- Eigentum - Staat - Steuern: Sehr (!) guter Beitrag - dottore, 15.10.2002, 10:37
- Nur Schönrederei - Diogenes, 15.10.2002, 11:22
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! - dottore, 15.10.2002, 12:19
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! Doch! - Baldur der Ketzer, 15.10.2002, 13:09
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! Doch! - dottore, 15.10.2002, 16:02
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! - Diogenes, 15.10.2002, 14:09
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! - klopf, klopf ans Faß ;-) - nereus, 15.10.2002, 14:40
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! - dottore, 15.10.2002, 15:53
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! Doch! - Baldur der Ketzer, 15.10.2002, 13:09
- Re: Nur Schönrederei - das gerade NICHT! - dottore, 15.10.2002, 12:19
- Re: Eigentum - Staat - Steuern: Sehr richtig, jedoch die Folgerungen: - André, 15.10.2002, 11:49
- Re: Eigentum - Staat - Steuern: Sehr richtig, jedoch die Folgerungen: - dottore, 15.10.2002, 12:35
- Re: Eigentum - Staat - Steuern: Sehr richtig, jedoch die Folgerungen: - André, 15.10.2002, 14:07
- Bin ich nun der Steuerhinterziehung schuldig? - LenzHannover, 15.10.2002, 14:47
- Re: Bin ich nun der Steuerhinterziehung.. ** Einkommen - Auskommen - Herbi, dem Bremser, 15.10.2002, 15:17
- Bin ich nun der Steuerhinterziehung schuldig? - LenzHannover, 15.10.2002, 14:47
- Re: Eigentum - Staat - Steuern: Sehr richtig, jedoch die Folgerungen: - André, 15.10.2002, 14:07
- Re: Eigentum - Staat - Steuern: Sehr richtig, jedoch die Folgerungen: - dottore, 15.10.2002, 12:35
- Eigentum - Staat - Steuern - zu früh gefreut? - Popeye, 15.10.2002, 12:56
- Re: Nein, das nehmen die Cato-Instituts- usw.-Fritzen gern an, siehe Text: - dottore, 15.10.2002, 13:12
- Erkennen, dass Wirtschaften und Einkommen ex Abgaben starten - Popeye, 15.10.2002, 13:35
- Re: Nein, das nehmen die Cato-Instituts- usw.-Fritzen gern an, siehe Text: - dottore, 15.10.2002, 13:12
- Rechtssichere Einkommen und effiziente Steuer-und Abgabenpolitik - Aldibroker, 15.10.2002, 14:19
- Re: Rechtssichere Einkommen und effiziente Steuer-und Abgabenpolitik - dottore, 15.10.2002, 15:42
- Eigentum - Staat - Steuern: Staat als Enteigner oder Freiheitsgarant (FAZ) - Popeye, 15.10.2002, 16:43
- Nur Schönrederei - Diogenes, 15.10.2002, 11:22
Eigentum - Staat - Steuern - zu früh gefreut?
-->Hallo, @dottore,
In Deinem zweiten Beitrag schreibst Du:
>"Hier geht es nicht um"Knechtschaft", sondern zunächst um nichts anderes als die notwendige und hinreichende Begründung von Wirtschaften überhaupt."
Im Text heißt es aber:
"Tatsächlich ist die Verteilung der Bruttoeinkommen als moralischer Ausgangspunkt ganz und gar
ungeeignet, woraus folgt, dass die Verteilung von Steuerlasten auf dieser Grundlage auch keinen
moralischen Wert besitzen und also auch nicht gerecht sein können. Es wäre schlicht unmöglich, ein
Eigentumsrecht auf unser gesamtes Bruttoeinkommen zu erhalten. Wir verdienen unser Einkommen in
einer Welt, in der die staatliche Verwaltung und damit auch die Steuererhebung bereits existiert.
Ohne die gesetzlichen und wirtschaftlichen Institutionen, die von Steuergeldern getragen werden, und die eine
Marktwirtschaft überhaupt erst möglich machen, besäßen wir nichts - oder jedenfalls nichts, das dem, was wir
jetzt besitzen auch nur im Entferntesten ähneln würde. Unser Einkommen vor Steuern ist das Ergebnis unserer
Tätigkeit vor dem Hintergrund staatlicher Maßnahmen und Institutionen, einschließlich der Zahlung von Steuern."
Und dann weiter:
>(Der entscheidende Punkt!)
"Das Bruttoeinkommen kann kein unabhängiger moralischer Ausgangspunkt für Besteuerungsgerechtigkeit sein, weil
es nicht sinnvoll ist, Steuern von einem Ausgangspunkt herzuleiten, den die Steuern selbst mitgeschaffen
haben."
>(Bei mir würde da stehen:"... den die Steuern selbst GESCHAFFEN haben.)
Diese Formulierungen lassen durchaus die Frage der Priorität von ‚Huhn oder Ei' - (Wirtschaften oder Zwang) offen. Dass der ‚status quo' damit richtig beschrieben wird bezweifelt ja (wohl) keiner.
Grüße
Popeye

gesamter Thread: