- @ Jüren K - Dieter, 15.10.2002, 00:16
- Re: @ Jüren K / WOW..... - ---- ELLI ----, 15.10.2002, 00:22
- interessant 300 Jahre waren Aktien nur Schrott:-)) na denn Prost! - nasdaq, 15.10.2002, 01:13
- Einfache Kiste - Turon, 15.10.2002, 01:35
- S&P 500 1929-32 - Dieter, 15.10.2002, 02:41
- dazu noch Gold - Dieter, 15.10.2002, 02:59
- Re: dazu noch Gold / Ja, beide Alt. plausibel, tendieren auch zur ersten oT - --- ELLI ---, 15.10.2002, 08:27
- Könntet Ihr bitte einmal die Zahlen zu den Bildern dazuschreiben.. - spieler, 15.10.2002, 08:53
- das war keine Anlageempfehlung - Dieter, 15.10.2002, 11:51
- dazu noch Ã-l - Dieter, 15.10.2002, 03:08
- Re: dazu noch Ã-l / keine Zustimmung ;-).... - --- ELLI ---, 15.10.2002, 08:30
- kann ich verstehen - Dieter, 15.10.2002, 11:40
- Re: dazu noch Ã-l / keine Zustimmung ;-).... - --- ELLI ---, 15.10.2002, 08:30
- interessant 300 Jahre waren Aktien nur Schrott:-)) na denn Prost! - nasdaq, 15.10.2002, 01:13
- Re: @ Jüren K / WOW..... - ---- ELLI ----, 15.10.2002, 00:22
das war keine Anlageempfehlung
-->Hallo Spieler,
der Originalchart umfaßt 30 Jahre bis Mai 2001, den Rest kannst Du Dir proportional zur Zeitachse ausrechnen.
Ich hatte den Chart nicht hereingestellt, um eine Goldanalyse zu zeigen, sondern um aufzuzeigen, daß eine (aus meiner Sicht fehlende Welle 5 im Supercycle bei den Aktien) preislich wie auch vom Zeitrahmen vom Goldchart gestützt sein könnte.
Da ich davon ausgehe, daß Gold am meisten bei Inflation steigt, hatte ich den Ã-lpreis noch hinzugezogen, die Charts sollten alle im Zusammenhang mit dem England-Chart verstanden werden.
Dazu kann man noch langfr. Charts zum PPI nehmen.
Gruß Dieter
>... sind sehr schwer zu lesen.
>Bzw. konkret schreiben, wohin denn nun die Richtung beim Gold gehen soll, nach den ganzen Alternativen:-)
>Spieler

gesamter Thread: