- Re: Das kann nur der Staat/@Euklid - Liated mi Lefuet, 14.10.2002, 17:21
- Re: Das kann nur der Staat/@Euklid - Euklid, 14.10.2002, 17:32
- Re:... der Staat kann alles/@Euklid. - Liated mi Lefuet, 14.10.2002, 22:43
- Re: Das kann nur der Staat/@Liated / HTML-Profi ;-) oT - --- ELLI ---, 14.10.2002, 18:10
- Re:... der Staat kann alles/@Liated Html-Profi;-) - Liated mi Lefuet, 14.10.2002, 22:53
- Re:... der Staat kann alles/@Liated Html-Profi;-) - --- ELLI ---, 14.10.2002, 22:57
- Re:... der Staat kann alles/@Liated Html-Profi;-) - Liated mi Lefuet, 14.10.2002, 22:53
- Re: Das kann nur der Staat/@Euklid - Euklid, 14.10.2002, 17:32
Re:... der Staat kann alles/@Euklid.
-->Sali Euklid
<ul><font color=blue> Euklid schrieb: Wer allerdings der große Finanzier im Hintergrund ist konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden und das riecht eben ein bißschen.Ist das die buchungstechnische Schöpfung des Mannas aus dem Himmel?</ul></font>
Meinst Du beispielsweise die Stadt Mannheim, die ihre Sachvermögen an ausländische 'Geldgeber' veräussert, und es zurück least?
Wenn der ausländische 'Geldgeber' beispielsweise eine amerikanische Bank ist, sieht das 'bargeldlose Spiel' so aus:
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="1" width="58%"><tr><td width="100%" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><font face="Courier">
</font>
<font size=2> <font face="Courier">Legende:
-Pfeile nach links sind Schulden, die in der Zeit beginnen zu existieren,
-Pfeile nach rechts sind Guthaben,die in der Zeit beginnen zu existieren
ooooooooooo]= Sachvermögen, das Besitzer wechselt
-----Pfeile = Schuldverhältnisse, die zum bargeldlosen
..............Teil der sogen. Geldmenge M1 gehören
~~~~~Pfeile = Interbank-Schuldverhältnisse, die Banken
..............im Verkehr miteinander bargeldlos via SWIFT
..............gegenseitig laufend aufrechnen.
<font size=3>
* * * * * * * * * * * * * * * *Zeitachse
*..............................
*oooMannheim]oooooooooAmi bank
*...........¦..................
*...........|--------Mannheim->
*...........|<-Deutsche Bank---
*.......... ¦..................
*...........|~~Deutsche Bank~~>
*...........|<~Ami Bank~~~~~~~~
*..............................
*..............................
*..............................
*Raumachse
</font></td></tr></table><font face="Courier"></font></font>
>Herzlicher Gruß von Euklid
ebenso herzlich zurück
Liated
PS: Eine (kleine) Deutsche Sparkasse hat i.d.R. kaum eine gegenseitige Interbank- Kontoverbindung mit einer amerikanschen Bank und braucht als Vermittlerin eine grössere Bank, wie beispielsweise die Dresnder Bank. Aber auch Deutsche Banken rechnen unter sich Forderungen/Verpflichtungen gegenseitig auf (sogen. 'Saldo verdichten' oder 'Netting' genannt). Ein ev. übriger Saldo kann per Tagesende via ECB-Target beglichen werden: Muss aber nicht, falls Banken wie Sparkasse und Dresdner vereinbart haben, den Saldo für den nächsten Tag -für weiteres Netting- stehen zu lassen.

gesamter Thread: