- Klassischer Goldautomatismus - R.Deutsch, 16.10.2002, 14:18
Klassischer Goldautomatismus
-->Marktwirtschaft plus Goldwährung führt automatisch zur Anpassung der Wachstumsraten von Geld- und Gütermenge und zu stabilem Preisniveau.
zeitlicher Goldautomatismus
Ist Wachstumsrate der Geldmenge kleiner als Wachstumsrate der Gütermenge (Deflation) dann sinkende Preise und damit sinkende Goldproduktionskosten, darauf steigende Goldproduktion. Ist Wachstumsrate der Geldmenge größer als Wachstumsrate der Gütermenge (Inflation), dann steigende Preise und damit steigende Goldproduktionskosten, darauf sinkende Goldproduktion. Also automatische Anpassung der Wachstumsraten von Weltgold- und Weltgüterproduktion.
räumlicher Goldautomatismus
In jedem Zeitpunkt wird Weltgoldbestand so auf die Länder verteilt, das Preisniveaus konstant bleiben. Bei Inflation (Deflation) im Inland, sorgen Preis- und Zinsmechanismus dafür, dass Gold abfließt (zufließt), so dass die Geldmenge verringert (vergrößert) wird, bis Ausgangspreisniveau wieder hergestellt ist.
Gruß
RD

gesamter Thread: