- Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - Lullaby, 23.09.2000, 16:49
- Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Desaster, 23.09.2000, 17:14
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - mangan, 23.09.2000, 19:15
- Einspruch, der Irrtum heißt EURO - Diogenes, 23.09.2000, 21:32
- Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - EURO-Rebell, 24.09.2000, 10:41
- Re: Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - dottore, 24.09.2000, 14:20
- Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen. - EURO-Rebell, 24.09.2000, 10:41
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Albrecht, 23.09.2000, 21:36
- Re: Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - JüKü, 23.09.2000, 21:50
- Interessantes Szenario! mT - Sascha, 25.09.2000, 11:34
- Re: Wenn das einträfe..... - PeMo, 23.09.2000, 17:32
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - Toni, 23.09.2000, 17:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (auf den Punkt gebracht)! - R.Deutsch, 23.09.2000, 19:30
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 22:32
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 22:39
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:16
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:21
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:43
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:50
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:43
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - JüKü, 23.09.2000, 23:21
- Re: Euros aus Palermo? Hier das Symposion: - dottore, 23.09.2000, 23:16
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - Albrecht, 23.09.2000, 22:44
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 23:56
- Kopf hoch und auf ind en Kampf, dottore!! (owT) - Diogenes, 24.09.2000, 20:29
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:40
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - Kleinanleger, 23.09.2000, 23:41
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - dottore, 23.09.2000, 23:49
- Re: Euros aus Palermo? - morgen zu lesen (in WamS). Nochmal erklärt! - JüKü, 23.09.2000, 22:39
- Re:"Euros aus Palermo?""Soli-Zuschlag bis zum St.Nimmerleinstag" - Georg, 23.09.2000, 23:06
- Re: 1,10+50=1,60,.. bin heute auch kein Denker mehr:-( - Georg, 24.09.2000, 00:02
- Paul C. Martin und seine kleinen Irrtümer - Desaster, 23.09.2000, 17:14
Re: Die Hölle ist jetzt schon los! Der € stürzt.Die Republiken stürzen.
>Und die große Zeitung? Verehrter, ansonsten von mir hochgeschätzter dottore - nur eingelullt? oder mitwissend am Betrug an den Bürgern?
Schlimmer noch als eingelullt. Ungeprüft vor allem die Vorstellung übernommen, dass der EURO auch eine Zentralbank haben würde, die nach dem Modell Bundesbank oder Fed mit einer Währung umzugehen weiß. Ich war echt der Meinung, dass mit der Einführung des EURO als Umlaufswährung auch alle Aktiva und Passiva der nationalen Notenbanken auf die neue EZB übertragen würden, dass es zwar die nationalen Notenbanken weiter geben würde (hauptsächlich als Clearing-Stelle) und dass sie zwar Sicherheiten entgegen nehmen dürften, dass die Ausgabe von EURO-Noten bzw. die Zurverfügungstellung von Bankguthaben bei der EZB (!) erfolgen würde. Als kritisch hatte ich nur angesehen, dass die sog."Kategorie 2" (tier-2)-Papiere (nicht marktfähige Schuldtitel usw.!) bis in die Zentrale"durchrutschen" könnten.
NEU war mir, dass die neuen EUROS bzw. EURO-Guthaben im Notenbanksystem auch von den einzelnen Notenbanken weiterhin nach freiem Ermessen geschaffen werden können und dass die EZB praktisch gar nicht an der"Geldschaffung" beteiligt ist.
Dies ist ein fast schon unentschuldbarer Fehler, der mir da unterlaufen ist. Die Aufklärung erfuhr ich durch das neue Heinsohn/Steiger-Paper"Die Konstruktionsfehler des Eurosystems", das H&S am kommenden Wochenende in HH vorstellen werden und das heute in der WamS schon ausgeschlachtet wurde (Leitartikel, Seite 11).
>Zu früh oder zu spät um die potjemkinschen Fassaden niederzureissen?
Nichts ist zu spät. Aber wie es jetzt weitergeht, ist mir noch nicht gnaz klar. Ich nehme aber stark an, dass die Erkenntnis, das der EURO gar keine Zentralnotenbank hat, größere Wellen schlagen wird.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: