- US-Wirtschaftsdaten: Lagerbestände, wöchentl. Einzelhandel - COSA, 15.10.2002, 17:05
- Re: US-Wirtschaftsdaten: und wieder: Wahnsinn! - --- ELLI ---, 15.10.2002, 17:16
US-Wirtschaftsdaten: Lagerbestände, wöchentl. Einzelhandel
-->Hallo,
~ heute zunächst die Business Inventories (MTIS) - die Lagerbestände für den August. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die Lagerbestände seit 1992:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ die BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 12.10.2002 gaben im Wochenvergleich ab, um -0,9% ging es abwärts; in der Vorwoche wurde ein Zuwachs von +0,8% verzeichnet.
Im Grossen und Ganzen seien die Umsätze im Rahmen der Erwartungen, allerdings berichteten die Kaufhäuser von schwachen Verkaufszahlen. Der Wetterwechsel zum Ende der Woche habe die Umsätze unterstützt. Im Jahresvergleich liegen die Umsatzzahlen 2,7% höher, im Vergleich zu +3,7% in der Vorwoche.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die erste Oktoberwoche bis zum 12.10.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im September zeigte einen Anstieg von +1,0%, in der Vorwoche hatte es einen Rückgang von -0,7% gegeben. Das angestrebte Ziel von +0,6% wurde damit übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lagen die Umsatzzahlen der Oktoberwoche +0,4% höher. Auf nicht saisonbereinigter Basis war ein Anstieg von ebenfalls +0,4% zur Vergleichswoche im Oktober 2001 zu verzeichnen.
Der Monatsbeginn wird von den Einzelhändlern gefestigter gesehen; Umsätze in Diskountläden sehen Konsumgüter und Lebensmittel vorne. Es wird erwartet, dass kältere Temperaturen den Absatz von Winterkleidung fördern; im Nordosten wie Mittleren Westen habe dies bereits vergangene Woche begonnen. </ul>
<center>[img][/img] </center>
Da immer wieder die Bitte geäussert wurde Charts zur Konjunktur thematisch zu ordnen, habe ich mal damit angefangen; hier zunächst der Immobilienmarkt
schöne Grüsse
Cosa

gesamter Thread: