- Selbstbedienung in Berlin - dottore, 15.10.2002, 18:37
- fĂĽr die ist das Wort Motivation ein Fremdwort - Dieter, 15.10.2002, 18:53
- DafĂĽr rackern sie doch aber auch Tag- und Nacht um... - Uwe, 15.10.2002, 18:56
- Re: Selbstbedienung in Berlin - PuppetMaster, 15.10.2002, 19:09
- Re: Selbstbedienung in Berlin - tstg, 15.10.2002, 19:16
- Re: Selbstbedienung in Berlin----bewußtseinsstörungen...? - blindfisch, 16.10.2002, 02:33
- Kleptomanie (Pathologisches Stehlen) - Tobias, 15.10.2002, 20:08
- Re: so zeigt man eben bei uns volksnähe (owT) - Christian, 15.10.2002, 21:42
Re: Selbstbedienung in Berlin
-->Herr dottore,
bei 7009 € lohnt es sich doch nun wirklich nicht eine Neiddebatte anzuregen.
FĂĽr dieses Geld wĂĽrde ich mich nicht unter die Fuchtel einer ParteifĂĽhrung stellen wollen und an Wirtshaustischen mit" grenzdebilen" ĂĽber Weltwirtscaft, Globalisierung, Kuwait oder den Atomausstieg diskutieren.
Bei allem Verständnis - ich finde die Leute sind beschi**en bezahlt - mit dem Risiko nach 4 Jahren das Mandat zu verlieren.
Kein halbwegs erfolgreicher Unternehmer ( Mittelstand und Handwerk eingeschlossen ) wird sich fĂĽr dieses Geld aus seiner Firma begeben.
So bleiben eben nur noch Lehrer.
So hat es Deutschland verdient.
tstg
>Die"Diäten" (Abgeordnetenbezüge), die dieses jahr um 129 € p.m. gestiegen waren, werden zum nächsten 1. Januar erneut erhöht, von
>6.878 auf 7.009 € p.m.
>Hinzu kommt die"Kostenpauschale von 3.417 € p.m. (wiewohl Abgeordnete ihre"Dienstreisen" kostenlos abwickeln dürfen, man erinnere sich an die Bonusmeilen).
>Die Diäten - wie Beamtengehälter - vorschüssig bezahlt und orientieren sich in ihren Steigerungen automatisch und letztlich an einem Sektor des öffentlichen Dienstes.
>Wie ist's Recht?
>So ist's Recht!
>GruĂź!

gesamter Thread: