- Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - Lullaby, 23.09.2000, 16:49
- Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Desaster, 23.09.2000, 17:14
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - mangan, 23.09.2000, 19:15
- Einspruch, der Irrtum heißt EURO - Diogenes, 23.09.2000, 21:32
- Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - EURO-Rebell, 24.09.2000, 10:41
- Re: Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - dottore, 24.09.2000, 14:20
- Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - EURO-Rebell, 24.09.2000, 10:41
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Albrecht, 23.09.2000, 21:36
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - JüKü, 23.09.2000, 21:50
- Interessantes Szenario! mT - Sascha, 25.09.2000, 11:34
- Re: Wenn das einträfe..... - PeMo, 23.09.2000, 17:32
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - Toni, 23.09.2000, 17:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - R.Deutsch, 23.09.2000, 19:30
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 22:32
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 22:39
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:16
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:21
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:43
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:50
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:43
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:21
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:16
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - Albrecht, 23.09.2000, 22:44
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 23:56
- Kopf hoch und auf ind en Kampf, dottore!! (owT) - Diogenes, 24.09.2000, 20:29
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - Kleinanleger, 23.09.2000, 23:41
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:49
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 22:39
- Re:"Euros aus Palermo?""Soli-Zuschlag bis zum St.Nimmerleinstag" - Georg, 23.09.2000, 23:06
- Re: 1,10+50=1,60,.. bin heute auch kein Denker mehr:-( - Georg, 24.09.2000, 00:02
- Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Desaster, 23.09.2000, 17:14
Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt!
>
>Verehrte Runde!
>Die Indiskretion von Lullaby - pennt schon wieder! - hatte eigentlich den Zweck, die Analyse zum EURO von Heinsohn/Steiger etwas verständlicher zu machen. Sie wird am kommenden Sonnabend in Hamburg in einem Spezial-Seminar vorgetragen, auf dem auch die bekannten EURO-Gegner Hankel, Nölling, Schachtschneider, Starbatty usw. auftreten, dazu auch der Kollege Marsh (früher Financial Times), also eine beachtliche Corona.
>Bei HS gehts im Kern um folgendes:
>1. Die EZB ist gar keine Notenbank und sie gibt auch in keiner Weise den EURO aus - im Gegensatz zu dem, was immer vermutet wurde. (Sie könnte bestenfalls Gold gegen EURO ankaufen, was sie mit Sicherheit nicht tun wird oder gegen den Ankauf von US-Papieren, was sie tun könnte, was aber den Dollar-Kurs noch weiter in die Höhe triebe und ihre eigene Währung, den EURO eben, noch mehr versenkte; eine Möglichkeit euro-11-inländische Sicherheiten aufzunehmen, sog."Offen-Markt-Politik" hat sie n i c h t!!!).
>2. Die EZB hat über ihr Sechser-Direktorium überhaupt nichts zu sagen. Im Fahrersitz befinden sich die bekannten bisherigen Notenbanken. Und die werden mehrheitlich das tun, was ihren eigenen Beritten frommt, von einem"Europa-Gedanken" zu sprechen, ist völliger Unfug.
>3. Die Südschiene der EURO-Notenbanken hat die Möglichkeit, EURO gegen"nicht marktfähige" Sicherheiten auszugeben, sogar gegen Aktien, sofern diese irgendwo amtlich zur Notiz gekommen sind. Diese Notenbanken haben bisher in keiner Weise bekannt gegeben, welche Sicherheiten sie im einzelnen anzukaufen gedenken. So kann theoretisch sogar ein privater Wechsel eines sizilianischen Politikers von der Banca d'Italia zu EURO-Geld gemacht werden - wer weiß?
>4. Eine Notenbank, die in Wahrheit aus zahlreichen einzelnen, absolut selbständig gebliebenen Notenbanken besteht, ist keine. Schon gar nicht eine, die irgendeinen Einfluss auf den Außenwert der Währung, für die sie"steht", verantwortlich sein kann. Daher hat die EZB bereits bekannt gegeben, dass sie die aus ihren Devisenbeständen (minimale ca. 42 Mrd. Euro) ihr in diesem Jahr zufliessenden Zinseinnahmen zur"Stützung" der eigenen Währung verpulvert hat.
>5. Kurzum: Die EZB hat nichts und sie kann auch nichts. DAS IST NEU!!! Sie wird auch nichts mehr kriegen und nicht mehr können als das, was sie bereits gezeigt hat. Die EZB ist in Wahrheit PLEITE! Beweis: Ich, der Bürgermeister von Palermo reiche bei der Banca d'Italia meine Schuldscheine ein (wertloses Papier) und kriege dafür EURO-Noten. Dieses"Geld" reiche ich bei der Minibank EZB ein und kriege von ihr im Gegenzug Devisen, Klartext: Forderungen gegen US Government (also AAA-Papiere). So kann sich Palermo ruckizucki sanieren - und die EZB sitzt dann auf einem Haufen wertloser Palermo-Schuldscheine und das wars!
>Dies hat die internationale Finanzwelt inzwischen auch kapiert. Deshalb ist für sie nichts sicherer als den Euro zu shorten. Er mag sich zwischendurch zwar immer wieder"erholen", aber auf Dauer m u s s diese Währung gegen Null gehen. Ganz einfach, weil die Sicherheiten, mit denen sie"gedeckt" ist (gegen die sie ausgegeben wurde) wertlos sind!
>Eine"Reform" der EZB müsste ähnlich laufen wie die nach der Großen Krise durchgezogene Reform der Fed, falls jemand daran Interesse hat, überhaupt noch etwas zu retten. Aber warum sollten Politiker an so etwas Interesse haben, da sie doch direkt auf das europäische Notenbanken-System ziehen dürfen, falls sie Geld brauchen? Und Politiker - oder bezweifelt das hier jemand - brauchen immer Geld.
>Langer Rede kurzer Sinn: Der EURO ist TOT.
>d.
Hallo dottore,
wir sollten ihn schnellst möglich beerdigen, bevor sich Leichenvergiftung über Europa ausbreitet ( siehe mein Szenario von vorhin ).
Wer den Frieden in Europa erhalten will, muß gegen die Einführung des EURO sein.
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: