- Kleinstes Kabinett seit Adenauer - Aldibroker, 16.10.2002, 17:26
- Re: Kleinstes Kabinett seit Adenauer - Euklid, 16.10.2002, 18:02
- :-) (owT) - stocksorcerer, 16.10.2002, 18:30
- Kleinstes Parlament wäre mir lieber:-) (owT) - stocksorcerer, 16.10.2002, 18:29
- Grund: Die haben einfach keine Leute mehr - mL - Tobias, 16.10.2002, 19:45
- Re: Kleinstes Kabinett seit Adenauer - Euklid, 16.10.2002, 18:02
Kleinstes Kabinett seit Adenauer
-->Das neue Bundeskabinett wird mit 13 Bundesminister das kleinste seit 50 Jahren sein. Die Grünen werden mit ihren drei bisherigen Ministern im Kabinett vertreten sein: Außenminister Joschka Fischer, Umweltminister Jürgen Trittin und Verbraucherministerin Renate Künast. Das Gesundheitsressort wird mit dem Bereich Soziales aus dem Arbeitsministerium fusioniert und weiter von der SPD-Politikerin Ulla Schmidt geleitet. Fünf weitere SPD-Minister aus dem bisherigen Kabinett bleiben in der Regierung: Otto Schily (Inneres), Hans Eichel (Finanzen), Peter Struck (Verteidigung), Edelgard Bulmahn (Bildung) und Heidemarie Wieczorek-Zeul (Entwicklung). Die vier neuen Minister aus der SPD werden Wolfgang Clement (Wirtschaft und Arbeit), Renate Schmidt (Familie), Manfred Stolpe (Verkehr, Bau und Aufbau Ost) und Brigitte Zypries (Justiz). Selbst Adenauer hatte schon in seiner zweiten Amtszeit 19 und Ludwig Erhard Mitte der 60er Jahre sogar 21 Regierungsmitglieder. So kann auch bei steigenden Diäten gespart werden. Ob die Bezahlung allerdings ausreicht um wirklich nur die besten Köpfe der Gesellschaft anzulocken, darf bezweifelt werden. Nach meiner Einschätzung bleibt Ulla Schmidt als Zugeständnis an die Gewerkschaften das die größte Schwachstelle im Kabinett. Wichtige Sozialreformen, die auch einmal in die Substanz gehen und das Problem nicht nur von der Einnahme-, sondern auch von der Ausgabeseite her anpackt, sind bisher nicht ersichtlich. Ich hoffe, dass hier noch eine parteilose und interessensfreie Kapazität aus der Sozialforschung gefunden werden kann. Wer hätte Vorschläge?

gesamter Thread: