- Bali - Tofir, 15.10.2002, 18:05
- Re: Bali - woran erinnert das bloß? - Baldur der Ketzer, 15.10.2002, 18:39
- Aber nicht 2.ter Wohnsitz Heidelberg, oder? *ggg (owT) - stocksorcerer, 15.10.2002, 19:32
- Zufall? - marsch, 15.10.2002, 19:51
- Klar, wenn ich einen Anschlag begehen will, nehme ich meinen Perso mit;-)owT - Reikianer, 16.10.2002, 11:14
- Scholl-Latour sagte: es sind wohl Interne, Haß gegen Australien wg. OstTimor (owT) - LenzHannover, 16.10.2002, 22:18
Bali
-->Dienstag 15.10.2002, MEZ 17:55
15. Oktober 2002 17:35
Zwei Männer auf Bali festgenommen - Behörden unter Druck
KUTA - Nach den Terroranschlägen auf Bali wächst der internationale Druck auf die Ermittler. Die USA argwöhnen, ein Fahndungserfolg der indonesischen Behörden sei unwahrscheinlich.
Zwar würden örtliche Behörden intensiv ermitteln, doch ihre Bemühungen blieben letztlich ohne Ergebnis, hiess es aus dem US-Aussenministerium. Indonesien wies diese Mutmassungen umgehend zurück.
Bei den Ermittlungen offenbarten sich allerdings erste Schwächen. So wurde der Anschlagsort erst am Dienstag für die Spurensuche abgeriegelt. Zuvor waren zahlreiche Angehörige der Opfer, Journalisten und Zaungäste durch die völlig verwüstete Strasse in Kuta gelaufen.
Australien entsandte über 50 Polizisten und Geheimdienstler nach Bali. Sie arbeiten mit Spezialisten aus Deutschland, Japan, Grossbritannien und den USA zusammen.
Die Behörden stehen wegen der tropischen Witterung unter grossem zeitlichen Druck, die Toten zu identifizieren. Oft helfen nur Gen-Analysen und der Vergleich von Zahnabdrücken, da von vielen Opfern nur einzelne Körperteile übrig geblieben sind.
Australien schickte fünf Kühlzellen nach Bali, um die Leichen lagern zu können. Australische Gerichtsmediziner sollen bei der Identifikation helfen. Auch die Schweiz bot Hilfe zur Identifizierung an - ein Expertenteam wäre sofort einsatzbereit, wie es beim Bundesamt für Polizei hiess.
Als Hauptverdächtiger gilt zurzeit ein Indonesier, dessen Personalausweis am Tatort gefunden worden sei. Ein Bruder des Verdächtigen und ein weiterer Mann würden wegen «verwirrenden Angaben» besonders intensiv verhört. Insgesamt 50 Personen seien bisher vernommen worden.
Laut Polizei gibt es zwei wichtige Zeugen. Einer von ihnen, ein Wachmann im «Sari Club», wurde bei den Explosionen verletzt. Er hat möglicherweise beobachtet, wer das Auto parkte, in dem eine der beiden Bomben versteckt war. Bei dem Sprengstoff handle es sich vermutlich um C-4 und TNT, sagte ein Ermittler.
Nach Australien und Indonesien vermutet auch die US-Regierung, dass das Terrornetzwerk El Kaida hinter den verheerenden Anschlägen mit 183 Toten und über 300 Verletzten stehen könnte. 151734 oct
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
...Als Hauptverdächtiger gilt zurzeit ein Indonesier, dessen Personalausweis am Tatort gefunden worden sei.....
Woran erinnert das bloss...?
tofir

gesamter Thread: