- Kritik zu Abo-EW-Performance - Sammelantworten von ---- ELLI ----, 14.10.2002, 20:22
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / Tippfehler.... - --- ELLI ---, 14.10.2002, 20:31
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - Sigismund, 14.10.2002, 22:12
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / und das noch.... - ---- ELLI ----, 14.10.2002, 22:33
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / UND NOCH EINER.... - ---- ELLI ----, 14.10.2002, 22:52
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 02:02
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - Baldur der Ketzer, 15.10.2002, 02:50
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 14:59
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - --- ELLI ---, 15.10.2002, 08:48
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 14:28
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / wheely - --- ELLI ---, 15.10.2002, 15:21
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / wheely - wheely, 15.10.2002, 18:09
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance / wheely - --- ELLI ---, 15.10.2002, 15:21
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - wheely, 15.10.2002, 14:28
- Re: Kritik zu Abo-EW-Performance - Baldur der Ketzer, 15.10.2002, 02:50
- Abschluss - Sharps, 15.10.2002, 15:39
Abschluss
-->Lieber Jürgen,
die stattgefundene Diskussion ist ein sehr gutes Beispiel für Toleranz und damit auch in gewissem Masse für Demokratie. Der Thread tauchte auch in der Rubrik interessante / wichtige Postings des Tages auf, wurde also nicht totgeschwiegen. Als"Hausherr" wäre ein Leichtes gewesen für dich die Diskussion abzuwürgen. Dies hast du nicht getan. Auch wenn dies selbstverständlich sein sollte, dennoch meinen Dank dafür.
In der Sache:
Die massvolle Abogebühr war zu keinem Zeitpunkt Gegenstand der Diskussion. Auch war die Trefferquote von EW allgemein und dir im Speziellen nicht der grundsätzliche Diskussionspunkt.
Die Fragen, die aufgeworfen wurden hatten das Handeln nach EW und unter Zurhilfenahme des Abos im Speziellen zum Gegenstand. In diesem Zusammenhang ist die Frage nach einer Performance keineswegs nebensächlich. Wir sind an der Börse um Gewinne zu machen. Wir haben ein Abo (oder auch nicht mehr) um mehr zu erfahren und daraus zumindest verwertbare Informationen zu beziehen.
Frage aus dem Originalposting:Welche Performance hat das Tradingdepot von Labrador von Beginn bis heute?
Wie befürchtet kam auf meine Frage keine definitive Antwort.
Das Tradingdepot wurde in Euro geführt und ist im Minus obwohl die letzten 6 Monate wie du schreibst die Prognosen außerwöhnlich gut gelaufen sind. Ohne Durban sähe es noch schlimmer aus. Geführt wurde es von einem überdurchschnittlich erfahrenen Anleger mit Risikomanagement. Die Schlußfolgerung der durchschnittliche Abonnent hat noch schlechter abgeschnitten drängt sich auf.
Nachträglich das Depot aufzufrischen indem alle Trades einbezogen werden ohne Fehlerqoute durch Angst/Gierverhalten wäre ja wohl Augenwischerei höchsten Grades und disqualifiziert sich von selbst. Die Idealisierung Kauf am Low Verkauf am Top wäre der Hohn.
Nachweis der Performance durch Musterdepot
Ich habe solange ich im Aboforum aktiv war deine Ablehnung ein Musterdepot zu führen verteidigt. Deine Argumente waren 1. Zeitmangel, 2. Mangel an Objektivität bei der Analyse. Dies habe ich akzeptieren können.
zu 1.
Inzwischen sind die Argumente aber durch dich allerselbst (tolles Wort gell) wiederlegt. Die meiste Vorarbeit ist getan durch Auswahl der Instrumente und klare Aussagen zu SL, deadline, etc.. Du bist wenn ich deine Antwort richtig verstanden habe Frührentner und damit in der Lage auch während der Handelzeiten den vergleichsweise geringen Aufwand der nachvollziehbaren Fortschreibung der 1-6 Trades pro Woche zu leisten.
zu 2.
Du führst ein eigenes Depot und bist damit nach eigenem Bekunden befangen weil emotional involviert. Ich denke mal wenn es um die eigene Kohle geht ist man um einiges mehr befangen als wenn es um ein virtuelles Depot geht. Dennoch analysierst du weiter, befangen durch eigenes Gier/Panikverhalten.
Damit ist auch der zweite Grund deiner Ablehnung entfallen.
Es bleibt als letzter Grund die Vermutung: Du weisst sicher, dass es nicht möglich ist langfristig erfolgreich nach EW zu traden und willst diesen Nachweis verhindern (auch Mr. Elliott starb arm) da sich sonst ein Großteil deiner Abonnenten aus dem Abo ausklinken würden.
Der Grund also keine Frage der Ehre sondern des schnöden Mammons. Schade.
Aber du hast Recht: Es ist in erster Linie Sache deiner Abonnenten dies zu fordern.
Lieber Jürgen,
die stattgefundene Diskussion ist ein sehr gutes Beispiel für Toleranz und damit auch in gewissem Masse für Demokratie. Der Thread tauchte auch in der Rubrik interessante / wichtige Postings des Tages auf, wurde also nicht totgeschwiegen. Als"Hausherr" wäre ein Leichtes gewesen für dich die Diskussion abzuwürgen. Dies hast du nicht getan. Auch wenn dies selbstverständlich sein sollte, dennoch meinen Dank dafür.
In der Sache:
Die massvolle Abogebühr war zu keinem Zeitpunkt Gegenstand der Diskussion. Auch war die Trefferquote von EW allgemein und dir im Speziellen nicht der grundsätzliche Diskussionspunkt.
Die Fragen, die aufgeworfen wurden hatten das Handeln nach EW und unter Zurhilfenahme des Abos im Speziellen zum Gegenstand. In diesem Zusammenhang ist die Frage nach einer Performance keineswegs nebensächlich. Wir sind an der Börse um Gewinne zu machen. Wir haben ein Abo (oder auch nicht mehr) um mehr zu erfahren und daraus zumindest verwertbare Informationen zu beziehen.
Frage aus dem Originalposting:Welche Performance hat das Tradingdepot von Labrador von Beginn bis heute?
Wie befürchtet kam auf meine Frage keine definitive Antwort.
Das Tradingdepot wurde in Euro geführt und ist im Minus obwohl die letzten 6 Monate wie du schreibst die Prognosen außerwöhnlich gut gelaufen sind. Ohne Durban sähe es noch schlimmer aus. Geführt wurde es von einem überdurchschnittlich erfahrenen Anleger mit Risikomanagement. Die Schlußfolgerung der durchschnittliche Abonnent hat noch schlechter abgeschnitten drängt sich auf.
Nachträglich das Depot aufzufrischen indem alle Trades einbezogen werden ohne Fehlerqoute durch Angst/Gierverhalten wäre ja wohl Augenwischerei höchsten Grades und disqualifiziert sich von selbst. Die Idealisierung Kauf am Low Verkauf am Top wäre der Hohn.
Nachweis der Performance durch Musterdepot
Ich habe solange ich im Aboforum aktiv war deine Ablehnung ein Musterdepot zu führen verteidigt. Deine Argumente waren 1. Zeitmangel, 2. Mangel an Objektivität bei der Analyse. Dies habe ich akzeptieren können.
zu 1.
Inzwischen sind die Argumente aber durch dich allerselbst (tolles Wort gell) wiederlegt. Die meiste Vorarbeit ist getan durch Auswahl der Instrumente und klare Aussagen zu SL, deadline, etc.. Du bist wenn ich deine Antwort richtig verstanden habe Frührentner und damit in der Lage auch während der Handelzeiten den vergleichsweise geringen Aufwand der nachvollziehbaren Fortschreibung der 1-6 Trades pro Woche zu leisten.
zu 2.
Du führst ein eigenes Depot und bist damit nach eigenem Bekunden befangen weil emotional involviert. Ich denke mal wenn es um die eigene Kohle geht ist man um einiges mehr befangen als wenn es um ein virtuelles Depot geht. Dennoch analysierst du weiter, befangen durch eigenes Gier/Panikverhalten.
Damit ist auch der zweite Grund deiner Ablehnung entfallen.
Es bleibt als letzter Grund die Vermutung: Du weisst sicher, dass es nicht möglich ist langfristig erfolgreich nach EW zu traden und willst mit aller Macht diesen Nachweis verhindern (auch Mr. Elliott starb arm) da sich sonst ein Großteil deiner Abonnenten aus dem Abo ausklinken würden.
Der Grund also keine Frage der Ehre sondern des schnöden Mammons. Schade.
Aber du hast Recht: Es ist in erster Linie Sache deiner Abonnenten dies zu fordern.
Frage aus dem Originalposting:Wieviele Trader sind dir bekannt, die langfristig Gewinne mit EW hatten?
"Aufruf an Abonnenten"
Es haben sich mehrere Exabonnenten gemeldet die leider ähnliche Erfahrungen gesammelt haben. Es liegt in der Natur der Sache dass die meisten"Looser" dies erstens nicht zugeben wollen, auch mir fiel das Eingeständnis meines Versagen sehr schwer, und zweitens dem Forum insgesamt den Rücken gekehrt haben.
Es haben sich einzelne Aboneulinge, für mich ungefragt gemeldet da nach langfristig positiver Bilanz gefragt worden war und nicht nach 2-3 erfolgreichen Trades sowie langfristig Erfolgreiche, die aber das Abo nur als ein Instrument sahen bzw. nur Teile davon umgesetzt haben.
Bezeichner Weise hatte gerade einer der Erfolgreichen (herzlichen Dank für die nachvollziehbar positive Performance die für mich unanfechtbar ist) durch Handeln GEGEN die aktuelle Abo-Richtung aufgrund der zu einem früheren Zeitpunkt gemachten Aussage Jüküs einen kleinen Depotanteil Minen zu halten mit einem überwiegend auf Minen basierenden Depot Erfolg.
Es hat sich kein einziger langfristig Erfolgreicher gemeldet der nach dem Abo getradet hätte.
Frage aus dem Originalposting: Bist du dir bewusst, dass deine Abonnenten große Summen verloren haben und weiter verlieren während bei dir durch die (zugegeben geringe) Abogebühr jedes Update mit Nettogewinn endet?
Leider wurde diese Frage, wahrscheinlich durch die etwas unglückliche Verknüpfung mit den Abogebühren nicht beantwortet.
Auch wenn du hierauf nicht eingegangen bist möchte ich es doch als Bitte formulieren, dass du dir einmal Gedanken darüber machst, dass du durch dein Verhalten und Auftreten besonders für verunsicherte Anleger eine andere Position einnimmst als ein Bernecker oder so.
Mein eigenes Beispiel als geistig nicht minderbemittelter Durchschnittsbörsianer mit hohem zeitlichem und inhaltlichen Engagement zur Zeit der Investments und mein zugestandener Mißerfolg mit dem Abo sollten dir vielleicht aufzeigen wie es auch anderen Abonnenten so gegangen sein könnte.
Abschließende Wertung
1. Von den mir aus dem Abo 2001 bekannten Abonnenten (sorry Firmian dich kannte ich nur von den Postings des Tages aus dem öffentlichen Teil) haben sich Wheely und Peter der Große gemeldet. Ihre Bilanz war der meinen vergleichbar.
Außer einigen Neuabonnenten haben sich einzelne „ältere Semester“ gemeldet die vorrangig Teile des Abos erfolgreich umsetzten oder nutzten.
Der Sturm der Entrüstung von Langfristabonnenten ob meiner Behauptungen blieb trotz Aufruf von Elli aus. Es gibt ihn also nicht den erfolgreichen EW-Abo-Trader wie Jürgen ihn sich vorstellt.
2. Ein nachvollziehbares Musterdepot gibt es trotz der Forderungen der Abonnenten die ich über ein Jahr regelmäßig im Aboforum von anderen Lesern sah auch zukünftig nicht. Die von Elli/Jükü vorgeschobenen Gründe Zeit/Befangenheit treffen für jeden nachvollziehbar nicht zu.
Das „Ersatzmusterdepot“ war trotz Labradors Leistung und Superpognosen ein Reinfall und die negative in Euro bemessene Bilanz wird verschleiert wie ich befürchtet habe.
3. Da Jükü/Elli grundsätzlich bereit ist einzelne Mängel einzugestehen aber auf die Frage der Mitverantwortung für Investments durch die kausale Kette aus Werbung..und wieder 380% Gewinn... häufiger Punktlandungen durch EW und dem Vertrauen der Abonnenten in seine Prognosen und Ein/Ausstiegsempfehlungen nicht eingeht muss ich schließen, dass er diese Gefahr nicht sieht und auch folglich nicht verhindern wird.
Ich bedanke mich bei allen für die stattgefundene Diskussion.
Meint
Sharps
Abschließend!

gesamter Thread: