- @Jükü - Euro - Hideyoshi, 24.09.2000, 00:38
- Re: @Jükü - Euro - JüKü, 24.09.2000, 01:02
- Re: @Jükü - Euro - Hideyoshi, 24.09.2000, 12:44
- Re: @Jükü - Euro / ECU / KORREKTUR - JüKü, 24.09.2000, 12:46
- Re: @Jükü - Euro - JüKü, 24.09.2000, 01:02
Re: @Jükü - Euro
>Hallo Jürgen,
>eine Frage zum Euro drängt sich mir auf und zwar folgende:
>Sind nach den Ausführungen von Dottore (Hut ab) überhaupt noch EW-Zählungen für den Euro möglich? Nach Dottores Schilderungen muss man ja fast mit dem Ableben dieser noch jungen Währung rechnen (und Gott sei uns dann gnädig). Gibt es auch für diesen Fall eine Zählung?
>Oder sind wir nicht doch an den Punkt angelangt, wo keiner mehr dran glaubt und gerade deswegen funktioniert es? Erinnere dich nur an deine Ã-lprognose die auch keiner für möglich hielt.
Ich kam ein wenig ins Wanken, nach dem, was dottore da losgetreten hat (bzw. die WamS tun wird). Aber ich bin ja Elliotter, und da"darf" ich ja keine Zeitung lesen ;-). Für den Euro vermute ich weiterhin eine kommende Korrektur, sogar recht deutlich. Die Bewegungen sind oft unerklärlich, das wissen wir ja. Vor allem erwarte ich eine deutliche Abwärtskorrektur des Dollars (s. Analyse Dollar-Index kürzlich). Langfristig sehe ich den Euro aber auch Richtung 0,50 gehen - oder auf Null? Die Frage ist also für mich nur: Kommt jetzt tatsächlich die Korrektur, und wie weit? Dazu kann ich leider noch keine zuverlässige Aussage machen, nur"schätzen": 0,95 - 1,00. Ich muss allerdings zugeben, dass ich heute keine Position im Euro wage.
>Dann hätte ich noch eine Frage zu den langfristigen Euro-Charts: Vor 1999 liegt diesen Charts ja der ECU zugrunde. Für die Berechnung dieses ECU waren aber meines Wissen mehr Währungen Basis unter anderem auch das Pfund? Ist also ein Chart vor 1999 überhaupt aussagekräftig für den Euro in seiner heutigen Form?
>Fragen über Fragen
>in der Hoffnung auf eine Antwort
>H.
Der vor-Euro-Chart, also ECU-Chart, wird eigentlich kaum verwendet, sondern oft der USD/DEM-Chart umgerechnet. Ich halte den ECU-Chart nicht für anwendbar, denn er wurde nie gehandelt und konnte daher auch keine"Psychologie" bewirken. Weiß jemand, wo der ECU z. B. 1995 stand? Kaum.
>PS:
>Vielleicht hast du noch ein paar Gedanken (Zählung) zu meinem persönlichen Sorgenkind EUR/Yen ;-(
Spontan kann ich nur sagen, dass ich den Yen zum USD stärker sehe (verrückt, aber dennoch), andererseits den Euro zum USD auch stärker, so dass EUR/JPY sich nicht so stark bewegen sollte, also eher"seitwärts". Ich stecke aber zurzeit im EUR/JPY-Chart"nicht drin", habe daher kein"Gefühl" dafür. Wenn EUR/JPY ein Sorgenkind für dich ist: Sofort zur Hälfte raus. Wer mit einer großen Position schief liegt (ohne dich zu meinen), und es mal mit der Hälfte-Lösung gemacht hat, weiß, dass das eine regelrechte Patentlösung ist.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: