wird: Labrador hat eine sehr gute Arbeit gemacht! In dieser Zeit habe auch ich viel von ihm gelernt.)
Das Depot hatte keine definierte Summe, sondern es wurden nur einzelne Trades nachgehalten. Am Ende habe ich möglichst objektiv versucht, daraus doch einen Prozentsatz zu ermitteln. Es lief vom 1.1. bis Anfang August und stand dann 19% besser als der Nasdaq seit 1.1., 7 % besser als der S&P und etwa genau so wie das „Dr. Jens Erhardt-Zertifikat“ von ABN. Womit willst du noch vergleichen? Vielleicht Tieme´s Fond?
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen doch die Zeit finde, alle Updates seit Jahresanfang nachträglich auszuwerten und wirklich alles umzusetzen, was konkret und deutlich genug war (z. B. eine Aussage „ab jetzt short“). Aber dies nachträglich in ein Instrument umzusetzen, dürfte schwer sein. Versprechen kann ich es nicht.
[i]Wieviele Trader sind dir bekannt, die langfristig Gewinne mit EW hatten? [/i]
Ich kenne überhaupt keine Trader, weder EW noch andere Methoden, von denen ich eine (ehrliche?) Aussage hätte. Hier im Forum gab´s vor etwa 2 Jahren einen „Dr.B.“, der sich als erfolgreicher Daytrader vorgestellt hat und mit mir ein Zufallsexperiment machen wollte. Letztlich hat er gekniffen und ward auch nie mehr gelesen. Auch dazu unten mehr (zu JLL).
[i]Bist du dir bewusst, dass deine Abonnenten große Summen verloren haben und weiter verlieren [/i]
Ich kenne haufenweise Gegenbeispiele. Das „... und weiter verlieren“ sortiere ich Mal unter „unsachlich“.
[i]Ich hoffe das Posting bleibt bis zur Antwort im Netz und sehe meiner Sperrung für weitere Beiträge gelassen entgegen. [/i]
dito
[i]Zum Einen habe ich ausdrücklich auf eine Phase gewartet wo Elli oben auf schwimmt weil ich es hasse wenn jemand am Boden liegt drauf zu schlagen, das wäre unfair. [/i]
Finde ich nett von dir.
[i]Aber wenn jemand wieder besseren Wissens Geld für eine Leistung erhält die sich als unzureichend herausstellt,... [/i]
Wider mein besseres Wissen ganz sicher nicht! Etwa 40 % der Abonnenten sind seit über einem Jahr dabei, weitere 30 % seit über zwei Jahren. Warum wohl?
[i]Frag doch bitte mal Jürgen im Aboboard nach seiner Zeit vor EW. Vielleicht ist er bereit dir zu erzählen was mit den ihm damals anvertrauten Geldern passiert ist. Ich möchte das hier aus Anstand und Respekt nicht weiter ausführen. [/i]
Das ist kein Geheimnis. Vor meiner Elliott-Zeit hatte ich ein technisches System für USD/DEM und GBP/DEM entwickelt, von dem ich sehr überzeugt war. Im ersten Jahr habe ich ein Plus von 50 % erzielt, in zweiten ein Minus von etwa. 60 %, somit waren noch 60 % des Ursprungskapitals übrig. Und an diesem Punkt habe ich die Gelder zurück gezahlt und gesagt, dass ich es nicht länger verantworten kann. Genau zu dieser Zeit übrigens hat mir meine Gesundheit die Rechnung präsentiert, die heute noch offen ist.
[i]Jetzt muss ich lesen:
Elli: „Für meine eigenen Tipps (speziell der letzten Monate) habe ich meinen eigenen Depotstand (ca. plus 40 % seit Jahresanfang)...“
Ja leidet jetzt das Abo darunter, dass Elli nicht mehr objektiv ist? Oder geht es nun doch mit traden und analysieren parallel? [/i]
Ich habe es tatsächlich etwas besser im Griff, aber es sind nach wie vor kleine Einsätze.
[i]Ich finde, es kommt nicht besonders gut rüber, wenn ein Analyst bereit ist sich für 380% Gewinn feiern zu lassen aber die Kritik für Verluste nach seinen Empfehlungen ausschließlich auf Fehler der Anleger zurückführt. [/i]
Sehe ich auch so, nur weiß ich nicht, wann ich das getan haben sollte. Bilfinger war ganz klar eine Fehlprognose, was gibt´s denn da zu deuteln? Der Trade ist aber noch nicht beendet.
[i]Das Update mit etlichen Werten sagte uns Jürgen damals kostet ihn 6-8 Stunden. Ich habe selbst auch nach EW analysiert und kenne den erforderlichen Aufwand. Aber eine neutralere Aussage über den erforderlichen Zeitaufwand kannst du vielleicht von Herrn Onischka bekommen dessen Analysen unentgeltlich veröffentlicht werden. [/i]
Für dich unentgeltlich, für Onischka und W:O nicht. Er kann m. W. gut davon leben.
[i]Rechne einfach für dich mal 6-8 Stunden Arbeit am Wochenende für ein Abo multipliziert mit einer Anzahl Abonnenten und der Abogebühr. [/i]
Schön wär´s. Rechne lieber 6 - 8 Stunden täglich.
[i]Ich weise nur darauf hin, dass das Abo sehr große Gefahren enthalten kann weil Elli/Jükü alle Regeln des Risikomanagements negiert und durch seine Position und"Erfahrung" und sein"Bauchgefühl" das Kapital von Anlegern gefährdet. [/i]
Abgesehen davon, dass Kapital an der Börse immer gefährdet ist, weise ich das entschieden zurück.
[i]Was meinst du: ich schaue die alten Updates an und arbeite mal die Trefferquote aus? Natürlich auch im Jahr 2001? So zum Beispiel Nikkei, oder Ndx oder Gold. Aber Vorsicht bei einigen habe ich es damals schon getan.....bevor ich das Abo aufgab. [/i]
Nach jemandem, der das tut, suche ich schon lange. Allerdings würde ich es nur akzeptieren wenn es mindestens zwei „unbefangene“ Leute unabhängig voneinander tun. Aber es wäre eine Schweinearbeit ;-(
[i]Ich verlange entweder den Nachweis, dass Herr Jürgen Küßner in der Lage ist mit EW langfristig ein Depot nachvollziehbar mit Gewinnen zu führen oder, dass sich Herr Jürgen Küßner sich auf den Allerwertesten setzt und Risikomanagement erlernt und seinen Abonnenten vermittelt wie es zu betreiben ist. [/i]
So lange die überwiegende Mehrzahl der Abonnenten einen eigenen Eindruck hat, der sie dabei bleiben lässt, fühle ich mich deinem Verlangen nicht im geringsten verpflichtet, sorry.
Jetzt eine interessante Frage von JLL:
[i]Frage an die EW-Profis (nicht lachen, Pavel): Läßt sich überhaupt ein Kursverlauf konstruieren, der nicht durch das EW-Regelwerk perfekt"etikettiert" werden kann? [/i]
Schön, dass du das fragst. Ich hatte oben schon das leider gescheiterte Zufallszahlenexperiment mit „Dr.B.“ angesprochen. Damals hatte ich viele, viele Stunden investiert, um die Behauptung von Dr.B. zu widerlegen, er könne auch mit Zufallscharts erfolgreich traden. Ein live-showdown in Hamburg (mit dottore´s Unterstützung) war angedacht. Meine Gegenargument war (und ist), dass Zufallscharts eben nicht (!) die typischen Eigenschaften aufweisen wie eine echte Kursentwicklung, weil dort keine Massenpsychologie wirkt. Die Chartbeispiele sind heute noch irgendwo gaaaanz tief im Forumarchiv (Stichwort Zufallscharts oder Zufalls-Charts). Vielleicht kann die Sache ja neu aufgegriffen werden.
Patschi
[i]Ob die Arbeit sich durch die Abo Gebühren bezahlt macht kann ich nicht einschätzen. [/i]
Ich auch nicht ;-)
[i]Ich habe jedenfalls einen Kumpel der bei Bartke Trading gehandelt hatte. Der war mal sehr gut 2000 % in einem Jahr.
Bis er anfing für seine"Tip´S" eine Abo Gebühr zu nehmen.
Von da an ging es nur noch runter. [/i]
Ja, es ist nicht leicht, nicht nur eine Eintagsfliege zu sein. Von nix kommt nix.
[i]Es wäre natürlich auch fair von Elli seine negativen Ergebnisse zu nennen und nicht nur die positiven. [/i]
Habe ich schon mehrfach beantwortet: ALLE Empfehlungen sind nachzulesen, ausnahmslos. Erwartest du im Ernst, dass ich mit den negativen Ausrutschern Werbung mache? s. BWM-Beispiel.
Bernhard
[i]Das hat er aber auch gemacht, siehe Bilfinger Call. War Im offenen Forum nachzulesen. Außerdem hat er bei der Empfehlung damals geschrieben: Riskant, nur kleiner Einsatz. [/i]
Und zum Abschluss Trueffel-Ferkel:
[i]JüKü macht viele Fehler, denn JüKü ist ein Mensch. Er ist Kein Guru und kein Prophet.
Darauf weist er selbst auch regelmäßig hin.
JüKü ist aus meiner persönlichen Sicht der seriöseste Abo-Herausgeber, den ich kenne. Er gibt z.B. Fehler zu, das ist selten der Fall in dieser Branche. Daß er mit Gewinn-% manchmal auch Schaumschlägt, ich fürchte, das gehört einfach zum Geschäft. Die Anderen machen das alle mindestens genau so.
JüKü´s Hauptfehler ist aus meiner Sicht, daß er es sich noch viel zu schwer macht. Z.B. das ganze Brimborium mit den Foren. Er ist recht häufig zur Unterstützung bei individuellen Frage zur stelle und antwortet meist sofort. Manchmal habe ich den Eindruck, er will es jedem recht machen, und das funktioniert halt nie. [/i]
Das ist ganz sicher so. Ja, warum tue ich das? In diesem Fall sind es jedenfalls nicht die Macht-Zwangsabgaben . Im Gegenteil, die haben mich bald so weit, dass ich wirklich frage, warum ich das überwiegend für Eichel tue.
So, ich hoffe, ich habe die wichtigsten Punkte angesprochen. Mehr will ich auch nicht.

gesamter Thread: