- @Liated - der Gelderzeugungstrick noch etwas vereinfacht - R.Deutsch, 17.10.2002, 09:57
@Liated - der Gelderzeugungstrick noch etwas vereinfacht
-->Lieber Liated,
Du schreibst auf meinen Hinweis, dass man die Banken dabei auch weglassen kann:
Schon, aber wie soll man dann über (inter)natinalen Interbank-
verkehr diskutieren? Geht m.E. nicht.
Damit hast Du natürlich Recht. Ich wollte damit nur andeuten, dass Deine Überlegung mit Goldwährung eigentlich nichts zu tun hat. Man kann solche Kreditspielchen natürlich auch unter einer Goldwährung machen. Die Menschen können sich gegenseitig alles versprechen (sich gegenseitig verschulden) sowohl unter einer Goldwährung, wie unter fiat money. Der einzige Unterschied ist, dass bei der Goldwährung der Realitätscheck viel früher einsetzt.
Der Mechanismus, den Du sehr schön beschreibst, ist, wie ich denke, genau der gleiche Mechanismus der auch dem Cross Border Leasing zugrunde liegt. Zwei Schuldverhältnisse netten sich und man fragt sich, wo ist eigentlich der Witz? Der Witz ist, man hat damit eine Basis um zig Milliarden legales Falschgeld (fiat money) zu erzeugen.
Ich denke, am Beispiel des hollow swap wird der Sachverhalt noch klarer. Zwei große Hotels in den Bergen stehen leer und die Besitzer A und B vor dem Ruin. Nun vermietet A sein Hotel auf 10 Jahre an B für 1 Million pro Jahr und B sein Hotel an A, auch für 10 Jahre. Beide gehen zu Ihrer Bank, mit dem Vertrag über jeweils 10 Millionen und leihen sich jeder 5 Millionen auf den Leasingvertrag. Ergebniss, es sind 10 Millionen aus dem Nichts entstanden, von denen A und B erst einmal ganz gut weiterleben können.
Gruß
R

gesamter Thread: