- Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - Lullaby, 23.09.2000, 16:49
- Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Desaster, 23.09.2000, 17:14
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - mangan, 23.09.2000, 19:15
- Einspruch, der Irrtum heißt EURO - Diogenes, 23.09.2000, 21:32
- Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - EURO-Rebell, 24.09.2000, 10:41
- Re: Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - dottore, 24.09.2000, 14:20
- Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - EURO-Rebell, 24.09.2000, 10:41
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Albrecht, 23.09.2000, 21:36
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - JüKü, 23.09.2000, 21:50
- Interessantes Szenario! mT - Sascha, 25.09.2000, 11:34
- Re: Wenn das einträfe..... - PeMo, 23.09.2000, 17:32
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - Toni, 23.09.2000, 17:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - R.Deutsch, 23.09.2000, 19:30
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 22:32
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 22:39
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:16
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:21
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:43
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:50
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:43
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:21
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:16
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - Albrecht, 23.09.2000, 22:44
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 23:56
- Kopf hoch und auf ind en Kampf, dottore!! (owT) - Diogenes, 24.09.2000, 20:29
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - Kleinanleger, 23.09.2000, 23:41
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:49
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 22:39
- Re:"Euros aus Palermo?""Soli-Zuschlag bis zum St.Nimmerleinstag" - Georg, 23.09.2000, 23:06
- Re: 1,10+50=1,60,.. bin heute auch kein Denker mehr:-( - Georg, 24.09.2000, 00:02
- Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Desaster, 23.09.2000, 17:14
Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer
>"Da die Politiker eine grundlegende Reform der EZB vor 2001 nicht stemmen werden, darf der Euro als verloren gelten."
>Über derartige Aussagen kann ich nur müde lächeln. Der Euro verloren - das wird nuneinmal nicht passieren. Und rutscht er noch so tief und will ganz Deutschland wieder heraus aus der EURO-Zone - rückgängig zu machen ist eben Nichts mehr: dieser Zug ist abgefahren.
>Seltsam, daß auch die bekanntesten Wirtschaftspublizisten dies nicht begreifen wollen.
>Die Parole in Europa lautet seit der Einführung:"Wenn wir untergehen, dann alle gemeinsam: Frankreich, Italien und Deutschland".
>Der EURO wird bleiben, das ist nuneinmal beschlossene Sache - egal was rundherum passiert.
>Ich persönlich (und damit stehe ich wohl ziemlich allein da) bin froh darüber.
>Meinungen?
Hallo Desaster,
worüber bist Du froh, daß wir alle gemeinsam untergehen werden?
Mit Verlaub, das ist die zweit dümmste Aussage, die ich in Bezug auf den Euro gehört habe!!
Die dümmste Aussage kam von Herrn Kohl:"Der EURO wird für Frieden und Einigkeit in Europa sorgen."
Das Gegenteil von Kohls Vorstellung wird eintreten. Du hast Dir selbst schon den Namen gegeben in dem der Euro enden wird, im DESASTER!
Die Einführung des Euro wird die wirtschaftliche Prosperität in Europa mittelfristig lähmen, weil keine angemessene Zinspolitik in Europa möglich ist. Wenn die Konjunktur in Spanien gut läuft in Deutschland und Ã-sterreich allerdings rückläufig ist, wird der nächste Zinsschritt schon Streit auslösen.
Jeder intelligente Mensch weiß, daß mit zunehmender Komplexität eines Gebildes, die Anzahl der Regelmechanismen zur Feinregulierung zunehmen muß.
Für den Euro soll dies allerdings nicht gelten, hier soll mit einem Zinssatz von Portugal bis Finnland die Wirtschaft und die Geldpolitik optimal regelbar sein.
Naiver konnte die Entscheidung nicht getroffen werden!
Die südlichen Länder konnten sich bisher nur über Wasser halten, indem sie ihre Währung ständig zur DM/Schilling/Gulden abwerteten. Diese Möglichkeit entfällt nun, d.h. es bauen sich zukünftig im System Spannungen auf, weil der schwache Euro für die Wirtschaftskraft dieser Länder immer noch zu stabil ist.
Mittel- bis langfristig wird die Arbeitslosigkeit in diesen Ländern wachsen.
Schuld haben natürlich die Deutschen, weil sie ja ständig auf einen stabileren Euro pochen, der wiederum Schuld daran ist, daß man auf dem Weltmarkt die wenigen Produkte, die man überhaupt herstellt nicht mehr absetzen kann.
Die ersten Proteste gegen die hohen Zinsen werden in ein paar Jahren in Portugal, Spanien und Italien stattfinden.
Um Ruhe zu schaffen wird ein Sozialfond für die Regionen eingerichtet werden, die von der Arbeitslosigkeit am härtesten betroffen sind.
Der Fond muß bedient werden, die Abgaben werden in den Ländern erhöht werden, in denen die Wirtschaft gut läuft ( in D, N, A ). Die Wirtschaft wird wegen der hohen Lasten drängen, daß die Arbeitszeiten noch mal in Richtung 40 Stundenwoche verlängert werden, anders sind die riesigen Summen für den Sozialfond für Portugal, Spanien, Italien, Griechenland etc. nicht aufzubringen.
Wir werden 40 Stunden in der Woche arbeiten ohne einen Pfennig mehr am Monatsende zu haben.
Die Spannungen werden weiter zu nehmen. Die ersten Übergriffe auf deutsche Urlauber werden gemeldet. Die Politik versucht zu beschwichtigen.
Die Urlauber werden seltener in diese Länder fahren, das Tourismusgewerbe in den Urlaubsländern muß Personal entlassen.
Die Abgaben der alten Hartwährungsländer müssen nochmals steigen, weil die Sozialfonds ja jetzt noch mehr Geld brauchen.
Die Spannungen nehmen nun auch in D, N und A zu. Die Leute sehen nicht mehr ein, daß sie 40 Stunden pro Woche arbeiten sollen, für andere Regionen, die sich den ganzen Tag sonnen können und trotzdem am Monatsende einen Scheck aus Brüssel erhalten.
Die Unruhen breiten sich weiter aus, die ersten Übergriffe auf Bürger aus den südlichen EG-Ländern werden aus D, N und A gemeldet. Die Politiker mahnen zu Besonnenheit und kündigen Strukturfonds zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit in Südeuropa an und bitten noch einmal, zur Finanzierung dieser Fonds, zur Kasse.
Die Industrie kassiert die Subventionen und schließt anschließend wieder die Fabriken in Südeuropa, weil der Binnenmarkt für diese zusätzlichen Kapazitäten zu klein sei und für den Export sei die Produktivität nicht hoch genug, von der Qualität ganz zu schweigen. Man konzentriere sich weiter auf die Produktion in D, N und A, weil dort die Löhne dank EU-Gewerkschaft nur minimal höher sind bei höherer Produktivität und erstklassiger Qualität der Produkte.
Die südlichen Politiker drohen im EU-Rat alle Reformen zu blockieren, wenn nicht nachhaltig für Abhilfe bei der Arbeitslosigkeit in ihren Ländern gesorgt wird.
Der Protest auf der Straße verschärft sich. Die ersten Autos mit deutschem Kennzeichen brennen in Kalabrien. Alles, was"Made in Germany" ist, wird boykottiert. Der Export aus D in die EU wird empfindlich gestört. Das Steueraufkommen geht zurück, die Strukturfonds können nicht mehr finanziert werden.
Deutsche LKW-Fahrer weigern sich, wegen der anhaltenden Anfeindungen, Ziele südlich des Brenners anzufahren.
Der Versorgungsnotstand in den südlichen Ländern treibt die Leute auf die Straße. Die Regierungsgebäude werden belagert.
Auf die EZB wurde ein Brandanschlag verübt. Sabotagetrupps legen in großen Industriebetrieben in D,N und A Feuer. Die Polizei ist nicht mehr Herr der Lage. Der Bundestag beschließt, daß die Bundeswehr zum Schutz der Bürger eingesetzt wird.
Die NATO - Staaten protestieren. Die Bundesregierung droht erstmals sich aus der Allianz zurück zu ziehen, weil das Volk mehr Entschlossenheit zum Schutz der Bürger von seiner Regierung einfordert.
Deutschland verweigert die Zahlungen in den EU-Haushalt, solange die Waren"Made in Germany" weiterhin in den südlichen EU Ländern boykottiert werden.
Frankreich droht mit Sanktionen und einer Blockadepolitik innerhalb der EU gegenüber Deutschland.
Das Volksseele kocht über.
Das Volk erkennt, daß eine Nation nur mit einer eigenen Währung handlungsfähig ist und stürmt die EZB.
Die Bundesregierung wird gezwungen die Bundesbank zu beauftragen deutsches Notgeld zu drucken. Die Niederlande und Ã-sterreich beschließen ebenfalls eigenes Geld einzuführen.
Frankreich kündigt die Zusammenarbeit in der deutsch/französische Brigarde....
Europa steht am Scheideweg.
Nationaler Haß breitet sich über ganz Europa aus.
Eine aktive EU-Politik ist nicht mehr möglich.
Der Traum EUROPA ist ausgeträumt.
Desaster freut sich?? Kaum zu glauben!?
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: